Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

QP30

stackdado woodworker
Registriert
28 März 2006
Moin,
Gestern haben wir probeweise unsere Fahrräder aufs Dach geschmissen.

Wir sind eine kleine Tour unter anderem auch AB gefahren und mich würde jetzt interessiern wie schnell man eigentlich fahren darf?

Es waren viele Autos mit Dachträger unterwegs und gefahren sind sie alles mögliche zwischen 80-150km/h

Gruß,
Cliff

Bikes_on_roof.JPG
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

ich kann mich erinnern, dass sich mein vater damals eine selbstbeschränkung von 160km/h auferlegt hatte. es ist nie was schief gegangen und die räder standen immer sicher auf dem dach (bmw profil träger e39).

ich persönlich werde mir nächste woche auch einen e39-träger umbauen (mit rennrad-aufnahmen) und die räder mit in den urlaub nehmen. ich nehme mir vor, nicht schneller als 130 zu fahren.

ich meine zu erkennen, dass du auch ein glasdach hast. kannst ja immer mal einen blick nach oben schmeißen, zwecks sicherheitscheck;-)
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

ich meine zu erkennen, dass du auch ein glasdach hast. kannst ja immer mal einen blick nach oben schmeißen, zwecks sicherheitscheck;-)

Glasdach habe ich nicht, ist also schwer zu erkennen was da oben wirklich los ist...B;

Hatte gestern mein Tempomat auch auf 130km/h eingestellt und es kam mir inordnung vor. Ich habe in der Anleitung halt keine Angaben finden können
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

An meinen Boxter war das Trägersystem bis 210 km/h zugelassen....mit Dachbox ging es auch gut bis 235 km/h allerdings steigt der Benzinverbrauch doch sehr....:-)

Jetzt auf unserem T-Car will ich mit den Fahrrädern auf dem Dach auch max. 150 km/h fahren......ich kontrolliere allerdings spätestens nach gut 70 km ob auch wirklich alles "Fest" ist.....trotz Schiebedach....
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

:)ok, habe ich mich verguckt...wusste doch, meine augen werden immer schlechter:#

aber sag mal, den träger hast du auch umgebaut, von einem e39? die anleitung hier im forum war von dir, oder?

wie ist der ungefähre zeitaufwand? und wie lang sind deine träger nun ganz genau? vorne und hinten? könntest du das mal abmessen? bekomme meinen am freitag und will am we mal ran an die säge:w

danke dir im voraus,

jörn
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Eine Beschränkung gibt es nach StVO nicht !!! :j
Theoretisch und praktisch kann also 235 oder mehr gefahren werden.
Allerdings wenn was bei v>130km/h passiert, kann es sein, dass die Versicherung mucken macht (von wegen grob fahrlässig und so).

Naja und wer schonmal miterlebt hat, wie eine Skibox den Flugschein macht (beim seitlich vorauseilenden Fz bei 180km/h miterlebt), der ist für alle Zeiten vom "Geschwindigkeitsrausch" mit Gepäckträgersystemen geheilt.:b
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

:)ok, habe ich mich verguckt...wusste doch, meine augen werden immer schlechter:#

aber sag mal, den träger hast du auch umgebaut, von einem e39? die anleitung hier im forum war von dir, oder?

wie ist der ungefähre zeitaufwand? und wie lang sind deine träger nun ganz genau? vorne und hinten? könntest du das mal abmessen? bekomme meinen am freitag und will am we mal ran an die säge:w

danke dir im voraus,

jörn

Also wenn du die Anleitung sorgfältig durchgelesen hättest :3dealz:

:d:d:d

http://www.zroadster.com/forum/how-to/28920-e39-bmw-dachtraeger-modifiziert-fuer-z3qp.html

Steht ja drin, dass ich beide Profilschienen von 98cm auf 86cm gekürzt habe (gemessen natürlich ohne die Kunststoffeinsätze am Profilende.

Zeitaufwand liegt dran was für Werkzeug und vorallem Geschicklichkeit dir zur Verfügung stehen aber mit Anleitung dürfte es nicht mehr also 1,5 Std. daueren.

Viel Spaß beim basteln :t

Gruß,
Cliff
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

b::2bigcryz::furious2:da hast du wohl recht....hätte ich nochmal genauer gelesen, hätte ich mir das sparen können.

sag ja, mit den augen stimmt was nicht:s

dank dir trotzdem.
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Wie sieht das die Versicherung eigentlich mit dem umgebauten E39-Träger wenn die Fahrräder fliegen gehen? Könnte mir vorstellen das die in dem Fall schon bei 20 km/h keine Haftung mehr übernehmen wollen...
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Moin,
... und mich würde jetzt interessiern wie schnell man eigentlich fahren darf?

...Gruß,
Cliff
Hi Cliff,

meine Selbstbeschränkung lag bei 150 - bis ich 200 km bei """" diese speed gefahren bin, da war der Träger (keine Wald-und-Wiesenfirma) krumm! Mein Fazit: Wetterabhängig, aber bei 140 ist Schluss. Ist nicht ungefährlich...

Andere Frage - gleiches Thema: Wie schnell fahrt Ihr denn mit Euren Dachboxen? Das ist auch so'ne Sache! Ich werde auf dem Weg in den Winterurlaub oft mit Tempo 160 und mehr überholt. Gibt es da gesetzliche Regeln? Weiß das jemand?
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

ich kann zwar nicht für Fahrräder oder Dachboxen reden, nur von Ski-Halterung bzw. Snowboard!

Bin letzten Winter von München aus nach Bischofshofen (genauer Mühlbach am Hochkönig) gedüst!
Um 6Uhr früh auf der A8 gings wunderbar, großteils über 230km/h :M (das Snowboard wackelte da ein bißchen, gemeint die losen Enden), auf Rückfahrt das selbe Spiel teils V-Max und keine Probleme gehabt! Die anderen haben nur etwas seltsam manchmal geschaut! :M Achja, Winterreifen waren natürlich für die Geschwindigkeit zugelassen (v-Index)!


Nachtrag:
orig. BMW-Dachträger
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Sonst wird in Deutschland nichts dem Zufall überlassen.

Es wundert mich, dass auf der ADAC-Seite keine genaue Angabe zufinden ist.....

Tipps zum Transport auf dem Autodach

s.gif

  • Räder und Träger dürfen zusammen nicht schwerer sein als die maximal zulässige Dachlast des Autos (Angaben dazu in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung). Die Werte liegen meist bei 55-75 kg, entspricht 2-3 Rädern.
  • Gehen Sie bei der Montage exakt nach der Bedienungsanleitung vor! Dies gilt insbesondere für die Befestigung des fahrzeugtypgebundenen Grundträgers auf dem Dach - die Ursache für verloren gegangene Ladung liegt meist hier! Es ist durchaus zu empfehlen, diese Tätigkeit der Werkstatt zu überlassen. Fahrzeuge mit integrierter Dachrelingbieten hier unbestreitbare Vorteile!
  • Zügeln Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit! Wesentlich schneller als 100 km/h sollte man mit dieser Art von Dachlast nicht fahren. Hier greifen enorme Windkräfte an, die naturgemäß sämtliche Befestigungselemente stark beanspruchen - vom Kraftstoff-Mehrverbrauch ganz zu schweigen.
  • Am Fahrrad angebrachtes Zubehör wie Packtaschen und Kindersitze entfernen (deutlich erhöhte Angriffsflächen für den Fahrtwind), Gefahr des Verlierens).
  • Vor Einfahrt in Unterführungen, Garagen, Tiefgaragen, Parkplätzen mit Sperrbalken gegen höhere Fahrzeuge an die Ladung denken!
Was heißt hier wesentlich schneller?

10-, 20- hmmmmm vielleicht aber auch 60 km/h :s
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Ich hasse DIE DINGER auf dem Dach!!! Habe da immer angst das die Helden der Straßen es nicht richtig und fest montiert haben und die ganze Ka... vor mir landet..

Ich würde mich auf max. 100-120km/h beschränken und alles öfter mal kontrollieren.

Habe ja auch Antara Grundträger die ich noch nie benutzt habe...


Gruß

Ingmar
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Habe da immer angst das die Helden der Straßen es nicht richtig und fest montiert haben

Na Ingmar, zweifels du an meine handwerklichen Fähigkeiten? %:

Ich weiss schon was du meinst. Ich bin auch oft angehalten um zu schauen ob alles seine Richtigkeit hat aber das original Zeugs von BMW mach einen recht stabilen Eindruck :t


Ich kenne einige Leute den ich es aber nicht zutrauen würde sowas vernünftig aufs Dach zuschrauben.
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Moin,
schade das Du kein Glasdach hast:d Ab 120 flattern die Vorderräder, würde so eine Konstruktion vorschlagen:t
 

Anhänge

  • rapido2.gif
    rapido2.gif
    18,4 KB · Aufrufe: 126
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Oder die Fahrräder vor Ort leihen...:-)
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

..großteils über 230km/h...
..das ist verdammt "mutig" (um nicht zu sagen <sehr> riskant) - und für meinen "Geschmack" deutlich zuviel, sorry. Ab Tempo 100 nimmt der Luftwiderstand "im Quadrat der Geschwindigkeit" zu! Diese Physik sollte man nicht unterschätzen!

"Wesentlich" ist für mich 20-30%. Insofern liege ich mit meinen 150 schon deutlich über "wesentlich" - was die verbogenen Befestigungen ja auch angezeigt haben...
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

..das ist verdammt "mutig" (um nicht zu sagen <sehr> riskant) - und für meinen "Geschmack" deutlich zuviel, sorry. Ab Tempo 100 nimmt der Luftwiderstand "im Quadrat der Geschwindigkeit" zu! Diese Physik sollte man nicht unterschätzen!

"Wesentlich" ist für mich 20-30%. Insofern liege ich mit meinen 150 schon deutlich über "wesentlich" - was die verbogenen Befestigungen ja auch angezeigt haben...

Bei mir hat sich NIX verbogen oder sich auch nur ansatzweiße verändert im Gegensatz zu vorher (ok, nicht mit Schiebelehre kontrolliert)!
Mit Dachboxen bzw. Fahrrädern hätte ich auch nicht ansatzweise so ein Tempo drauf gehabt!
 
AW: Wie schnell mit Fahrräder auf dem Dach?

Bei meiner letzten Fahrradmitnahme auf dem QP Dach (überwiegend AB) bin ich immer so zwischen 100-130 gefahren. Kurzzeitig ging auch 140 z.B. beim Ueberholen, aber da war mir das ganze dann zu riskant um noch schneller zu fahren.

Der originale BMW Fahrradträger macht einen sehr stabilen Eindruck und der Grundträger sitzt bombenfest aufm Dach, aber wieso unnötig Risiko eingehen und so schnell fahren. Bei 140 hat mein Rad schon ziemlich gewackelt (das Glasdach ist hier echt hilfreich um die Ladung während der Fahrt zu "ueberprufen" :b). Zudem ist die Kiste dann extrem Seitenwindempfindlich. Der Verbrauch stieg auch spuerbar.

Ich wuerde sagen, i.d.R. nicht schneller als 130.

Cohiba

PS: Foto von mein QP mit Dachträger und MTB: http://www.zroadster.com/forum/attachments/f7/38870d1178653544-dachtraeger-z3mitbike.jpg

 
Zurück
Oben Unten