Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
heut war´s dann wohl so wit. Kurz Bremsen, und bing das Gelbe Symbol leuchtet auf... Des beste an den ganzen ist, ich hab noch 2400km zur inspektion. Der 2te Hammer ist. Ich hab das Auto mit 32000km gekauft (Niederlassung München :j , nie wieder) hab jetzt 40000km drauf und darf jetzt schon Bremsen wechseln... Von wegen Top gebrauchte...
Mir kommt das alles zu früh. Deshalb meine frage. Kann ich noch bis Mai, natürlich mit neuen Belägen noch so fahren? Oder muss ich dringend die Scheiben auch wechseln. Was ist von den Bremsbelägen von WHR zu halten??? Oder doch Original BMW Bremsen? Die würde ich im Mai bekommen...
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Hallo Andy,

erstmal würde ich "reklamieren" bei meinen Verkäufer......Versuch macht klug.....Warum neue Scheiben? Es müssten doch neue Beläge reichen? Oder haben die Scheiben eine "Kante?" Weiterfahren würde ich jedoch nicht mehr groß......Ich würde eventuell die Inspektion vorziehen......Sicher ist Sicher!
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Hallo

In der Regel sollten 1000-2000 Km bei normaler Fahrweise drinliegen. Schraub mal ein Rad ab, und schau nach um ganz sicher zu gehen.

Dass die Bremsbeläge mit 40'000 beim Z4 durch sind, ist nichts neues. Was ich nicht ganz verstehe, ist die Kritik dem Autohaus gegenüber: Wenn Du ein Auto mit neuen Bremsbelägen haben möchtest, musst Du halt einen Neuwagen bestellen. Wenn Dein Auto beim Kauf 32'000Km runter hat, gilt das nun mal auch für die Beläge. Also bitte immer Fair bleiben ;)
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Hi,

ich habe bei meinem letzte Woche einen Ölwechel machen lassen. Der Servicemensch sagte mir dass wir aber auch bald die Bremsen erneuer müssten :g

Ich habe 10.500 km drauf.
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

powerstevie schrieb:
Hi,

ich habe bei meinem letzte Woche einen Ölwechel machen lassen. Der Servicemensch sagte mir dass wir aber auch bald die Bremsen erneuer müssten :g

Ich habe 10.500 km drauf.


mh....10500 km geteilt durch 20 km Nordschleife könnte ich ja verstehen aber so? Würde mal jemand anders fragen....
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Jungerstar schrieb:
mh....10500 km geteilt durch 20 km Nordschleife könnte ich ja verstehen aber so? Würde mal jemand anders fragen....

ich verstehe das auch nicht. Ich wollte aber schon länger die GreenStuff dinger haben, da meine Felgen nach 2x Fahren immer aussehen wie Sau. Von daher ist es mir egal.
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Moin,

mir hat man bei meiner Inspektion I schon dazu geraten die hinteren Beläge und Scheiben des 320dA auswechseln zu lassen, das war vor nunmehr 19.000km :g

Letztens hat der Meister erst wieder geguckt und meinte: "mehr als 5.000km sind damit aber nicht mehr drin", das ist nun auch wieder 6.000km her :b

Sobald aber das Warnlämpchen angeht, welches die Verschleißgrenze der Beläge signalisiert würde ich nun prüfen und wechseln fahren. Ggfs. reicht es die Beläge zu tauschen, die Bremsscheibe sollte nachgemessen werden, ist sie noch deutlich über der am Rand eingestanzten Mindestdicke, dann würde ich sie noch nicht wechseln...

Beste Grüße
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

....länger als die graue Gehirnmatsche von dir auf der Innenseite der Frontscheibe nachdem Du wegen versagender Bremsen frontal in den Hänger des polnischen LKW's, der am Stauende stand, gedonnert bist. :b

Z4 fahren wollen, aber Angst um die Kohle wegen Reparatur haben. tststs.....da paßt was nicht. Hättest vielleicht doch dein Golf I Cabrio behalten sollen. :g

Machen lassen, aber zackzack!
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

@ silverbeamer
Hochmut kommt vor dem Fall...

