Wiederverkauf so schwierig?

uli11

Fahrer
Registriert
12 Januar 2008
Bin auf der Suche nach einem neuen Spielzeug und will meinen 3.0 si QP in Zahlung geben. Er ist BJ 2006, hat 34000 km gelaufen und in Topzustand. Habe mir heute beim Händler einen potentiellen Nachfolger ausgesucht. Mir wurden zwischen 16 und 17 Tausend Euro angeboten. Ich frage euch, wie Ihr das Angebot einschätzt. Die Händler sagten, daß eine Vermarktung extrem schwer sei und erwarten einen VK von 18900.-, da der Wagen nur schwach ausgestatte sei und es für knapp über 20000.- jede menge Autos gibt. Laut DAT ergibt sich auch nur ein Händler EK von 18000.- . Ist offensichtlich das Niveau, oder?

Gruß Uli
 
Die Händler haben mit den Z4QP z.Zt. wirklich große Probleme beim Verkauf. Gerade wenn der Wagen auch noch "schlecht" ausgestattet ist und dementsprechend auch nicht über irgendwelche besonderen Alleinstellungsmerkmale verfügt. Dazu kommen ja auch noch die Masse an Leasingrückläufern und der Kunde kauft in den meisten Fällen halt mehr nach Km-Laufleistung als nach Zustand.

Also entweder verkaufst Du den privat oder Du wartest halt noch ein wenig, bis die Schwemme wieder vorbei ist.

Hast Du M-Sitze, Navi-Prof etc. drinne?

Gruß Greg
 
Naja, das ist doch einfach, den Wagen gab es von 2006-2008 und viele Autos werden ja 3-4 Jahre geleast und dann zurück gegeben. Mit dem WIederverkauf weiss ich nicht so recht, laut Liste ist jedes Auto weniger wert, die Händler verkaufen den Wagen dann wohl für 23000 oder sowas. Vielleicht hat der Z4 coupe ja das Potenzial zum Klassiker weil er relativ wenig gebaut wurde. Der Z3Q ist auch laut Liste fast nichts Wert und wird höher gehandelt.
 
Für den einen war das "Sonderleasing 2008" wie ein 6er im Lotto, für den anderen eine "Zwangsentwertung" ohne eigene Einflussmöglichkeit = ICH frage mich noch heute, warum BMW das Z4QP derart entwerten konnte/musste . . . &:.

Zum eigentlichen Thema dieses Threads: privat verkaufen und hoffen oder weiterfahren . . . .
 
Ja schon aber BMW hatte doch nicht die Grundpreise des Z4 gesenkt sondern nur günstigere Leasingraten damit mehr Leute sich den Wagen kaufen oder was ist damit gemeint? Ich meine der Restwert am Ende ist ja dann wahrscheinlich dafür höher.
 
Wieviele QP´s wurden eigentlich gebaut? Was mich persönlich auch noch interessiert wäre wieviele Z4 M QP`s gebaut wurden? :)
 
"Abgerundet wird die überzeugende Performance der BMW M GmbH in diesem Jahr vom
Schlussspurt des BMW Z4 M Roadster und des BMW Z4 M Coupé, deren
Produktionszyklus im August 2008 endete. 5 070 Roadster und 4 275 Coupés stehen
in der Bilanz dieser außergewöhnlichen Sportwagen, der letzten BMW M Modelle,
die den längst legendären Reihensechszylinder-Motor mit zuletzt 252 kW/343 PS
unter der Haube tragen. Nicht weniger als sechs Mal errang dieser Antrieb den
Titel "International Engine of the Year" in seiner Klasse."

1500 Z4 M Coupe für den europäischen Raum... (wie viele davon jetzt noch leben? Keine Ahnung...)
 
Korrigiert mich bitte wenn ich die Situation falsch einschätze:
Die Leasingrückläufer des Sonderleasings sollten doch mittlerweile wieder alle beim Händler stehen oder?
Also wird es wohl im Moment ein Überangebot geben. Ich vermute jetzt einfach mal das sich "der Z4 Markt" innerhalb der nächsten 12 Monate wieder soweit reguliert, dass sich die Preise wieder stabil einpendeln.
Die 12 Monate sind jetzt natürlich nur geschätzt, wobei jetzt natürlich ein guter Zeitpunkt zum kaufen ist und wenn sich das viele denken, dann sollte das Aangebot ja auch merklich zurück gehen.

Oder liege ich da völlig falsch?
 
Kann mir jemand definitiv sagen ob es diese Sonderleasingkonditionen auch für das M Coupé gab?
Hab immer nur davon gelesen, dass die "gesponsorten" Raten nur für die 3-Liter Coupés galten.

so long ,

e-type
 
denke die preise sind aktuell durch das überangebot (leasingende) total im keller... wer jetzt nicht kauft ist selber schuld :P

man sollte die gunst der stunde nutzen, da man durch das große angebot sowohl nen geringen preis, als auch "seinen" traumzetti bekommen kann in "wunschausstattung"..

schade, aber so ist es leider.. "des einen glückes ist des anderen leid"
 
Kann mir jemand definitiv sagen ob es diese Sonderleasingkonditionen auch für das M Coupé gab?
Mein Händler sagte mir damals nur die 3,0si würden mit ca. 250.- im Monat "bezuschusst". Als ich meinen 2008 geleast habe (299.- brutto o.Anz.) gab es allerdings auch M Coupes für um die 400/Monat. Das muss subventioniert gewesen sein.
 
