Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

z3power

Testfahrer
Registriert
19 Februar 2006
Hi. meine Frage wieviel Km verträgt ein Z3 Coupe Motor(KM)? Möchte mir eine QP zulegen und eigentlich lange fahren. Gruß z3power
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hi. meine Frage wieviel Km verträgt ein Z3 Coupe Motor(KM)? Möchte mir eine QP zulegen und eigentlich lange fahren. Gruß z3power


die frage aller fragen... &: gut z3power das du sie stellst...:t der z3 coupe motor hält sehr sehr lange... allerdings der gleiche motor im roadster geht sehr schnell kaputt... am längsten halten motoren wen sie nur unter der woche zwischen 12:00uhr und 20:00uhr gefahren werden... alle andere zeiten können tödlich:O für den motor sein..
meine erfahrung...:s
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Logischerweise hängt das stark von der Behandlung das Motors (regelmäßige Ölwechsel, Warm-und Kaltfahren usw. usw.) ab. Wenn man es drauf anlegt kriegt man jeden Motor recht schnell in den Eimer. Bei artgerechter Behandlung halten die im QP erhältlichen Motoren genauso lange wie andere auch.

Vielleicht solltest Du mal sagen um welchen Motor es bei Dir überhaupt geht:
2,8 - 3,0 oder ///M S50 oder S54. Die Emmies verlangen ajF eine ordentliche Hege und Pflege, wenn man lange Spaß an Ihnen haben will!
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Es handelt sich um den Z3 Coupe 3.0.
Kann man auch einen mit 180000 kM MIT ruhigem Gewissen kaufen?
Ich gehe mal davon aus das immer regelmäßig Öl gewechselt wird!

Gehen die Motore bis 300000 Km?

Gruß z3power
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Es handelt sich um den Z3 Coupe 3.0.
Kann man auch einen mit 180000 kM MIT ruhigem Gewissen kaufen?
Ich gehe mal davon aus das immer regelmäßig Öl gewechselt wird!

Gehen die Motore bis 300000 Km?

Gruß z3power

Wenn die Pleuellager getauscht wurden, dann ist der Motor für weitere, flotte 200tkm gut!
Ansonsten wird der Motor bestimmt seine 300tkm erreichen, da 200tkm bei einem 3.0l (min. BJ 2000) auf Langstrecke hinweist, so daß der Motor höchstwahrscheinlich nicht kalt getreten und untertourig gefahren wurde.

Gruß Viktor
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Bei nur Langstreckenfahrten hält der Motor locker 400000Km mit der dementsprechenden Pflege (Ölwechsel, Inspektion usw.)

Ein bekannter hat einen Opel Omega (Bj 2001 4 Zyl. 136 PS, Benziner). Der Motor hat fast 400000 KM runter (fast nur AB). Es läuft noch ganz normal. Verbraucht halt bisschen mehr ÖL.
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hi, is es denn schlecht wenn der Motor untertourig gefahren wird? Bei meinem 2,8er EV wird man doch regelrecht eingeladen dazu...

Gruss Tommy
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Es handelt sich um den Z3 Coupe 3.0.
Kann man auch einen mit 180000 kM MIT ruhigem Gewissen kaufen?
Ich gehe mal davon aus das immer regelmäßig Öl gewechselt wird!

Gehen die Motore bis 300000 Km?

Gruß z3power

Hi,
wenn du den lange fahren willst würd ich überlegen ob du den Motor nicht einmal im Fachbetrieb komplett überholen lässt. Das Coupe müsste dann aber entsprechend günstig sein. Danach hast du praktisch einen neuen Motor. Du solltest allerdings bedenken das alle anderen Teile auch 180 000 km weg haben. Ich hätte da jetzt nicht unbedingt Bedenken aber vielleicht lohnt sich das weitersuchen ja, denn wenn der mal 300 000 km weg hat ist der praktisch unverkäuflich und es gibt ja im Moment noch genug mit wenig km.
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Ich dreh schon mit 200.000 meine Runden und Motor läuft super. Kein Ölverbrauch und rückt die Tachonadel kanpp an 240 km/h
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

aha, nochmal einer der "vorsorglich" die pleuellager tauscht...&:
Ja, werde ich auch machen. Denn das "schwächste Glied" der Motoren sind die Pleuellager. Finde ich aber nicht so wild, denn bei anderen Motoren sind andere Teile, die wesentlich kostspieliger sind, wesentlich eher am Ende.

