Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Gregor-86

Fahrer
Registriert
25 September 2007
Hi,

Die Aussage des Titels ist etwas hart und ich weiß das man niemanden beschuldigen soll nur weil er sich merkwürdig verhält trotzdem habe ich eine kleine Geschichte und würde gerne dazu eure Meinung hören.

Vor ca 6-12 Monaten haben Nachbarn von einem Nachbarn beobachtet wie immerwieder ein Mercedes ein Haus angeschaut haben jedoch dachten sich die Nachbarn nicht so viel dabei. Am Abend als die Besitzer des Hauses nach hause kamen mussten sie leider feststellen das sie ausgeraubt wurden.

Nun beobachtet meine Vermieterin beim Gärtnern seit ca 1 Stunde wie immerwieder ein Mercedes mit 2 Männern vor dem Haus stehen bleibt. Als meine Vermieterin helfen wollte ( Weg erklären oder so ) fuhren diese sehr zügig weg.
Meine Vermieterin ist fest überzeugt das die Männer mein Auto und nicht das Haus anschauen.

Nun brauche ich Rat wie ich mich verhalten soll :(
Im Auto schlafen ist mir etwas zu anstrengend. Und meine Gesundheit ist mir auch etwas wichtiger als das Auto.
Ausserdem ist der z4 ein Leasingsfahrzeug von der BMW-Bank. Diese zahlt ja bei Diebstahl die Differenz zum derzeitigen Autowert und damit hat sich die Sache.
Aber wie läuft das in der Realität ab ? Will hier nun nichts verschreien aber falls ich morgen ohne Auto aufsteh, könnten da irgendwelche Kosten auf mich zukommen ?

mfg Gregor
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Interessante Frage, bin gespannt auf die Antworten. Ich glaube jedoch nicht, dass Autodiebe einen Z4 klauen wollten, der rangiert bei Diebstählen nahe Null, nicht mal Diebe wollen einen Z4 :(
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Ich glaube jedoch nicht, dass Autodiebe einen Z4 klauen wollten, der rangiert bei Diebstählen nahe Null, nicht mal Diebe wollen einen Z4 :(

stimmt, habe ich mir grad auch gedacht :d
...und das ist auch gut so :M
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Ich finde, es hat nichts mit Paranoia zu tun, wenn man etwas vorsichtig ist.

Natürlich kann man das aus der Ferne nicht einschätzen, aber:

Was waren das für Typen? Kann es sein, dass es ihnen doch um eins der Häuser ging, und der Blick aufs Auto nur Tarnung war, um Interesse zu heucheln?

Habt ihr das Kennzeichen?


Wenn es sowas bei euch schon mal gegeben hat, würde ich sofort mit der Polizei darüber sprechen. Nur Tatsachen mitteilen, deren Interpretation ist nicht Eure Sache..

Es geht heute nicht mehr ohne nachbarschaftliche Aufmerksamkeit, leider..
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Ich finde, es hat nichts mit Paranoia zu tun, wenn man etwas vorsichtig ist.

Natürlich kann man das aus der Ferne nicht einschätzen, aber:

Was waren das für Typen? Kann es sein, dass es ihnen doch um eins der Häuser ging, und der Blick aufs Auto nur Tarnung war, um Interesse zu heucheln?

Habt ihr das Kennzeichen?


Wenn es sowas bei euch schon mal gegeben hat, würde ich sofort mit der Polizei darüber sprechen. Nur Tatsachen mitteilen, deren Interpretation ist nicht Eure Sache..

Es geht heute nicht mehr ohne nachbarschaftliche Aufmerksamkeit, leider..


...genauso würd ich es auch handhaben...:t
Besser die kommen einmal zu viel, als einmal zu wenig...Leasingfahrzeug hin oder her...
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Meine erste AUssage wäre auch gewesen, dass man dies der Polizei melden sollte.
Leider hab ich damit keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht, sprich dass interessiert die nicht (also so wars bei mir).
Bei uns war eine Einbruchsserie, an der fast jeden Tag was aufgemacht wurde (Häuser, Autos...).
Naja man kennt ja seine Wohngegend uns was sich so normalerweise da rumtreibt. Und gerade zu diesem Zeitpunkt war dann auch da ein osteuropäischer Wagen im Schleichgang unterwegs.
Was machen? Polizei informieren (nicht über die 110, sondern die "normale" Nummer).

Das Ende vom Lied war, dass der Cheffe nur meinte, dass das wohl Schwarzarbeiter gewesen seien. Und nicht mal die Nummer interessierte ihn......

Soviel zum Lied - Polizei
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Dass es um den Zettie ging ist wirklich unwahrscheinlich, es sei denn da will Jemand nach einem Einbruch noch eine "Spaßfahrt" unternehmen - was für Dich im Ergebnis keinen Unterschied machen würde.

Deine (bzw. Eure) Aufmerksamkeit finde ich so oder so gut und richtig. Sinnvoll ist es in jedem Fall, sich das Kennzeichen verdächtiger Autos und etwaige Auffälligkeiten zu notieren.
Noch besser ist es, wenn man es zusätzlich schafft, (z. B. mit der Handy-Cam) Fotos vom Fahrzeug oder gar von den Insassen zu machen. Wer genug Courage hat, kann das auch durchaus so machen, dass die Insassen das sehen, das kann ggf. sogar einen geplanten Einbruch verhindern - ist aber natürlich nicht völlig ohne Risiko für die eigene Gesundheit.

Gut und richtig war auch, dass Deine Nachbarin die Personen angesprochen hat. So etwas mag man sicherlich gar nicht, wenn man sich für etwaig geplante kriminelle Aktivitäten vorab umsieht.

Ob man das Erlebte danach der Polizei zur Kenntnis bringen sollte? Ich weiß es nicht. Ich denke ich würde es von meinem persönlichen Eindruck abhängig machen. Vorliegend spricht dafür, dass in der Gegend schon einmal eingebrochen wurde.

Nicht falsch verstehen: Ich halte nicht das Geringste von dem in der BRD furchtbar verbreiteten Denunziantentum. Aber gegenseitige nachbarschaftliche Aufmerksamkeit kann m. E. ein sehr wirksames Mittel gegegen Einbruchs- und Diebstahlskriminalität sein.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Jan,
du sprichst mir aus der Seele - vor allem die KFZ-Nummer und Autotyp + Farbe notieren und wenn möglich Beschreibung der Insassen festhalten. Mal mit den grünen Kollegen reden, ob sie da mal häufiger Streife fahren könnten und wenns ganz dicke kommt (was nicht zu hoffen ist) hat man ja konkrete Verdachtsmomente.

Aufmerksamkeit und Präsenz vertreibt die Diebe noch am meisten. Also immer schön fragen ob man helfen kann, oder mal ganz "beiläufig" nah am Auto vorbei gehen und interessiert reinschauen etc...

Na ja wenn sie zu finster aussehen, besser Abstand halten ...
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Nur mal eine Anekdote zum Thema aus meinem Berufsleben:

Wir (unsere Techniker und ich als Leiter Rechnungswesen eines Wohnungsunternehmens) haben uns die sanierten Objekte eines freundschaftlich verbundenen Unternehmens angeguckt, da wir auch sanieren wollen bzw. müssen.

Wir sind also mit zwei Autos los, die eine Hälfte im vergammelten Ur-alt Passat Kombi des technischen Leiters und die andere im neueren, aber nicht sonderlich mehr beeindruckendem Firmen Golf Variant.

Im Scherz sagte ich zu meiner Golf Variant Crew: " Wenn wir hier man mal heil rauskommen, so wie wir hier durch die Gegend ziehen, könnten wir auch `ne Rumänen-Bande sein."

Am dritten Halt, ich war etwas abseits vom Rest der Truppe, weil die Techniker sich über Details unterhielten und ich versuchte einen Gesamteindruck der Anlage zu bekommen, wurde ich prompt von einer Terrasse aus angesprochen. Ob wir hier was auskundschaften würden oder so. Was es denn zu gucken gäbe usw.

Naja, ich hoffe ich konnte die Bedenken der Dame zerstreuen, wir wurden zumindest nicht verhaftet. :+

Als Profi aus der Wohnungswirtschaft kann ich aber solche Dinge eigentlich nur begrüssen, richtig bergab geht es nur dort, wo keiner sich mehr um den Nachbarn kümmert.

Sicherlich gibt es auch selbsternannte Blockwarte, aber Warnungen normaler Mieter bzw. Eigentümer sollten und werden durchaus ernst genommen.

n8

K.
 
AW: Wie verhalten bei Verdacht auf Diebstahl ?

Kauf dir ein Blaulicht über Ebay und mache es auf das geparkte Auto.

DSC00857.jpg


Alternativ eine Parkkralle

img_ma_mini.jpg


Ich denke den Wink verstehen die Typen dann schon.

Oder du stellst ein großes Plakat auf

04-05-27_Videoueberwachung2.jpg
 
Zurück
Oben Unten