AW: wieder was neues!
ölpumpe mit einbau hat bei mir vor ein paar wochen 813.-€ gekostet. pentatomic hat aber letztens noch geschrieben, dass es dein auto nicht zerhaut, weil die pumpe trotz geraeusch richtig arbeitet.
ich wollte es nicht darauf ankommen lassen.
investier die kohle also besser noch.
Stimmt, habe ich geschrieben...
Klar kann man die Pumpe tauschen lassen, aber es ist in der Tat nur eine Resonanzschwingung, die keinerlei Einfluss auf die Tätigkeit der Ölpumpe haben.
Wenn es Dich stört, kannst Du eine neue Ölpumpe mit Drossel in der Steuerbohrung verbauen lassen (T.Nr. 11 41 7 507 350 - Ölpumpe mit Drossel).
Tatsache bleibt aber, dass es sich um eine rein kosmetische sache handelt und dass BMW Dir natürlich in der Aussicht auf 800.-€ raten wird, die Pumpe zu tauschen.
Und jetzt wage ich mich noch weiter vor: Wenn Du bei BMW fragst, ob das tatsächlich nötig ist, oder ob das nur ein Resonanzgeräusch ist, fangen die Herrschaften an, ausweichende Antworten zu geben...
Also tu, was Du nicht lassen kannst...
Grüsse,
Tom
P.S.: Wo ich Dein P.S. gerade lese, Boostbasher, sollte ich vielleicht anfügen, dass ich nicht dazu neige, im Kaffeesatz zu lesen, sondern schon weiss, wovon ich rede. Ich schau nämlich da nach, wo BMW-Schrauber auch nach Fehlern suchen...

Aber wie gesagt, mach was Du willst, meine Kohle ist es ja nicht.
Und defekt ist das nichts, da schwingt der Ölhobel im Ölstrom, wenn das Öl noch kalt und zäh ist und das lässt sich steigern mit 10W60 oder abmildern mit dünnerem Öl.
Und ohne dass ich jetzt angefressen wäre, spare ich mir jetzt einfach die Zeit, Dir zu verraten, wie Du bei Fensterheber auch selber rankannst und woher das Pfeifen und die leuchtende ASC-Leuchte kommen, da Du ja offenbar nur denen vertraust, die hinterher satte Rechnungen stellen.
Schönes Basteln weiterhin.