Bei VW-Motoren ist nach 100.000 km schon mehrmals in Tests bewiesen worden, dass die Maße nicht aus dem Fertigungstoleranzbereich gewandert sind. Warum also nach 200.000 km?

Klar, Lager, Buchsen, Manschetten und so leiden ... aber das ist Kleinkram.

Und wieso sollen Autos unverkäuflich sein, wenn die im Ausland noch weitere 400.000 km laufen? ... in Thailand bin ich im Taxi mitgefahren, dass 1,1 Mio km runter hatte!!!! ... ein Benziner natürlich.

Dass die Benziner nicht so lange halten liegt nur an mangelhafter Wartung und dass die sowieso nur ihre 20.000 km jährlich gefahren werden - nach 10 Jahren und 200.000 km ist die Karosserie durchgegammelt ... der Motor ist aber immernoch ein prima Austausch-Aggregat.

Von wegen "unverkäuflich" nochmal: Wenn ein Neuwagen bis 100.000 km die Hälfte seines Wertes LOCKER verloren hat, ist die andere Hälfte bis 200.000 km auch weg. Das Auto wird also nach Zustand bezahlt - und da wird ein 300.000 km-Auto nicht weeesentlich günstiger weg gehen als ein 200.000 km-Auto.

Wenn zudem noch zwischenzeitlich Unfälle dazu kamen, die von der Versicherung gut bezahlt worden sind, aber für schmales Geld repariert worden sind, macht man sogar noch Gewinn mit alten gepflegten Autos.
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

aha, nochmal einer der "vorsorglich" die pleuellager tauscht...&:

Richtig! Mein 190tkm alter E34 hat auch neue bekommen, rein vorsorglich. Und was haben wir gesehen? Zwei Lagerschalen, bei denen schon mehr oder weniger großen Kupferstellen zu sehen waren. Also doch nicht vorsorglich. Aber wer sagt Dir , ob es noch vorsorglich oder schon nötig ist? &:

Gruß TheoB
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Bei unserem damaligem e34 war nach 200tkm Ende. Pleuellagerschaden. Der Motor wurde immer gut gewartet, aber auch beansprucht. Ich mache es jetzt nicht anders. Deshalb denke ich, daß beim sportlichem Einsatz 200tkm die Grenze darstellt.

Gruß Viktor
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hmm, wann wäre den ei Wechsel der Pleuellager sinnvoll. Ich meine bei wieviel KM.
Was kostet der Spass den beim :) ?

Habe jetzt 87tkm, alles schnurrt und ich mache mir keine Sorgen dei nächsten 5 Jahre.... aber was ist dann??

Gruß

Ingmar
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hi !

Das ist ja das interessante am Pleuellagerschaden - der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und OHNE Vorwarnung machts bumm ! (...oder auch anders, kenne das geräusch zum Glück nicht )

Habe aufgrund diverser Einträge zu diesem Thema bei 90 Tkm bei meinem M Coupe die Pleuellager wechseln lassen - War höchste Zeit, bei 2 Zylindern war die oberste Schicht schon ziemlich abgekratzt. ( Trotz bestem Motoröl, regelmäßiger Pflege usw. )

Habe schon gehört, daß die 3,0er nicht soo anfällig auf Pleuellagerschäden sein sollen, aber Garantien wird Dir diesbezüglich wohl keiner geben !

Gruß
Alex
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Bei VW-Motoren ist nach 100.000 km schon mehrmals in Tests bewiesen worden, dass die Maße nicht aus dem Fertigungstoleranzbereich gewandert sind. Warum also nach 200.000 km?

Klar, Lager, Buchsen, Manschetten und so leiden ... aber das ist Kleinkram.

Und wieso sollen Autos unverkäuflich sein, wenn die im Ausland noch weitere 400.000 km laufen? ... in Thailand bin ich im Taxi mitgefahren, dass 1,1 Mio km runter hatte!!!! ... ein Benziner natürlich.

Dass die Benziner nicht so lange halten liegt nur an mangelhafter Wartung und dass die sowieso nur ihre 20.000 km jährlich gefahren werden - nach 10 Jahren und 200.000 km ist die Karosserie durchgegammelt ... der Motor ist aber immernoch ein prima Austausch-Aggregat.

Von wegen "unverkäuflich" nochmal: Wenn ein Neuwagen bis 100.000 km die Hälfte seines Wertes LOCKER verloren hat, ist die andere Hälfte bis 200.000 km auch weg. Das Auto wird also nach Zustand bezahlt - und da wird ein 300.000 km-Auto nicht weeesentlich günstiger weg gehen als ein 200.000 km-Auto.

Wenn zudem noch zwischenzeitlich Unfälle dazu kamen, die von der Versicherung gut bezahlt worden sind, aber für schmales Geld repariert worden sind, macht man sogar noch Gewinn mit alten gepflegten Autos.

Hi,
was du schreibst ist ja prinzipiell richtig, aber wohl eher für Autos jenseits der 10 Jahre und dann auch mehr für Fahrzeuge die dann keiner mehr haben will. (z.b. grosse Limousinen). So'n alten 124er kannste dann immer noch für 1500-2500 Euronen nach Afrika verkaufen und den hast du drei Jahre vorher für 3000 gekauft.

Hier bin ich davon ausgegangen daß es sich mehr oder weniger um ein Sammler-Auto handelt. Wenn der mal 15 Jahre alt ist, wird der schon wesentlich mehr bringen wenn der 170 000 km (Scheckheft geplegt bei BMW) gelaufen hat, als einer mit 300 000 km der mit reichhaltigen Unfällen versehen ist und keine einzige Rechnung von einer Fachwerkstatt dabei ist.

Und die Verschleissteile wie Lager, Buchsen, Manschetten sind auch kein Kleinkram wenn du die Reparaturen nicht selbst machen kannst. Lass dir heute mal ne Kupplung wechseln, das kostet ein Schweinegeld.
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hi,
was du schreibst ist ja prinzipiell richtig, aber wohl eher für Autos jenseits der 10 Jahre und dann auch mehr für Fahrzeuge die dann keiner mehr haben will. (z.b. grosse Limousinen). So'n alten 124er kannste dann immer noch für 1500-2500 Euronen nach Afrika verkaufen und den hast du drei Jahre vorher für 3000 gekauft.

Hier bin ich davon ausgegangen daß es sich mehr oder weniger um ein Sammler-Auto handelt. Wenn der mal 15 Jahre alt ist, wird der schon wesentlich mehr bringen wenn der 170 000 km (Scheckheft geplegt bei BMW) gelaufen hat, als einer mit 300 000 km der mit reichhaltigen Unfällen versehen ist und keine einzige Rechnung von einer Fachwerkstatt dabei ist.

Und die Verschleissteile wie Lager, Buchsen, Manschetten sind auch kein Kleinkram wenn du die Reparaturen nicht selbst machen kannst. Lass dir heute mal ne Kupplung wechseln, das kostet ein Schweinegeld.

SAG mal warum schreibst du SOOO KLEIN! Das geht doch grösser!!!
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hi !

Das ist ja das interessante am Pleuellagerschaden - der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und OHNE Vorwarnung machts bumm ! (...oder auch anders, kenne das geräusch zum Glück nicht )

Habe aufgrund diverser Einträge zu diesem Thema bei 90 Tkm bei meinem M Coupe die Pleuellager wechseln lassen - War höchste Zeit, bei 2 Zylindern war die oberste Schicht schon ziemlich abgekratzt. ( Trotz bestem Motoröl, regelmäßiger Pflege usw. )

Habe schon gehört, daß die 3,0er nicht soo anfällig auf Pleuellagerschäden sein sollen, aber Garantien wird Dir diesbezüglich wohl keiner geben !

Gruß
Alex

Na danke....

Jetzt kann ich wieder nee Woche nicht gut schlafen und denke nur noch an einen Pleuellagerschaden.....:g

Nee, mal im Ernst... wann wäre es bei einem 3.ol ratsam und was kostet der SPASS*G*

Gruß

Ingmar
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Befragt mal zu dem Thema den Nixnuz. Der kann Euch da was zu erzählen
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

SAG mal warum schreibst du SOOO KLEIN! Das geht doch grösser!!!

Weiss auch nicht warum. Irgendwie werden meine Texte so klein dargestellt nachdem hier einiges im Forum geändert wurde wie Signatur etc. Stört mich selber.
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Hi,
was du schreibst ist ja prinzipiell richtig, aber wohl eher für Autos jenseits der 10 Jahre und dann auch mehr für Fahrzeuge die dann keiner mehr haben will. (z.b. grosse Limousinen). So'n alten 124er kannste dann immer noch für 1500-2500 Euronen nach Afrika verkaufen und den hast du drei Jahre vorher für 3000 gekauft.
Wenn man für ein Wunschauto 5.000 Euro pro Jahr ausgibt, finde ich das durchaus legitim. Ob diese 5.000 Euro nun in Wartung eines alten Autos oder in den Wertverlust eines Neuwagens gesteckt werden, ist dabei vollkommen egal.

