Wieder mal Airbagleuchte......

fuzzy.77

Fahrer
Registriert
14 Mai 2003
Hallo,

nachdem vor etwa 2 Wochen die Airbaglampe im Cockpit aufleuchtete bin ich zum freundlichen BMW-Händler gefahren und habe selbige zurücksetzten lassen. (Nochmal vielen Dank an redfoxzzz, Timo, Andreas 3 Liter und alle anderen für die Tipps).
Diagnose damals: Verkabelung des Gurtstraffers unter dem Sitz.

Nun hatte ich gehofft ich habe Glück und es bleibt bei der einmaligen Aktion.....dem war leider nicht so :-(

Gestern ging die Airbagleuchte auf der Fahrt zur Arbeit wieder an.

Also nach der Arbeit zum Bmw-ler, und diesmal sogar kostenlos (netterweise) Fehlerspeicher auslesen und Lampe zurücksetzten.

Diganose: Wieder Gurtstraffer bzw. dessen Verkabelung unter dem Beifahrersitz (angbeblich 2x aufgetreten).

Als ich grade vom Hof fahre und mich an der nichtleuchtenden Lampe erfreuen, gehts sie wieder an.......

befürchte ich werde wohl jetzt nicht mehr um einen Wechsel des blöden Kabels drum rum kommen.

Nun meine Fragen:
1. Kann man das eventuell selber machen oder solte man da lieber die Fachleute ranlassen ?
2. Mit welchen Kosten muß ich ungefähr rechnen wenn die Jungs (und Mädels :) ) von BMW das machen ? Der Service-Mann sagte was von Sitz ausbauen usw....

Vielen Dank schonmal im Vorraus.....

Greetingzzz
 
batterie ab.

sitz lösen...kabels abziehen....torx schraube vom gurtstraffer lösen...runter damit...neuen drauf...kabel drann...sitz einbauen...batterie wieder drann...fertig.

dauert 45-60 minuten.

ich habe meine sitze getauscht in sportsitze...musste auch den gutstreffer umbauen vom alten sitz auf den neuen...ist kein akt, wenn man die richtige torx nuss für den sitz hat.
 
Hy Thomas,

erstmal danke für deine Beschreibung.......scheint ja wirklich nicht so schwer zu sein mit dem Sitzausbau.

Die Frage bezog sich allerdings mehr auf das Kabel.....da ich leider unter den Sitz noch nicht richtig drunter schauen konnte weiß ich nicht wie es da mit diesem Kabel ausschaut.
Hab hier ja schon eins (bzw. zwei) rumliegen (wurden beim ersten Auftreten des Fehlers bestellt).

Sind beide Zweiadrig. Das eine hat an jedem Ende einen gelben Stecker, das anderen nur an einem Ende den Stecker und am anderen nur ein blaues und ein braunes isoliertes Kabelende. Weis halt nicht welches ich wo und wie anschliesen soll(kann).

Trotdem nochmal danke bis hierher....

Mfg
 
Und was mach ich mit den beiden losen Kabelenden ???

Oder brauch ich das eine von den zwei Kabeln gar nicht ???

Hilfe ......... :#

Mfg
 
Zurück
Oben Unten