Wie neuen Zubehör Funkschlüssel anlernen

mws

Fahrer
Registriert
9 Mai 2011
Ort
Königswinter
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Moin zusammen,

Ich habe mir letzte Woche einen Klappschlüssel für den Zetti gekauft hier: Klappschlüssel
Der ist wirklich sehr wertig und gut verarbeitet. Leider kann ich ihn nicht anlernen.
Die andern beiden (originalen) Schlüssel musste ich neu anlernen, weil die Batterien leer waren und nach dem Tausch die Funkverbindung nicht mehr funktioniert hat. Die Prozedur ist ja rel. einfach und hat auf Anhieb funktioniert.
Der Klappschlüssel ließ sich auf diese Weise aber nicht anlernen.
Muss da noch etwas anderes gemacht werden als bei den original Schlüsseln?

Starten kann ich den Motor mit dem Schlüssel aber.
 
In den FAQ steht.

Wie kann ich das Gehäuse umbauen?
Sie müssen Ihren Schlüssel aufmachen und die Elektronik in das neue Gehäuse einsetzen.“

Wer hat das gemacht?
Gewährleistung?
 
Nein bei dem nicht. Das ist ein kompletter mit FUnkeinheit. Laut Anbieter gab es wohl mal einen Klappschlüsselumbausatz, der wird aber nicht mehr angeboten weil die Qualität nicht so gut war. Ich hab tatsächlich noch ein Schlüsselgehäuse bestellt und da muss man die Elektronik aus dem alten raus und in den neuen rein machen. Das hat auch geklappt.
 
In den FAQ steht.


Das widerspricht aber in den FAQ den Angaben auf der Verkaufsseite Harald:

Ich habe meinen Schlüssel verloren und jetzt gar keine Schlüssel mehr. Können Sie auch komplett neue Schlüssel anfertigen?
Leider nein. Wir haben nur Austauschgehäuse und Metallrohlinge im Angebot. In dem Fall müssten Sie sich an den Hersteller wenden.

Gestaltet sich der Umbau schwierig?
Nein ganz im Gegenteil. Man kann es sogar als kinderleicht bezeichnen. Zu den meisten Gehäusen bekommen Sie auch eine Umbau-Anleitung dazu.

Muss der Schlüssel danach codiert werden?
Nein das Codieren entfällt, weil Sie die Platine und den Transponder weiter verwenden.



1716793071315.png

Ich würde dort direkt beim Händler nachfragen
 
Jetzt haben sich unsere Posts zeitlich überschnitten.
 
Ja werde ich mal machen aber ich dachte hier hätte schon mal jemand einen komplett neuen Schlüssel angelernt und könnte mir sagen ob das so gehen muss wie mit den alten oder ob der am Steuergerät gesondert angelernt werden muss.
 
Ja werde ich mal machen aber ich dachte hier hätte schon mal jemand einen komplett neuen Schlüssel angelernt und könnte mir sagen ob das so gehen muss wie mit den alten oder ob der am Steuergerät gesondert angelernt werden muss.
Schlüssel anlernen ist Schlüssel anlernen.
Eine optionale Auswahl gibt es bei dem Prozess nicht.
 
Sie müssen Ihren Schlüssel aufmachen und die Elektronik in das neue Gehäuse einsetzen.“

Nein bei dem nicht. Das ist ein kompletter mit FUnkeinheit.
Also wurde nichts vom alten auf den neuen Schlüssel umgebaut???

Selbst wenn die Funkeinheit drin ist, wird sich der Wagen damit nicht starten lassen, da die EWS doch noch im alten Schlüssel befindet.

Die EWS kann man auch definitiv nicht einfach anlernen, das anlernen klappt nur für die Funkfernbedienung!
 
Also wurde nichts vom alten auf den neuen Schlüssel umgebaut???

Selbst wenn die Funkeinheit drin ist, wird sich der Wagen damit nicht starten lassen, da die EWS doch noch im alten Schlüssel befindet.

Die EWS kann man auch definitiv nicht einfach anlernen, das anlernen klappt nur für die Funkfernbedienung!
Er schreibt aber, dass er damit den Wagen starten kann
(erster Beitrag, letzter Satz)
 
Ok sorry ich nehme alles zurück, ich hatte nach dem Fräsen nur mal den Schlüssel im Schloss gedreht. Ich habe es gerade noch msl probiert, er springt mit dem Klappschlüssel nicht an!

Also muss er doch vom Freundlichen angelernt werden? Kann man das nicht auch mit dem Inpa Tool machen?
 
Also muss er doch vom Freundlichen angelernt werden? Kann man das nicht auch mit dem Inpa Tool machen?
Mach selbst

1) Mit Schlüssel am Türschloss Auto aufschließen
2) Evtl. Kofferraumklappe schließen (nicht verschließen) und auch alle Türen schließen
3) Zündung an machen
4) Zündung aus machen
5) Schlüssel sofort abziehen und sofort weiter machen
6) Taste Öffnen drücken und halten, plus 3 mal auf schließen drücken
7) Alles loslassen
8) Für einen weiteren Schlüssel Schritt 6 und 7 sofort wiederholen.
9) fertig, Schlüssel ausprobieren.

Achtung:
Wenn ein Schlüssel neu angelernt wird, gehen automatisch die anderen Schlüssel nicht mehr.
Es müssen also immer zwingend alle zum Fahrzeug vorhandenen Schlüssel in einen Rutsch neu angelernt werden.
Dazu muss aber nur Punkt 6 und 7 durchgeführt werden.
 
Das hab ich schon mehrfach ausprobiert, das geht leider nicht mit dem neuen Schlüssel. Deshalb hab ich ja gefragt.
 
Die Prozedur funktioniert doch nur für die Funkfernbedienung (auf/zu) nicht EWS oder?

Ich hatte mir vor 2 Jahren einen neuen Rohling gekauft, aber mit dem Chip für EWS im Schlüssel. Die Schlüssel gibt es nämlich auch ohne diesen Chip, für welche die den vorhandenen aus dem alten Schlüssel verwenden wollen.

Dann mit AK90 und der Software den Chip programmiert. Es gibt dazu viele Videos auf yout.... usw.
 
Wenn du bei bmw einen neuen Schlüssel e85 e86 kaufst, wird er codiert an bmw dealer gesendet und bei Übergabe angelernt.
 
Er schreibt aber, dass er damit den Wagen starten kann
(erster Beitrag, letzter Satz)
Stimmt, hatte ich überlesen ... Aber starten mit selbst "angelerntem" Schlüssel kann man vergessen, dafür muss man schon etwas größere Geschütze auffahren. Sonst könnte ich mir ja auch einen Schlüssel für dein Auto anlernen. 😉

Dann ruf doch mal in der Filiale bmw an.
Ich bin gespannt was BMW zu einem nachgemachten Aftermarketschlüssel sagt... :p :P :whistle:
 
Zurück
Oben Unten