Wieder mal Verdeckhamster

AW: Wieder mal Verdeckhamster

Hallo zusammen,
komme gerade von der Probefahrt aus dem sonnigen Odenwald zurück nachdem mein Zetti 3 Tage wegen dem Verdeckhamster in der Werkstatt war. Dem Hamster wurden die klappernden Zähne entfernt, sprich Fanghaken entfernt und neue Hydraulikeinheit vom FL eingebaut. Man muß sich jetzt erst mal daran gewöhnen, daß das metallische Geklapper nicht mehr vorhanden ist.
 
AW: Wieder mal Verdeckhamster

Ihr macht es einem auch manchmal nicht leicht ;) - Da lese ich jetzt so viel über die Verdecksache, weiß aber trotzdem nicht ob ich das machen lassen soll... Also, mein Verdeck macht keinerlei Geräusche, ich habe den neuen (gummierten) Fanghaken drin (trotzdem schon ein paar kleine Schleifspuren am Innenhimmel m. E. vom alten Fanghaken) und die sonstige Funktion des Verdecks ist auch Tip Top!

Nun bin ich aber noch in der Garantiezeit, und könnte die neue Verriegelungseinheit "noch" kostengünstig beim :) bekommen, was soll ich Eurer Meinung nach machen ? Bin wirklich etwas ängstlich, nicht das ich im Nachhinein sagen muß, hätte ich doch nur die Finger davon gelassen... So ein funktionierendes Verdeck ist ja auch nicht immer so selbstverständlich, bitte helft mir mal bei der Entscheidung...

Sonnige Grüße,

Mike!
 
AW: Wieder mal Verdeckhamster

Tja. Das wüsste ich auch mal gerne. Wird das wirklich anstandslos gemacht &: ?

Gruß
Michael
 
AW: Wieder mal Verdeckhamster

Tja. Das wüsste ich auch mal gerne. Wird das wirklich anstandslos gemacht &: ?

Gruß
Michael

Die Serviceinfo hat das Werk eigentlich zu der Thematik "Nicht korrekt schließendes bzw. unsauber verriegelndes Verdeck" herausgegeben. Mein :) meinte, über diesen "Umweg" dem Hamster zu Leibe zu rücken.
Wohlgemerkt: Hamsterquiecken wäre für das Werk kein ausreichender Grund für diese Austauschmaßnahme.
Sollte dein Verdeck also nicht korrekt schließen und EZ < 36 Monate sein, dann dürfte es keine Probleme geben :w
 
AW: Wieder mal Verdeckhamster

Ihr macht es einem auch manchmal nicht leicht ;) - Da lese ich jetzt so viel über die Verdecksache, weiß aber trotzdem nicht ob ich das machen lassen soll... Also, mein Verdeck macht keinerlei Geräusche, ich habe den neuen (gummierten) Fanghaken drin (trotzdem schon ein paar kleine Schleifspuren am Innenhimmel m. E. vom alten Fanghaken) und die sonstige Funktion des Verdecks ist auch Tip Top!

Nun bin ich aber noch in der Garantiezeit, und könnte die neue Verriegelungseinheit "noch" kostengünstig beim :) bekommen, was soll ich Eurer Meinung nach machen ? Bin wirklich etwas ängstlich, nicht das ich im Nachhinein sagen muß, hätte ich doch nur die Finger davon gelassen... So ein funktionierendes Verdeck ist ja auch nicht immer so selbstverständlich, bitte helft mir mal bei der Entscheidung...

Sonnige Grüße,

Mike!

Traumhafter Zustand!! Ich würde daran nichts ändern, warum denn auch!? :t
 
AW: Wieder mal Verdeckhamster

Hallo zusammen,
komme gerade von der Probefahrt aus dem sonnigen Odenwald zurück nachdem mein Zetti 3 Tage wegen dem Verdeckhamster in der Werkstatt war. Dem Hamster wurden die klappernden Zähne entfernt, sprich Fanghaken entfernt und neue Hydraulikeinheit vom FL eingebaut. Man muß sich jetzt erst mal daran gewöhnen, daß das metallische Geklapper nicht mehr vorhanden ist.


Darf ich fragen, wie die Kostenseite geregelt wurde? EZ < 36 Monate?
 
AW: Wieder mal Verdeckhamster

Ich schliesse mich der Aussage von Z4-Fun voll an, wenn das Verdeck in Ordnung kein verschlimmbessern! Man weis ja nie was daraus entsteht (z.B. Undichtigkeiten, Windgeräusche usw.). Kostenmäßig war alles "fer umme", da in der Garantiezeit.
 
Zurück
Oben Unten