Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Spinne2809

Testfahrer
Registriert
14 März 2005
Hallo an alle,

bin neu hier und habe dieses Forum schon eine ganze Zeit unter Beobachtung. Die Beiträge sind super und haben mir schon einige male geholfen. Habe seit Juli 2004 einen 3.0 in Sterling Grey mit 108er Felgen und Distanzscheiben vorne + hinten. Bin super zufrieden. Jetzt sollen es noch H&R Federn 35mm und eine Auspuffanlage sein. Und da kommt meine Frage:
Was meint Ihr zum Wiederverkauf bei einer 4-Rohranlage? Hebt die den Wert oder wird es eher schwieriger einen ZZZZ mit so einer Anlage zu verkaufen?
Und wenn 4-Rohr eher Schmidt oder Eisenmann?
Mein Tuner will 1350 EUR für den Eisenmann inkl. Einbau. Ist das OK?

Gruß
Thorsten
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Hallo,

ich glaube schon, dass ein Fahrzeug im Serienzustand leichter zu verkaufen ist, da man einen größeren Käuferkreis anspricht. Es gibt bestimmt einige konservative Z4-Käufer, für die Tunig einen schlechten Beigeschmack hat. Dabei kommt es wahrscheinlich auch auf den Namen an. Mit Schnitzer kann jeder etwas anfangen, da man es ja fast bei jedem BMW-Händler sieht. Eisenmann sagt nicht jedem etwas. Hier sollte man schon die Kosten für den Umbau auf Serie als Wertverlust einkalkulieren.

Gruß, Ralf
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Hallo Thorsten,

also wenn ich mir den Gebrauchtwagenmarkt mal so ansehe wird keinerlei Ausstattung so richtig honoriert. Mal abgesehen das ein Wagen ohne Klima fast unverkäuflich ist und ein Navi den Wert leicht anhebt.
Ich denke so verhält es sich auch bei Tuningmaßnahmen. Es wird später einfach nicht bezahlt, aber wertmindernd ist es bestimmt nicht.
Fazit: Mach dran was DIR gefällt und geh davon aus das es später nicht bezahlt wird. Vielleicht sucht gerade dann wenn Du dein Auto verkaufen möchtest ein Tuningfreak genau dieses Fahrzeug---> das ist der Moment wo es wertsteigernd ist!

Gruß Marco
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Marco68 schrieb:
Fazit: Mach dran was DIR gefällt und geh davon aus das es später nicht bezahlt wird. Vielleicht sucht gerade dann wenn Du dein Auto verkaufen möchtest ein Tuningfreak genau dieses Fahrzeug---> das ist der Moment wo es wertsteigernd ist!

...genau so sehe ich das auch, ich habe schon bei verschiedenen
Fahrzeugen positive Erfahrungen gemacht sich ein wenig von der
Masse abzuheben.
Sicherlich wird man beim Verkauf nicht einen hohen
Mehrerlös erzielen der die Ausgaben für das Tuning wieder armortisiert.
Wenn ich aber dadurch das Auto verkauft bekomme weil jemand
genau das sucht ist doch prima.
Die Grenze ein wenig zuviel des Guten zu tun ist dabei natürlich
fließend - irgendwann ists halt verbastelt und schwerer verkäuflich...
Felgen, Fahrwerk und Auspuff usw - was die meisten machen - sind da meiner Meinung nach, solange es dezent bleibt, gar kein Problem :)
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Also ich schraub selber gerne am Auto und genau aus diesem Grund ist ein getuntes KFZ für mich ein Ausschlußkriterium ;-)

genau so hab ich auch gesucht. möglichst alles original.

Ich denke es senkt den Wiedervekaufswert. Außer man LÄSST tunen.

gruß

Sebastian
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Ich persönlich würde auch nur Autos im Originalzustand kaufen, oder mit Umbaumaßnahmen, die von einem Fachbetrieb vorgenommen wurden und das auch belegbar ist.

Da Auspuffanlagen auch verrotten, egal ob Eisenmann, Schmidt-Tech oder Serie, ist's nach 5 Jahren sowieso egal, ob Serie oder Sondertopf.
Eine 4-Rohr-Anlage mindert den Wert mal eben um ca. 800 Euro (neue Heckschürze + Lack + Montage)

BMW-Zubehörteile, wie Aeropaket könnten den Wert in der Tat geringfügig steigern.

Gruß, Frank
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Hi,
Ich denk auch, daß das eher preissenkend ist, und nur bei
"guten" Umbauten , d.h. renomierte Komponenten nachweisbar
vom Fachmann verbaut, wertneutral ist, aber niemals auch nur
annähernd die Kosten wieder reinspielt.

Schaun wir den Tatsachen ins Augen: Technikumbau riecht einfach nach
"Heizer", und Optikumbau ist eine starke Geschmacksfrage, riecht
leich nach "Prol" ( nicht haun, bitte ).

Ich hab bei mir die reingesteckten Mäuse unter "Geld gegen Spaß getauscht"
verbucht.

Wenn ich mich recht erinnere war letzthin bei Mobile.de ( oder war es
autoscout ?) der Hartge 5 Liter-Komplettumbau mit 20000 km für ca. 32000€
inseriert.
Ich glaub das sagt einiges ...

Grüße
Franz
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

*vollezustimmung*

So sieht es (leider) aus...

Möglichst die alten Komponenten aufheben damit man wieder zurückrüsten kann.

Außer man findet so verrückte wie uns hier... :b :t

Grüße,
Christian
 
AW: Wiederverkauf mit/ohne Tuning

Moin moin,

eure Antworten bestätigen meine Befürchtungen. Denke das ich das Geld in eine Bastuck Anlage + Umrüstung auf weiße Frontblinker investieren werde. Wird zwar etwas teurer bei Xenon, aber was kostet die Welt. er soll ja gut aussehen zum Sommer.
Welche Endrohrvariante ist beim Bastuck empfehlendswert? Mit Vorschalldämpfer oder Ersatzrohr? Hat jemand Fotos?

Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten