Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Registriert
12 September 2009
Hi ich habe die Tage meine M3 E92 19" Felgen in rundum 8,5 mit 225/35 zur Probe montiert. Leider ist noch ganz schön viel Luft zwischen Radkasten und Rad. Aktuell ist das M Fahrwerk drin. Kann mir jemand sagen, ob da allein was mit anderen Federn machbar ist, oder sollte ich besser ein Gewindefahrwerk einbauen? Das hintere Rag könnte auch noch ein wenig rauskommen. Hat jemand einen Vorschlag? Ich dachte da an 10 bis 15 mm Spurplatten pro Rad. Will aber eigentlich nichts an der Karosserie machen.


z4-1.jpgz4-3.jpgz4-9.jpgz4-2.jpgz4-8.jpg
pencil.png
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Gib mal oben rechts bei " Suchen " Tieferlegen usw. ein , dann hast du jede menge zu lesen !!!!!
Das Thema wird hier andauernd durchgekaut!!!!
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Hy wie Du ja bereits vtl bei meiner FS gelesesn hast hab ich H&R 35 mm in Verbindung mit M-FW
montiert . Nit 8,5 und 9,5 BBS CH . Ich denke das dürfte auf jeden Fall auch bei Dir gut werden.Distanzscheiben
,weiß ich jetzt nicht ,da ich die Et nicht weiß Deiner Felgen .
Gruß Tankwart
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Hy wie Du ja bereits vtl bei meiner FS gelesesn hast hab ich H&R 35 mm in Verbindung mit M-FW
montiert . Nit 8,5 und 9,5 BBS CH . Ich denke das dürfte auf jeden Fall auch bei Dir gut werden.Distanzscheiben
,weiß ich jetzt nicht ,da ich die Et nicht weiß Deiner Felgen .
Gruß Tankwart

Wie lange hast Du die Federn schon verbaut? Die H&R sind bekannt dafür, dass sie sich deutlicher setzen, als im Gutachten angegeben.
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Miss aus wieviel Platz hinten ist und wie weit das Rad raus soll - das kannste ganz einfach ohne Forenhilfe machen.

Und miss zwischen Kotflügelunterkante bis Radmitte im jetzigen Zustand und lass dann ein paar Freunde das Auto runterdrücken bis es Dir optisch gefällt. Miss dann wieder das Maß und die Differenz ist Deine gewünschte und benötigte Tieferlegung - das geht auch gan einfach ohne Forenhilfe.

Ob's schleift hängt von Deinem Fahrstil ab, das hast Du selber in der Hand.
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

ich hab meine H&R federn jetzt knapp 8 monate drin und die haben sich mind. 5mm gestzt.. ist mittlerweile schon brutal tief
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Also da ich hinten 8,5 fahre, denke ich - ich kann noch ohne weiteres 25mm je Seite raus. Hab ET35. Vorne ist es eig gut. Bei den obigen Bildern waren auf der anderen Seite noch 17" montiert. Jetzt sieht das ganze schon etwas anders aus.

Wenn will ich max. noch 20mm zusätzlich zum M-FW tiefer. Also nehme ich an, ich brauch 30/30.
 

Anhänge

  • z4_rockeronthero&#9.jpg
    z4_rockeronthero&#9.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 12
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

ne, ich denke du brauchst 35/35, da das mfw schon 1,5cm tiefer ist...
bin uahc gerade am überlegen on 30/30 oder 35/35 ... wenn sich h&r nochmal absetzen, wie siehts dann mit eibach aus ? gibts von eibach nen 35/35 staz ?
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

ne, ich denke du brauchst 35/35, da das mfw schon 1,5cm tiefer ist...
bin uahc gerade am überlegen on 30/30 oder 35/35 ... wenn sich h&r nochmal absetzen, wie siehts dann mit eibach aus ? gibts von eibach nen 35/35 staz ?

Nein !!!!Gibt von EIBACH nur 30/30 !!!!
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Also für meinen Geschmack ist 30/30 tief genug - will ja auch noch in das ein oder andere Parkhaus kommen.
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Mein Rat: Nimm die 24er-Verbreiterung (2 x 12 mm) ...

Mein Rat: Nimm Eibach 30/30 ...

Also die Eibach Federn wären meine erste Wahl gewesen. Bei der Spurverbreiterung - 12mm pro Seite? - Die 9,5er Felge ist genau 2,54cm breiter als die 8,5er bei gleicher ET. Da ich hinten ja 8,5 fahre, ist die Differenz 25,4mm. Dann würde ich doch mit 35mm pro Seite genau hinkommen - oder liege ich da falsch?
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Jupp, Du liegst falsch ... rechne nochmal. Siehe auch den Zwiki-Link oben rechts. -> Z4 -> Felgen ... und dann erklärt sich das fast von allein :M
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

Jupp, Du liegst falsch ... rechne nochmal. Siehe auch den Zwiki-Link oben rechts. -> Z4 -> Felgen ... und dann erklärt sich das fast von allein :M

Ah - ich habs verstanden - 1 Zoll quasi pro Felge durch 2. 12,7mm nach Innen und 12,7mm nach außen. Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob 9,5er Felgen bei ET35 relativ bündig sind, ansonnsten müsste ja nochwas hinzu!?:#
 
AW: Wie tief und wie breit - ohne das was schleift?

9,5x19 ET35 sind gerade so noch tüvig, die schließen sehr gut mit dem Radhaus ab :t
 
Zurück
Oben Unten