Ich finde es nicht fein, wenn jemand seine mangelnde soziale Kompetenz so offen zur Schau stellt :#

Nachdenkliche Grüße
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Hab mal gehört das dieses Bremsbelagsdickenmessdings manchmal verdrecken (Metallspäne glaub ich) und fälschlich Kontakt auslösen, haben alle 4 an dem Wagen gereinigt und es war wieder gut... vielleicht leigts nur an falscher Messung &:
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Hi Andy,

verstehe Dein Problem nicht so richtig, die Inspektion ist doch eh mehr oder weniger fällig! Du bist doch kein Erbsenzähler, der genau nach 2.400km zur Inspektion fährt, oder? ;)

Mach für die nächsten 2 Wochen einen Termin und lass es richten und gut iss!
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

silverbeamer schrieb:
....länger als die graue Gehirnmatsche von dir auf der Innenseite der Frontscheibe nachdem Du wegen versagender Bremsen frontal in den Hänger des polnischen LKW's, der am Stauende stand, gedonnert bist. :b

Z4 fahren wollen, aber Angst um die Kohle wegen Reparatur haben. tststs.....da paßt was nicht. Hättest vielleicht doch dein Golf I Cabrio behalten sollen. :g

Machen lassen, aber zackzack!

Bei dem Kommentar b: muss man fast froh sein, daß Du einen anderen Wagen fährst!

Sorry, aber das mußte mal gesagt werden!
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

silverbeamer schrieb:
....länger als die graue Gehirnmatsche von dir auf der Innenseite der Frontscheibe nachdem Du wegen versagender Bremsen frontal in den Hänger des polnischen LKW's, der am Stauende stand, gedonnert bist. :b

Z4 fahren wollen, aber Angst um die Kohle wegen Reparatur haben. tststs.....da paßt was nicht. Hättest vielleicht doch dein Golf I Cabrio behalten sollen. :g

Machen lassen, aber zackzack!
Erstens bin ich bekennender Golf hasser, und zweitens war das nur eine frage... Das ich jetzt nicht mit 250 über die Autobahn fahre wird wohl klar sein. Drittens steht der belag noch gute 4 mm von der Bremsscheibe weg. Und ja die Bremsscheiben haben einen Grad. Das wird auch der Grund sein warum der Belagfühler Metallkontakt hat. Und wenn ich die kompletten Bremsen im Mai umsonst bekomme werd ich jetzt nicht gross anfangen dafür extra noch gross Geld auszugeben. Und was hat des damit zu tun auf´s Geld zu schauen und nen Z4 zu fahren... Ich geb nun mal nicht gerne zweimal Geld aus, kapische?
Golf 1 Cabrio :j , ja nee ist klar...
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

RolandHB1 schrieb:
@ silverbeamer
Hochmut kommt vor dem Fall...

Ich finde es nicht fein, wenn jemand seine mangelnde soziale Kompetenz so offen zur Schau stellt :#

Nachdenkliche Grüße

Sarkasmus hat rein garnichts mit Hochmut zu tun.
Wenn am Auto etwas gravierendes nicht stimmt (und dazu zähle ich die Bremsen), dann fährt man in die Werkstatt und läßt es richten. Basta!

Ich wußte ja nicht, daß die einzige soziale Gruppe, die keine Ironie oder gar Sarkasmus versteht, nämlich die "Das-wollen-wir-aber-ausdiskutieren-Rolli-tragende-antiautoritäre-Müsli-Fraktion" nun auch schon Z4 fährt. Schade ums Auto. :X

Ihr fandet meine Ausführung zu hart und zu anschaulich????? Noch harmlos gegenüber dem, was die Buller...äh..Polizei vor mancher Disse an Anschauungsmaterial bereitstellt um die sogenannten Diskounfälle zu minimieren. :o

@mob.andy:
Golf-Hasser? "handschüttel" :w
Wenigstens ein Punkt, in dem wir einer Meinung sind. Ist doch schonmal was!
Aber nochmal im Ernst: Zur Werkstatt und richten lassen, solange Du nicht selbst handanlegen und beurteilen kannst, ob's Ernst ist.

Jungs nu macht mal halblang: Ich bin einfach der Meinung, daß man zumindest 'nen 1000er jederzeit hinlegen können sollte, wenn's nötig ist um das heilige Blechle in der Reihe zu halten.
Zu reell ist mir noch der 18jährige vor Augen, der mit fettem 5er beim Reifenhändler vorfuhr und nach runderneuterten Reifen für seine min. 240km/h laufende Kiste fragte. q: :j

(trotzdem) Gruß

Stefan
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Du kannst sicherlich - ohne einschränkungen - noch 1-2' km fahren ... bei Schonbetrieb auch mehr.

Das einzige echte Risiko, das Du hast, ist dass Du Dir die - vielleicht noch intakten - Bremsscheiben versaust.

