Wie lange halten die Reifen? (255/35/R18)

Hawkeye

Fahrer
Registriert
2 August 2003
Gestern hat mir ein Bekannter gesagt, dass meine Hinterreifen schon ganz schön abgefahren seien und es wohl nicht mehr lange dauert, bis ich mir neue aufziehen muss, weil die Profiltiefe zu gering ist. Er meinte bei 12 000km spätestens. Das kann doch nicht sein. Jetzt habe ich 5 000km runter.

Wie lange sollten die Reifen bei normaler Fahrweise denn halten? Mein Fahrstil ist jedenfalls nicht darauf ausgerichtet, erhöhten Reifenverschleiß zu verursachen...

Ich habe die 107er Felgen mit 225/40/R18 vorn und 255/35/R18 hinten und Bridgestone Potenza Sommerreifen (noch) drauf.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Jan
 
Hallo

Also ich kann Dir nur von den Erfahrungen berichten die ich mit meinen Pirelli P Zero Nero 235/35R19 und 265/30R19 gemacht habe:

Ich habe mittlerweile knapp 10'000 Km runter und die Reifen sind noch sehr gut im Schuss. Ich würde meinen ich kann mindestens nochmal 10'000 Km damit fahren. Von den gefahrenen Km sind mindestens 70% sehr "forcierte" und kurvenreiche :9 Km gewesen.

Niederquerschnittreifen haben aber naturgemäss eine geringere Laufleistung als "normale". Ich würde aber meinen, 20-25'000 Km sollten schon drinliegen.

Achte dich vor Allem ob das Profil gleichmässig abgefahren ist. Falls es nur in der Mitte runter ist, hast Du zu hohen Reifendruck, sollte es aber nur an den Aussenseiten runter sein, hast Du zu tiefen Reifendruck.
 
@fips

ich überlege mir, ob ich doch nicht diesen winter mit zetti rumdüsen will. der bayer sollte das schliesslich auch ohne hardtop problemlos aushalten. kannst du mir sagen, was das für felgen, sowie was für pneu (grösse) drauf sind? vielen dank


gruzz
desmo


ps. an alle schweizer, vielleicht hat mir jemand einen tipp wo ich die räder in der schweiz günstig bekomme. thanks
 
Ich hab mir das nach dem ersten Posting noch mal genauer angesehen.

In der Mitte der Lauffläche scheint alles OK zu sein. Nur an den Außenseiten ist weniger Profil. Das scheint mir aber fast "von Werk" aus bei den Bridgestones so zu sein. Die beiden Rillen in der Mitte sind noch sehr tief, nur am Außenrand der Lauffläche wird's dünne...

Ich prüf in jedem Fall morgen mal den Luftdruck. Kann ja durchaus sein, dass ich zu wenig Druck drauf hab :j

@Fips: Distanzscheiben hab ich keine drauf. Und gleich ne doofe Frage hinterher, die mich als Laien outen wird: Was machen eigentlich Distanzscheiben. Wo kommen die hin, und wofür sind die gut :j

Danke an Euch.

Jan
 
Mit meiner Aussage tanze ich jetzt ein bißchen aus der Reihe:

Also, wenn Du "normal" fährst (das definiert zwar jeder anders, aber ich bezeichne damit mal einen einigermaßen materialschonenden, zügigen Fahrstil - Cruisen sozusagen) halten die Reifen deutlich länger als 12000 km. Ich habe jetzt etwa 11000 drauf, und - zufällig erst vorgestern gemessen - noch gut 7 mm Profiltiefe hinten und 7,5 mm vorn. Bis zu den gesetzlich vorgeschriebenen 1,6 mm ist es also noch eine Weile hin, wobei man berücksichtigen sollte, daß bei dieser Reifendimension die Aquaplaning-Gefahr schon bei mehr Restprofil deutlich ansteigt.

Rein vom Rechtlichen gesehen jedoch würde ich mal sagen, daß die Reifen 30 bis 40 tkm halten sollten. Das habe ich bis jetzt übrigens bei jedem Reifen hingekriegt, egal auf welchem Auto und von welcher Dimension.

Gruß, Bernd
 
oje fips

bist du auch am leiden. bei mir herrscht dasselbe traurige bild mit den 17" (conti wintercontact ts790).

habe das erste mal so richtig erfahren, was es heisst, einen neuen reifen einzufahren. im moment schlingere ich noch hin und her. mühsam...

trotz dem handicap: viel spass. ich persönlich freue mich auf den ersten richtigen schneekontakt :9

grüsse
sven
 
Zurück
Oben Unten