Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

wie weit kommt ihr mit "einem Satz" Reifen?

  • ...ich habe keine Sommerreifen

    Stimmen: 1 1,0%
  • nur ein paar Runden auf der Nordschleife

    Stimmen: 1 1,0%
  • 0 - 5.000 km

    Stimmen: 3 3,0%
  • 5.001 - 10.000 km

    Stimmen: 14 14,0%
  • 10.001 - 15.000 km

    Stimmen: 13 13,0%
  • 15.001 - 20.000 km

    Stimmen: 18 18,0%
  • 20.001 - 25.000 km

    Stimmen: 15 15,0%
  • 25.001 - 30.000 km

    Stimmen: 14 14,0%
  • 30.001 - 35.000 km

    Stimmen: 9 9,0%
  • 35.001 - 50.000 km

    Stimmen: 17 17,0%

  • Umfrageteilnehmer
    100

Steve

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2003
Nachdem ich mir jetzt nach ca. 8000 km neue Hinterreifen kaufen muss, interessiert es mich wie weit ihr mit einem Satz Reifen kommt? ...natürlich mit Sommerreifen

PS. Mehrfachauswahl möglich!!!
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

du warst zu schnell - jetzt kannste klicken :-)
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Michael_ZZZ schrieb:
die letzten 3000 km und 3-4 Monate...:#
sieht bei mir ähnlich aus...20 Runden Nordschleife, und aus S03 wird S01,5...:w :d
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Am Z4 halten die bei mir schon recht lange, sowas kenne ich gar nicht! :d


Hatte früher an nem Golf 3 Vr6 alle 4.000 - 5.000km das Vergnügen neue Reifen kaufen zu müssen (vorne).:M
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Bis jetzt ganz unterschiedlich ...

ich schätze mal, dass die Sommerreifen bei "Normalbetrieb" (ist bei mir mit relativ viel BAB) ca. 20'-25' halten.

Hinterreifen hinten rechts halten in Einzelfällen 1000km ... der Nageltest war zu heftig :g .

Wieviel die Nordschleife verbraucht, wird man sehen ... muss mir dann mal Gedanken machen :# :w :O :M

Grüßle
Chris
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Tja, um so mehr Kurven um so kürzer die Haltbarkeit. Denke, mehr als 15.000 km halten sie nicht wirklich. Besonders, da ich hinten Distanzen drauf habe. Wahrscheinlich kann ich froh sein, wenn sie so lange halten.
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Bei mir halten die Eagle F1 GD3 (jetzt der 2. Satz) ca 10tkm im gemischten Betrieb (Alltag + Nordschleife). Der nächste Satz wird aber entweder wieder ein Michelin Pilot Sport oder ein Hankook RSS :9 (super Testergebnisse SportAuto!)

...bemühe mich redlich, daß die Goodyear bald am Ende sind.....aber die sind sehr zäh und langlebig....

Grüße vom Nixnuz!
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

nixnuz schrieb:
Bei mir halten die Eagle F1 GD3 (jetzt der 2. Satz) ca 10tkm im gemischten Betrieb (Alltag + Nordschleife). Der nächste Satz wird aber entweder wieder ein Michelin Pilot Sport oder ein Hankook RSS :9 (super Testergebnisse SportAuto!)

...bemühe mich redlich, daß die Goodyear bald am Ende sind.....aber die sind sehr zäh und langlebig....

Grüße vom Nixnuz!

Wieso halten die GSD3 denn bei mir ohne NS denn keine 10 TKM??? :g :g :g
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Taxer1976 schrieb:
Wieso halten die GSD3 denn bei mir ohne NS denn keine 10 TKM??? :g :g :g

Ohne NS keine 10tkm!? Da stimmt der Luftdruck nicht. Oder Du machst regelmäßig Powerdrifts und/oder Kavalierstarts. Beides kommt bei mir nicht vor. Kostet einfach zu viel Zeit! :d

Gruß vom Nixnuz!
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

nixnuz schrieb:
Ohne NS keine 10tkm!? Da stimmt der Luftdruck nicht. Oder Du machst regelmäßig Powerdrifts und/oder Kavalierstarts. Beides kommt bei mir nicht vor. Kostet einfach zu viel Zeit! :d

Gruß vom Nixnuz!