Grüßle
Chris
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Moin,

wie man, wenn man etwas sarkastisch meint, das Ganze dann auch in Worte fasst, sollten wir nochmal üben :s

Es ging nicht um die "plastisch, drastische Darstellung" sondern um diesen Satz:

silverbeamer schrieb:
Z4 fahren wollen, aber Angst um die Kohle wegen Reparatur haben. tststs.....da paßt was nicht. Hättest vielleicht doch dein Golf I Cabrio behalten sollen. :g

und der hat reinweg nichts mit Sarkasmus sondern nur mit Überheblichkeit zu tun.

Die Frage, die gestellt wurde war, ob und wie weit er noch mit der Verschleißgrenzenwarnanzeige für Bremsen das Fahrzeug risikolos bewegen kann, weil er im Mai die Möglichkeit hat die Bremsen für lau erneuert zu bekommen. Noch präziser ging es darum, ob es jetzt reicht nur die Beläge auszutauschen. Da der Verschleißanzeiger nur für die Beläge da ist und reinweg keine Prüffunktionen für die Scheibe wahrnimmt sollte also der Belagwechsel reichen, sofern die Scheibe (und das muss die Werkstatt nachmessen) noch dick genug ist.

Beste Grüße
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

gemäss meines wissens haben die beläge ein kabel drin, das irgendwann angebrems und durchgebremst wird, wodurch der kontakt unterbricht und somit die fehlermeldung kommt. ich hatte das erst vor kurzem und bmw spendierte mir neue scheiben und beläge (obwohl die scheiben einwandfrei waren - solangs nix kostet :b)

nun, bremsbeläge halten unterschiedlich lange. wenn ihr NS fahrt oder was auch immer, muss sich keiner fragen, wieso die nicht lange halten... bei dieselfahrzeugen und automaticfahrzeugen halten sie auch nicht lange, wegen schlechter motorbremswirkung... ebenso machen es viele autofahrer auch zu wenig - den motor als bremse nutzen... ich bin kürzlich von genf zu mir gefahren, ohne die bremse zu benutzen. vorausschauend fahren und nicht schaltfaul sein (beim runterschalten)

bremsbeläge sind nunmal verschleissteile, also nicht künstlich drüber aufregen...
mir wurde mal ein auto verkauft... nach 200km kam die verschleisanzeige, die bremsscheiben waren eingelaufen, als wären sie aus butter... trotzdem dass das auto ohne gewährleistung/garantie war, haben sie mir das zeug ersetzt :t ...aber nach 8000km, nee
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

mob.andy schrieb:
heut war´s dann wohl so wit. Kurz Bremsen, und bing das Gelbe Symbol leuchtet auf... Des beste an den ganzen ist, ich hab noch 2400km zur inspektion. Der 2te Hammer ist. Ich hab das Auto mit 32000km gekauft (Niederlassung München :j , nie wieder) hab jetzt 40000km drauf und darf jetzt schon Bremsen wechseln... Von wegen Top gebrauchte...
Mir kommt das alles zu früh. Deshalb meine frage. Kann ich noch bis Mai, natürlich mit neuen Belägen noch so fahren? Oder muss ich dringend die Scheiben auch wechseln. Was ist von den Bremsbelägen von WHR zu halten??? Oder doch Original BMW Bremsen? Die würde ich im Mai bekommen...

Mal abgesehen von den Nettigkeiten, die hier ausgetauscht wurden, hatte ich die gleiche Situation mit meinem 3er. Bei normaler Fahrweise kann man noch 2000 - 3000 km zurücklegen. Das steht auch so ähnlich in der Bedienungsanleitung. Also bis zur nächsten Inspektion reicht es noch.
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Danke für eure Antworten... Scheiben sind mir echt egal, ich bekomm ja ALLES neu.
Kennt sich jemand mit den WHR belägen aus? Wie sind die? Von den Scheiben weiss ich das die ständig blau sind...
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

Hallo alle zusammen,

@mob.andy: nur zur Info: Es gibt insgesamt 4 Beläge an einer Achse, also nicht nur die äußeren anschauen und dann sich denken: "hmm noch 4mm, da mach ich erstmal nischt und schau halt jeden Tag" Es kann genauso gut sein, dass der innere Belag bereits bei 0,01mm ist...

Roland
 
AW: Wie lange halten die Bremsen wenn das Symbol leuchtet?

... nun nach etwas mehr als einem Jahr wird er es bestimmt wissen :w
 
Zurück
Oben Unten