Aber das sieht halt auch jeder anders ... so wird sich kaum einer eine alte Schüssel kaufen, der nicht selber Reparaturen ausführen kann, oder jemand kennt, der das für kleines Geld machen kann ... diese Leute kaufen sich lieber immer schön neue Autos, oder leasen einfach nur ...

Und ich find's auch ok - denn die heutigen Z4-Fahrer gehören zu 90% nicht zu der Zielgruppe, die selber schrauben ...

Einfacher wird's am anderen Beispiel:
90% der E90-Fahrer schrauben mit Sicherheit nie selber
50% der E46 schrauben nicht selber
20 Prozent der E36-Fahrer schrauben nicht selber
Und die E30-Fahrer sind selber die Top-Bastler ... zu 95%

... klingt doch auch vollkommen logisch, oder?!?
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Na danke....

Jetzt kann ich wieder nee Woche nicht gut schlafen und denke nur noch an einen Pleuellagerschaden.....:g

Nee, mal im Ernst... wann wäre es bei einem 3.ol ratsam und was kostet der SPASS*G*

Gruß

Ingmar

Habs an anderer Stelle schon 'mal geschrieben:

Ich habe im Juli (bei alten E-Teilepreisen) bei Ingo Köth (www.motorrevision.de - Motorenteile und Instandsetzungsberatung Ingo Köth) 265 EUR bezahlt, einschließlich ner frischen Füllung Motul. Das ist es mir wirklich wert, vorsorglich nach 190 tkm zu tauschen. Er hätte mir noch ca. 10 tkm gegeben, bevor der Motor platt ist. Das deckt sich ja ziemlich genau mit dem Erlebnis von Viktor :D .

Sicher werden die M's etwas teurer sein, ob die 3-Liter besser geschützt sind weiß ich nicht. Bin jedenfalls im letzten Jahr mit sehr großem Magendrücken mit dem E34 unterwegs gewesen, nachdem die für Mai 2005 terminierte Revision wegen Ingos Moppedunfall aufgeschoben werden musste. Aber es hat ja noch gelangt.

Natürlich habe ich den Vorteil gegenüber vielen anderen hier im Board, dass ich um 6 Uhr aufstehen muss, wenn ich um 9 Uhr bei Ingo in Taucha nähe Leipzig vor der Tür stehen soll. Uns es ist sehr interessant, bei der Revision zusehen und mitmachen zu können. Lasst Euch im übrigen nicht vom Umfeld in Taucha irritieren, Ingo hat einen Namen in der BMW-, Porsche- und Mercedes-Szene.

Gruß TheoB
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

Ich habe im Juli (bei alten E-Teilepreisen) bei Ingo Köth 265 EUR bezahlt

265€ ist echt fair! Da würde es sich für mich sogar lohnen mal einen Besuch in Leipzig zu machen und nebenbei die Pleuellager zu tauschen. Aber das hat ja noch ca. 5-7 Jahre Zeit*g*

Wenn man Zb. einen Kompressor einbauen lassen möchte. Sollte man da "verstärkte" Pleuellager einsetzten oder was muss man dann machen das die Mehrleistung den Motor nicht zu sehr belastet?

Ich entschuldige mich schon mal jetzt für so unqualifizierte Frageb:g :X !


Gruß

Ingmar
 
AW: Wie lange hält der Z3 Coupe Motor???(KM)

265€ ist echt fair! Da würde es sich für mich sogar lohnen mal einen Besuch in Leipzig zu machen und nebenbei die Pleuellager zu tauschen. Aber das hat ja noch ca. 5-7 Jahre Zeit*g*

Wenn man Zb. einen Kompressor einbauen lassen möchte. Sollte man da "verstärkte" Pleuellager einsetzten oder was muss man dann machen das die Mehrleistung den Motor nicht zu sehr belastet?

Ich entschuldige mich schon mal jetzt für so unqualifizierte Frageb:g :X !


Gruß

Ingmar


Ruf Ingo an.
 
Zurück
Oben Unten