Nein, keine Prollstarts... Luftdruck ist okay, die Reifen auch ziemlich gleichmässig abgefahren (wechsel nach ca. 5000 Km auf der Felge von recht nach links) nach 10.000 ist dann das profil großflächig weg... :#
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Komisch,fahre zwar 18 Zoll,aber die F1 haben bei mir jetzt ca. 30k an der Hinterachse gehalten bis die Markierung erreicht worden ist und vorne sind die noch so gut,dass ich mir einen neuen Satz für hinten bestellt habe,sodass ich beim nächsten mal Alle wechseln werde/kann.Fahre vorne 2,5Bar und hinten 2,8 Bar,ist auch schön gleichmässig abgefahren.Aja Fahrstil ist jetzt nicht wie sau aber durchaus flott :s und 60% Langstrecke also BAB.Aber nur 10k kann ich mir nicht vorstellen:O ,das wär mir auf Dauer zu teuer.
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

also den gsd2 habe ich jetzt seit 2000km und ca. 10 runden ns drauf. ich denke nicht, daß ich damit in den nächsten sommer komme....werde mich bestimmt dieses jahr noch um neue kümmern müssen. aber mal ehrlich, reifen sind doch so mit das wichtigste um den z so bewegen zu können, wie er es braucht! also, wer da kleckert, sollte seinen fahrstil auf "sonntagsfahren" umändern, oder klotzen und ab und zu mal ein paar neue schuhe kaufen...es zahlt sich aus! :t
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Taxer1976 schrieb:
Nein, keine Prollstarts... Luftdruck ist okay, die Reifen auch ziemlich gleichmässig abgefahren (wechsel nach ca. 5000 Km auf der Felge von recht nach links) nach 10.000 ist dann das profil großflächig weg... :#

Ich glaube wir kommen der Sache jetzt näher, warum der Reifen bei mir knapp 10 und bei nur 5tkm hält: Die Definition von Abgefahren :)

Also "Abgefahren" bedeutet bei mir: Die seitlichen Profilrillen am F1 sind völlig *verschwunden*. Da (Flanken) ist nichts mehr zu sehen. Das V Profil in der Mitte hat noch kanpp 2mm.

Grüße vom Nixnuz
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

... öhm, ich trau mich das gar nicht zu schreiben, aber meine Dunlop SP 9000 halten nun schon 15.000 km und die sind noch weit entfernt von der Verschleißmarke ... auch die Bridgestones vorher habe ich nach 16.000 km mit 6 mm Restprofil verkauft.

Gruß, Frank
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

nixnuz schrieb:
Ich glaube wir kommen der Sache jetzt näher, warum der Reifen bei mir knapp 10 und bei nur 5tkm hält: Die Definition von Abgefahren :)

Also "Abgefahren" bedeutet bei mir: Die seitlichen Profilrillen am F1 sind völlig *verschwunden*. Da (Flanken) ist nichts mehr zu sehen. Das V Profil in der Mitte hat noch kanpp 2mm.

Grüße vom Nixnuz

Ja wie? Ich fahre erst die inneren 25% weg, das ist dan gar nichts mehr, dann wechsel ich auf die die andere Seite (Innen ist dann aussen) bis wieder innen alles weg ist... in der Mitte (aufgrund des leicht erhöhten Luftdrucks) ist dann auch kaum noch was... wie Du schon sagts vielleicht noch 2-3 mm... bei Nässe jedoch nicht wirklic gut fahrbar...daher für mich "feddisch".... :#
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Steve schrieb:
Nachdem ich mir jetzt nach ca. 8000 km neue Hinterreifen kaufen muss, interessiert es mich wie weit ihr mit einem Satz Reifen kommt? ...natürlich mit Sommerreifen

Meine Dunlop 9000 habe hinten jetzt ca. 30.000 KM drauf,
bei überdurchschnittlicher Fahrweise.
Denke so 3.000 KM sind noch drin.
Ältere Reifen (ca. 2 Jahre gelagert) halten länger, als frische!
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Zet3 schrieb:
Ältere Reifen (ca. 2 Jahre gelagert) halten länger, als frische!
:O :O :O

... und was denkst Du warum das so ist?
... und könnte es unter Umständen sein, dass Du Dir dadurch in anderer Hinsicht große Nachteile erkaufst? :j
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Ich weiß auch nicht, wie ihr unterwegs seid &:

Meine Vorderen sind jetzt seit etwas über 30tkm drauf und müssen bald getauscht werden, knapp 2mm noch. Von schlechten Auquaplaningeigenschaften merke ich, überraschenderweise, noch nicht viel! Die hinteren Reifen sind mit vielen Drifts auch erst nach 15-20tkm runter... Und dabei sind Ausflüge zur NS oder GP-Strecke mit drin. Auch bin ich sonst in Kurven oft sehr flott unterwegs....