Das Sonderleasing von BMW zum Z4 Coupe war der Gau für jeden der den Wagen neu gekauft hat (wie mich), habe den Wagen dann letztes Jahr schon verkauft, die Leasingrückläufer-Schwemme war ja abzusehen. Meiner war ebenfalls 2006, kein Navi, keine elektr. Sitze, bissel M Zeug mit 30tkm für 24.500,- verkauft, der Händler wollte mir 19.000 geben, der Wertverlust hielt sich somit sogar in Grenzen. Jetzt in 2011 sieht das ganze schon wieder anders aus. Es wurden auch M Coupes mit Sonderleasingraten gepusht.
 
Nur 400 Euro Leasingrate fürs M Coupé? Heftig.
Da ist jedes 1er M Coupé teurer.
Könnte mir vorstellen, dass das 1er M Coupé auch irgendwann subventioniert wird,
glaub nicht, dass sich das sonderlich gut verkauft.

so long ,

e-type
 
Was mich halt wundert, trotz der schon billigen Preise, wollen doch nicht so viele einen Z4.
Bei einem Händler steht schon seit Anfang März ein Z4 und seit der eingestellt wurde ist er beim Preis schon 3 Teuro runter gegangen.
Auch bei einem anderen :) hab ich zwischen gestern und heute einen Preisfall von 3 Teuro gesehen --> bin ja dann morgen mal gespannt =)
 
Schätze es ist so wie damals, als das Coupé noch als Neuwagen zu haben war.
Es polarisiert einfach und wirklich Massenkompatibel ist's zum Glück nicht.

so long ,

e-type
 
Bei der "Sonderleasing-Verramschaktion" in 2008 gab es Coupes als 3,0si (ab € 199,00 mtl. ohne Anzahlung) und auch ein paar eMmies (ab € 340,00 mtl. ohne Anzahlung). Mittlerweile sollten alle Leasingverträge beendet sein, sodass man damit das aktuell große 3,0si-Angebot erklären kann. Die o.g. Raten erreicht man aktuell selbst bei einer Zielfinanzierung nur dann, wenn man anzahlt, obwohl der Ausgangswert gegenüber 2008 teilweise mehr als halbiert ist . . . !

Wer also ein echt geiles Fahrzeug fahren möchte, sollte also ca. € 22-25.000,00 für ein 3,0si übrig haben, ansonsten Klappe halten :w und einen neuen emotionsgeladenen Golf VI mit 122 PS bestellen :s
 
Wie lange läuft denn so ein Sonderleasing oder leasing allgemein? Wenn es 4 Jahre ist dann würden die Fahrzeuge von 2008 ja erst nächstes Jahr angespült werden, bei 3 Jahren dieses Jahr. Ich warte trotzdem noch bis nächstes Jahr. Wobei ich von den billigen Preisen nichts merke bei den Händler, die sind immer noch wucher und die hatten 7 Coupes rum stehen hier bei uns aber alle im sehr schlechten Zustand. Also 199 Euro ist ja echt billig aber trotzdem ist ein leasing keine FInanzierung und am Ende gehört einem der Wagen nicht, also finde ich nicht dass der Wert des Wagens gelitten hat dadurch. Ich überlege mir auch immer neuer/Jahreswagen Scirocco, Megane RS oder 4 Jahre altes Z4Q.

In der aktuellen Auto Bild ist ein sdchöner Beitrag darüber drinn, da werden Luxuswagen gezeigt die es für 20.000 Euro auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt, meistens etwa 6 Jahre alt. Dabei ist Mercedes S Klasse, CLS,BMW 7er,Audi A8, Phaeton ist der Hit für 17000 Euro. Also ich weiss nicht ob 24000Euro für das Z4Q wirklich so billig ist.
 
Es gab wohl in den letzten 3 Jahren keinen ungeeigneteren Zeitpunkt sein QP zu verkaufen als derzeit.
Wer im Moment nicht verkaufen muß, sollte bis 2012 abwarten.
In den letzten Monaten hat BMW alle Leasingrückläufer wieder in den Markt gedrückt. Seit dem Hoch Anfang April geht das Angebot an Si´s aber wieder kontinuierlich zurück.
Die Wirtschaft brummt, die Leute sind in Kauflaune, nächstes Jahr wird der Markt deshalb um einiges entspannter sein und dann wird sich ein gepflegtes Coupé aus erster Hand mit wenig KM auch wieder besser verkaufen lassen ;) .
 
Die Wirtschaft brummt, die Leute sind in Kauflaune, nächstes Jahr wird der Markt deshalb um einiges entspannter sein und dann wird sich ein gepflegtes Coupé aus erster Hand mit wenig KM auch wieder besser verkaufen lassen ;) .

Aber nächstes Jahr ist der Wagen wieder viel weniger Wert als jetzt, von daher wird es nicht viel bringen zu warten.
 
Das (extrem stark subventionierte) Sonderleasing lief über 36 Monate, sodass eigentlich alle Fahrzeuge wieder beim Händler sein sollten. Wie man diesem Forum entnehmen kann, hat ja kaum jemand sein Fahrzeug weiterfinanziert bzw. gekauft.

Durch die extrem niedrigen Leasingraten wurde der Preis und damit auch (ein wenig) das Image des Z4 Coupe - aus meiner Sicht - nahezu irreparabel beschädigt = vom Hersteller selbst :confused: !!!

Wer dennoch meint, dass € 24.000 für ein nahezu einzigartiges Fahrzeug wie ein Z4 Coupe 3,0si nicht billig ist, hat mein echtes Mitleid und ist somit gleichzeitig auch eine Art Opfer der Z4-Ramschpolitik von BMW aus 2008. Wie schon von mir gepostet, kann man sich für das Geld gerade mal einen Golf VI Style mit 122 PS kaufen = wer`s mag, kann den (auch gerne bei mir :w) ordern.
 
Zurück
Oben Unten