Sterling_Z4
Fahrer
- Registriert
- 13 Oktober 2003
Liebe Leute !
ich habe ein tolles Geschäft gemacht.
Ich war heute bei meinem BMW-Händler, um mir das "Winterangebot" für
meinen Z4 anzuschauen.
4x430 Teuro für 17" H-Reifen.Ich hatte den Händler gefragt, ob er mir neue Turbinenfelgen (106) bestellen könne: "na klar... einen Moment.., Felge ohne Reifen ca. 300 Teuro pro Stück, dann kommen die Reifen dazu (aber nur H-Reifen), insgesamt dann ca 500-550 Euro pro Felge mit Winterrad und Montage"
Ich habe ihn gefragt, ob er Angebote für Reifen/Felgen hat, die hier
nicht aufgelistet sind. Nach einigem Bohren gab er dann zu, daß er im Keller Neufelgen mit Sommerreifen hat, von Kunden, die beim Neukauf andere Felgen haben aufziehen lassen und die Originalfelgen mit Reifen an den Händler zurück hat gehen lassen.
Im Keller der Niederlassung dann offenbarte sich ein Felgenparadies, mit allen gängigen Modellen.
Und siehe da, meine geliebten Turbinenfelgen waren auch da.
Nagelneu, auf den Bridgestone Potenzareifen noch die gelben Striche auf dem Profil, kurz, einmal aufgezogen, vom Laster gefahren (und zuvor vom Schiff) und dann abmontiert und in den Keller der Nierderlassung.
Nun, dann kam es zum Angebot:
Erst 788 Euro Brutto für alle vier stück (!)
Ich sagte ihm, für 600 nehme ich sie mit...
gelandet sind wir bei 698, also 175 Euro Brutto pro rad, für eine neue Turbinenfelge mit neuen Bridgestone Potenza-Reifen.
Die Dunlop M3 Winterreifen (V-Refen) kosten beim Reifenhändler 160 Euro das Stück (run flat) (ich denke da lässt sich noch etwas holen), also die Felge mit Winterreifen 335 Euro
besser geht es nicht.
Also Leute, fragt Euren Händler nach ungewollten Felgen von Kunden, die auf ihre Neuwagen andere Felgen haben aufziehen lassen, da lässt sich viel sparen.(grotesker Weise hat die Felge mit Reifen fast so "wenig" gekostet, wie ein neuer Sommerreifen von Bridgestone, und die Turbinenfelge gab es oben drauf)
Gruß aus Frankfurt
Euer
Bora
PS:
Braucht jemand noch neue Bridgestone Sommereifen?
ansonsten motte ich sie ein, in 3 Jahren muß ich eh neue Sommerreifen aufziehen
oder ich ziehe mit im Sommer die neuen Felgen auf, und auf meine jetzige Felge die Winterreifen, und die "gebrauchten Reifen" gehen ins EBay.
ich habe ein tolles Geschäft gemacht.
Ich war heute bei meinem BMW-Händler, um mir das "Winterangebot" für
meinen Z4 anzuschauen.
4x430 Teuro für 17" H-Reifen.Ich hatte den Händler gefragt, ob er mir neue Turbinenfelgen (106) bestellen könne: "na klar... einen Moment.., Felge ohne Reifen ca. 300 Teuro pro Stück, dann kommen die Reifen dazu (aber nur H-Reifen), insgesamt dann ca 500-550 Euro pro Felge mit Winterrad und Montage"
Ich habe ihn gefragt, ob er Angebote für Reifen/Felgen hat, die hier
nicht aufgelistet sind. Nach einigem Bohren gab er dann zu, daß er im Keller Neufelgen mit Sommerreifen hat, von Kunden, die beim Neukauf andere Felgen haben aufziehen lassen und die Originalfelgen mit Reifen an den Händler zurück hat gehen lassen.
Im Keller der Niederlassung dann offenbarte sich ein Felgenparadies, mit allen gängigen Modellen.
Und siehe da, meine geliebten Turbinenfelgen waren auch da.
Nagelneu, auf den Bridgestone Potenzareifen noch die gelben Striche auf dem Profil, kurz, einmal aufgezogen, vom Laster gefahren (und zuvor vom Schiff) und dann abmontiert und in den Keller der Nierderlassung.
Nun, dann kam es zum Angebot:
Erst 788 Euro Brutto für alle vier stück (!)

Ich sagte ihm, für 600 nehme ich sie mit...
gelandet sind wir bei 698, also 175 Euro Brutto pro rad, für eine neue Turbinenfelge mit neuen Bridgestone Potenza-Reifen.
Die Dunlop M3 Winterreifen (V-Refen) kosten beim Reifenhändler 160 Euro das Stück (run flat) (ich denke da lässt sich noch etwas holen), also die Felge mit Winterreifen 335 Euro

Also Leute, fragt Euren Händler nach ungewollten Felgen von Kunden, die auf ihre Neuwagen andere Felgen haben aufziehen lassen, da lässt sich viel sparen.(grotesker Weise hat die Felge mit Reifen fast so "wenig" gekostet, wie ein neuer Sommerreifen von Bridgestone, und die Turbinenfelge gab es oben drauf)
Gruß aus Frankfurt
Euer
Bora
PS:
Braucht jemand noch neue Bridgestone Sommereifen?
ansonsten motte ich sie ein, in 3 Jahren muß ich eh neue Sommerreifen aufziehen
oder ich ziehe mit im Sommer die neuen Felgen auf, und auf meine jetzige Felge die Winterreifen, und die "gebrauchten Reifen" gehen ins EBay.