Wie sind die Produkte aus dem TV?!

AW: Wie sind die Produkte aus dem TV?!

Hi!

Ich benutze den "Wellpro Acryl Lackschutz" und bin super zufrieden damit. Bin da damals durch dieses Forum hier draufgekommen. Hatte auch immer Bedenken bei Produkten ausm "TeleShop". Mittlerweile ist die Wellpro-Fraktion aber größtenteiles zur Polytec-Fraktion geworden. Da ich aber mit dem Zeugs zufrieden bin, werde ich es auch weiterhin benutzen.
Den Kratzerentferner hatte ich beim ersten Mal mitbestellt, taugt aber meiner Meinung nach nix. Die restlichen Produkte hab ich noch nicht getestet, habe aber noch ein Pflegeset (weiß garnicht mehr, was da alles noch so drin war) geschenkt bekommen und werde den Rest dann auch mal antesten.

Meine Meinung:
Wellpro Acryl Lackschutz ist in Preis/Leistung sowie in Aufwand/Ergebnis :t


Gruß, Jochen


edit:
Die Sache mit dem Lack anzünden würde ich aber nicht testen %: :d
 
AW: Wie sind die Produkte aus dem TV?!

Hallo,

leider habe ich keine Erfahrungen mit den TV-Lackpflegemitteln. Stehe diesen "Wundermitteln" eher skeptisch gegenüber. Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß man mit der Sonax Extreme-Serie sehr ordentliche Ergebnisse erzielt.

So bin ich nach meinen enttäuschenden Versuchen mit Liquid Glass (siehe unten) an meinem Golf auf das Sonax Extreme Hartwachs (das in der silbernen Blechdose mit Auftragsschwamm) zurückgekommen und damit sehr zufrieden.

Die Profis benutzen Mittel von 3M und/oder Meguiars (und wer weiß was noch). Dazu kannst Du Dir Infos auf www.autogeek.net anschauen. Meguiars habe ich schon mal ausprobiert, kann ich empfehlen. Die Sachen sind zum Teil bei www.petzoldts.de zu bekommen.

Gruß
Werner
 
AW: Wie sind die Produkte aus dem TV?!

Hallo,

ich kann leider zu den Produkt nichts sagen, aber ich habe schon wirklich sehr viel ausprobiert über Sonax, A1, Liquid Glass usw., richtig zufrieden war ich nicht, obwohl ich von Liquid Glass erst überzeugt war, aber nach schon 1 Woche war nix mehr mit Glanz, letztes Wochenende hat mein Sohn meine Zettis mit Swizöl ( Cleaner Fluid u. Saphir Wax) behandelt und ich dachte mich tritt ein Pferd, ich habe noch nie so einen Glanz gesehen - einfach Wahnsinn :t .

Ich werde jetzt nichts anderes mehr benutzen.
 
AW: Wie sind die Produkte aus dem TV?!

Hallo Thorsten,

war das Cleaner Fluid die einzige Vorbehandlung außer Waschen? Oder hast Du oder Dein Sohn vorher noch poliert? Wie war die Verarbeitung von Cleaner Fluid und Wachs?

Bei aller Euphorie darf man nicht vergessen, daß Swizöl-Produkte wesentlich teurer sind als beispielsweise Sonax. Aber wenn man seinen Zetti liebt...;)

Gruß
Werner
 
AW: Wie sind die Produkte aus dem TV?!

Werner schrieb:
Hallo Thorsten,

war das Cleaner Fluid die einzige Vorbehandlung außer Waschen? Oder hast Du oder Dein Sohn vorher noch poliert? Wie war die Verarbeitung von Cleaner Fluid und Wachs?

Bei aller Euphorie darf man nicht vergessen, daß Swizöl-Produkte wesentlich teurer sind als beispielsweise Sonax. Aber wenn man seinen Zetti liebt...;)

Gruß
Werner

Hallo Werner,

Arbeitsvorgänge: Waschen, Cleaner Fluid und dann Wachsen
Verarbeitung: Den Cleaner Fluid muß mit etwas Kraft aufgetragen werden, dann kurze Zeit antrocknen lassen und mit einem Microtuch abpolieren - ging leicht von der Hand. Dann das Wachs sehr dünn mit der Hand auftragen und ca. 10 min. antrocknen lassen und dann wieder mit einem Microtuch abpolieren, was wirklich nicht schwer ist und dann glänzt der Wagen wie Sau:t . Also insgesamt war die Verarbeitung wirklich nicht schwer, zumal es ja auch mein Sohn gemacht hat und ich nur zugeschaut habe :b .

Zum Preis nur soviel, es kostet 128€ zusammen ( Cleaner u. Wachs), das hört sich sehr teuer an, ist es aber nicht, denn der Wachs ist extrem ergibig. Es wurden ja beide Zettis gemacht und aus dem Tigel ist so gut wie nichts raus, das reicht mit Sicherheit noch für ca. 20-30 Anwendungen und so gesehen ist es auf längere Sicht nicht teuer.
 
AW: Wie sind die Produkte aus dem TV?!

Naishx2 schrieb:
... wo der Typ doch noch den Lack anzündet usw.
Das Lackanzünden ist totaler Quatsch.
Das Blech leitet die Hitze schnell genug ab, so dass nix passieren kann.
Wer mag, kann ja mal auf'm Schrottplatz zündeln gehen.... aber vorher den Beistzer fragen. :b
 
Zurück
Oben Unten