Ich habe auch die Goodyear GSD-3 drauf und die Nächsten werden Michelin PS :t

Auf lange gelagerete Reifen habe ich auch keine Lust. Da kann ich mir auch irgendwelche günstigen Reifen kaufen, die dann nicht schlechter sein werden.


Gruß Viktor
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Michael_ZZZ schrieb:
:O :O :O

... und was denkst Du warum das so ist?
... und könnte es unter Umständen sein, dass Du Dir dadurch in anderer Hinsicht große Nachteile erkaufst? :j

So krass sind die Nachteile nicht. Klar - die Dinger werden wesentlich härter mit der Zeit ... auf meinem Lupo hatte ich 5 Jahre lang dieselben Reifen und das 100.000 km lang, danach hab ich sie aufgrund des Alters runtergeschmissen. Die 2-3 mm Restprofil hätten auch noch für weitere 20.000 km gehalten ... aber wenn die Dinger langsam spröde werden, könnte es schon gefährlich werden ... stimmt schon.

Gruß, Frank
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Michael_ZZZ schrieb:
:O :O :O
... und könnte es unter Umständen sein, dass Du Dir dadurch in anderer Hinsicht große Nachteile erkaufst? :j

Nachteile?
Welche denn?
Klar nehme ich keine die spröde sind, aber unter 2 Jahre alt möchte ich
keine haben.
Kommt auch drauf an wieviel KM man so im Jahr fährt.
Bei 6.000 KM pro Sommer kannst Du Dir locken 2-jährige zulegen.
Wenn Du vorne und hinten eine gleiche Laufleistung erziehlen möchtest,
so nehme vorne neue, und hinten zwei jährige.
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Zet3 schrieb:
Wenn Du vorne und hinten eine gleiche Laufleistung erziehlen möchtest,
so nehme vorne neue, und hinten zwei jährige.

hm ... aus den Z3-Zeiten (das war kein Langstreckenfahrzeug sondern nur 4 FUN) ... habe ich die Erinnerung, dass ich als Spätbremser ziemlich gleiche Laufweiten vorne/hinten hatte, ohne zu "optimieren".
Bei Langstrecke eher so, wie Du sagst;)

Grüßle
Chris
 
AW: Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?

Zet3 schrieb:
Nachteile?
Welche denn?
Klar nehme ich keine die spröde sind, aber unter 2 Jahre alt möchte ich
keine haben.
Kommt auch drauf an wieviel KM man so im Jahr fährt.
Bei 6.000 KM pro Sommer kannst Du Dir locken 2-jährige zulegen.
Wenn Du vorne und hinten eine gleiche Laufleistung erziehlen möchtest,
so nehme vorne neue, und hinten zwei jährige.

Spröde wäre ja auch lebensgefählich... das habe ich nicht unterstellt... daher geben Reifenhersteller ja auch die Empfehlung die Reifen max. 8-10 Jahre zu benutzen (bei Fahrzeugen, die wenig bewegt werden isses übrigens weniger).

Es stimmt natürlich, dass ältere Reifen länger halten... weil sich die Weichmacher im Gummi im Laufe der Zeit verflüchtigen und das Gummi dadurch härter wird.
Durch dieses härtere Gummi verschlechtert sich natürlich auch das Gripniveau. Ein Instruktor eines Fahrsicherheitstrainigs berichtete mir, das sie genau das ausgetestet haben. Nach 4-5 Jahren sind die Reifen (sind 2-3 Jahre, nachdem Du sie montiert hast... wenn ich dann nich unterstelle, das Händler 2 Jahre alte Reifen als Neureifen verkaufen dürfen...:g ) in Gefahrensituationen bei Trockenheit deutlich schlechter, bei Nässe eklatant schlechter.

Ob wir einen Reifen 25tkm oder 30tkm fahren macht keinen von uns ärmer oder reicher... ich würde mich da lieber für die 25tkm entscheiden... mit dem Bewusstsein, dass ich einen Reifen fahre der im Rahmen seiner Möglichkeiten optimal funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten