Wiederverkauf

Knaller

Testfahrer
Registriert
29 Mai 2006
Hallo!
Ich bin WA bei BMW und überlege nun, nach diversen WA-Mietwagen mir jetzt einen Z4 zu kaufen. Dabei geht es mir hauptsächlich um einen relativ sicheren Wiederverkauf ohne große Verluste. Dazu habe ich mir drei verschiedene Modelle zusammengestellt:

Z4 Roadster 2.0 für etwa 28.900 Euro
Z4 Roadster 2.5si für etwa 32.200 Euro
Z4 Coupé 3.0si für etwa 33.500 Euro

Diese Preise sollte man also beim Wiederverkauf nach etwa 6 Monaten so IN ETWA wieder reinkriegen (sie liegen dann bei etwa 22% unter dem Listenpreis). Was meint ihr, welcher sollte sich da am besten wiederverkaufen lassen? Der Vorteil an dem 2.0i sind die sehr günstigen Finanzierungsraten für Mitarbeiter, den würde ich für knapp 100 Euro im Monat finanzieren können. Die anderen beiden bewegen sich so im Bereich um die 180 Euro.

Alle 3 Modelle sind ausgestattet mit Xenon, M-Sitzen, M-Lenkrad, PDC, Klima, Leder und weiterem Schnickschnack.

Was würdet ihr tun? Zu welchem Modell würdet ihr greifen?

Gibt es hier auch evtl andere WAs die vor einem ähnlichen "Problem" standen?
 
AW: Wiederverkauf

Hallo!
Ich bin WA bei BMW und überlege nun, nach diversen WA-Mietwagen mir jetzt einen Z4 zu kaufen. Dabei geht es mir hauptsächlich um einen relativ sicheren Wiederverkauf ohne große Verluste. Dazu habe ich mir drei verschiedene Modelle zusammengestellt:

Z4 Roadster 2.0 für etwa 28.900 Euro
Z4 Roadster 2.5si für etwa 32.200 Euro
Z4 Coupé 3.0si für etwa 33.500 Euro

Diese Preise sollte man also beim Wiederverkauf nach etwa 6 Monaten so IN ETWA wieder reinkriegen (sie liegen dann bei etwa 22% unter dem Listenpreis). Was meint ihr, welcher sollte sich da am besten wiederverkaufen lassen? Der Vorteil an dem 2.0i sind die sehr günstigen Finanzierungsraten für Mitarbeiter, den würde ich für knapp 100 Euro im Monat finanzieren können. Die anderen beiden bewegen sich so im Bereich um die 180 Euro.

Alle 3 Modelle sind ausgestattet mit Xenon, M-Sitzen, M-Lenkrad, PDC, Klima, Leder und weiterem Schnickschnack.

Was würdet ihr tun? Zu welchem Modell würdet ihr greifen?

Gibt es hier auch evtl andere WAs die vor einem ähnlichen "Problem" standen?

Hallo
nun, da du ihn in sechs Monaten wieder loswerden willst bringen dir im Sommer wohl die Roadster etwas mehr ein:M
Allerdings ist beim gebrauchten auch eine 3 Liter Maschiene immer gerne gesehen und deshalb wird das Coupe nicht mehr Verlieren,es gibt ja nicht so viel Coupes wie Roadster.

Vom Spass und weil ich gerne offen fahre würde ich den Roadster kaufen.
Da du ihn ja dann 2 Monate Winter,2 Monate Frühling und 2 Monate Sommer fährst ist es dir überlassen mit wem du mehr Spass hast:b
Vorrausgesetzt du bekommst ihn halt schon jetzt und musst nicht 2 Monate drauf Warten.

cu
gamp04
 
AW: Wiederverkauf

Hallo!
Ich bin WA bei BMW und überlege nun, nach diversen WA-Mietwagen mir jetzt einen Z4 zu kaufen. Dabei geht es mir hauptsächlich um einen relativ sicheren Wiederverkauf ohne große Verluste. Dazu habe ich mir drei verschiedene Modelle zusammengestellt:

Z4 Roadster 2.0 für etwa 28.900 Euro
Z4 Roadster 2.5si für etwa 32.200 Euro
Z4 Coupé 3.0si für etwa 33.500 Euro

Diese Preise sollte man also beim Wiederverkauf nach etwa 6 Monaten so IN ETWA wieder reinkriegen (sie liegen dann bei etwa 22% unter dem Listenpreis). Was meint ihr, welcher sollte sich da am besten wiederverkaufen lassen? Der Vorteil an dem 2.0i sind die sehr günstigen Finanzierungsraten für Mitarbeiter, den würde ich für knapp 100 Euro im Monat finanzieren können. Die anderen beiden bewegen sich so im Bereich um die 180 Euro.

Alle 3 Modelle sind ausgestattet mit Xenon, M-Sitzen, M-Lenkrad, PDC, Klima, Leder und weiterem Schnickschnack.

Was würdet ihr tun? Zu welchem Modell würdet ihr greifen?

Gibt es hier auch evtl andere WAs die vor einem ähnlichen "Problem" standen?


Roadster-Fan oder nicht? Das wäre doch schon ein Teil der Entscheidung.:t
Wenn Du das Fahrzeug sowieso nach 1 Jahr verkaufst, ist die wirtschaftliche Seite
natürlich einen Gedanken wert. (Finanzkond.)
 
AW: Wiederverkauf

Roadster-Fan oder nicht? Das wäre doch schon ein Teil der Entscheidung.:t
Wenn Du das Fahrzeug sowieso nach 1 Jahr verkaufst, ist die wirtschaftliche Seite
natürlich einen Gedanken wert. (Finanzkond.)

Ja klar, Roadster Fan bin ich schon! Cabrio-Feeling ist was geiles. Aber das Coupé finde ich auch sehr sehr schick. Meine persönlichen Vorlieben würde ich aber halt hinter einen guten Wiederverkauf stellen, weil ich denk ich mal mit beiden Varianten sehr zufrieden wäre. :)
 
AW: Wiederverkauf

Ich würde weiter zum AG WA-Mietwagen tendieren.
Das größte Risiko sehe beim Z4 Coupé 3.0si ... die Verkaufszahlen sind eher ernüchtern.
Und über den starken Wertverlust der Z4 Roadster Familie brauchen wir nicht Diskutieren.

Hm ... warum ist meine Schrift soooo klein???
 
AW: Wiederverkauf

Ja klar, Roadster Fan bin ich schon!

da geht es dir wie mir :) ich habe mich aber damals trotzdem nach über 10 jahren "open-two-seater" für`s coupé entscheiden, weil mich das design einfach umgehauen hat :9

was den wiederverkauf betrifft, so glaube ich, dass du wohlmöglich mit dem 2.0er roadster am besten bedient bist. aber ich brauche dir ja nicht zu erzählen, dass der fahrspaß mit der 3-liter-maschine - die vierzylinderfraktion möge jetzt bitte nicht mehr weiterlesen :b - um welten mehr freude am fahren bereitet.

fazit: nimm dir den 3.0er - egal ob roadster oder coupé, beide sind klasse! :t

gruß
rolf
 
AW: Wiederverkauf

Wenn du ihn ohnehin nur max. ein Jahr fährst, nimm den Z4 mit der kleinsten Maschine, bei dem dürfte der absolute Wertverlust am geringsten sein.

Gruß
Thomas
 
AW: Wiederverkauf

Hallo!
Ich bin WA bei BMW und überlege nun, nach diversen WA-Mietwagen mir jetzt einen Z4 zu kaufen. Dabei geht es mir hauptsächlich um einen relativ sicheren Wiederverkauf ohne große Verluste. Dazu habe ich mir drei verschiedene Modelle zusammengestellt:

Z4 Roadster 2.0 für etwa 28.900 Euro
Z4 Roadster 2.5si für etwa 32.200 Euro
Z4 Coupé 3.0si für etwa 33.500 Euro

Die Cleveren WA suchen sich vor Bestellung einen Käufer.
Bekommt Ihr schon 22% Rabatt auf den Z4 ??
 
AW: Wiederverkauf

Punkt 1)
Rabatt ist bei allen Fahrzeugen aus der BMW Palette 21,8 % (Mini ist anders) auch beim Z4. (Versteuerung des geldwerten Vorteils von afaik 21,8 - 4 = 17,8 %)

Punkt 2)
er muss den Wagen bestellen (es gibt paar kurzfristig verfügbare bei der JAWA, da kann man aber nix wählen - Z4 sind da eher weniger auf Halde)

Punkt 3)
Wenn er jetzt z.B. ein Z4 Coupe bestellt ist momentan früheste Lieferwoche irgendwann im April.

Punkt 4)
WA-Miete gibt es beim Z4 Coupe nicht! Nur Kauf! Warum: Weil die AG wohl Sorge hat WA-Mietrückläufer des Z4 Coupe in grösseren Mengen im Gebrauchtwagenmarkt unterzubringen,

Ciao,

Manuel
 
AW: Wiederverkauf

Ach ja @Knaller:

Wenn Du noch n bissl Zeit hast, solltest Du einfach einschlägige Angebote der von dir genannten Varianten bei Mobile/Autoscout monitoren - da bekommst Du nen Überblick, was "Ladenhüter" sind und was zu welchem Preis gut wegzugehen scheint....
 
AW: Wiederverkauf

Also, ich habe mir nun mal ein paar Modelle konfiguriert und bin nun bei einem hängengeblieben:

Z4 2.0i Roadster
Saphirschwarz metallic
Leder "Oregon" beige
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder Turbinenstyling 201
Hardtopvorbereitung
Windschutz
Verdeck vollautomatisch
Ablagenpaket
Sitzheizung
Interieur Alu Längsschliff
PDC
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Xenon-Licht
Klimaanlage
Tempomat
BC
Radio Business CD
Hifi-System
M Lederlenkrad
M Sportsitze

Meint ihr, ich würde für den Wagen nach nem halben bis dreiviertel Jahr 29.900 Euro kriegen?
 
AW: Wiederverkauf

Hallo!

Also der Bruttolistenpreis würde bei 38.357 Euro liegen. Fahren würde ich ihn ca. 6 Monate bei etwa 8000 Kilometer Laufleistung.
 
AW: Wiederverkauf

Hallo!
Ich bin WA bei BMW und überlege nun, nach diversen WA-Mietwagen mir jetzt einen Z4 zu kaufen. Dabei geht es mir hauptsächlich um einen relativ sicheren Wiederverkauf ohne große Verluste. Dazu habe ich mir drei verschiedene Modelle zusammengestellt:

Z4 Roadster 2.0 für etwa 28.900 Euro
Z4 Roadster 2.5si für etwa 32.200 Euro
Z4 Coupé 3.0si für etwa 33.500 Euro

Diese Preise sollte man also beim Wiederverkauf nach etwa 6 Monaten so IN ETWA wieder reinkriegen (sie liegen dann bei etwa 22% unter dem Listenpreis). Was meint ihr, welcher sollte sich da am besten wiederverkaufen lassen? Der Vorteil an dem 2.0i sind die sehr günstigen Finanzierungsraten für Mitarbeiter, den würde ich für knapp 100 Euro im Monat finanzieren können. Die anderen beiden bewegen sich so im Bereich um die 180 Euro.

Alle 3 Modelle sind ausgestattet mit Xenon, M-Sitzen, M-Lenkrad, PDC, Klima, Leder und weiterem Schnickschnack.

Was würdet ihr tun? Zu welchem Modell würdet ihr greifen?

Gibt es hier auch evtl andere WAs die vor einem ähnlichen "Problem" standen?

Schade, die BESTE OPTION fehlt:
ROADSTER Z4 3.0

warum gibt es den nicht?
 
AW: Wiederverkauf

Also, ich habe mir nun mal ein paar Modelle konfiguriert und bin nun bei einem hängengeblieben:

Z4 2.0i Roadster
Saphirschwarz metallic
Leder "Oregon" beige
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder Turbinenstyling 201
Hardtopvorbereitung
Windschutz
Verdeck vollautomatisch
Ablagenpaket
Sitzheizung
Interieur Alu Längsschliff
PDC
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Xenon-Licht
Klimaanlage
Tempomat
BC
Radio Business CD
Hifi-System
M Lederlenkrad
M Sportsitze

Meint ihr, ich würde für den Wagen nach nem halben bis dreiviertel Jahr 29.900 Euro kriegen?

Da Du M-Sitze und M-Lenkrad drin hast, solltest Du auch das M-Fahrwerk nehmen.

Ob ich dafür 29.900,- zahlen würde?
Bei einem Neukauf kann man 12% bekommen. Für mich wäre die Differenz zwischen Dienem und dem Neuwagen nicht groß genug. Andererseits werden Tageszulassungen bzw. Vorführwagen meist mit 22% abgegeben. Da wäre es mir wiederum lieber von jemandem zu kaufen, der den Wagen gepflegt hat und nicht zig Leute mal schnell schauen wollten was die Kiste so hergibt.

Wenn Du Dir beim VK Zeit läßt, wird der angestrebte Preis annähernd realisierbar sein.

Viele Glück!
 
AW: Wiederverkauf

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Du das bekommst.
Da ist gerade ein Kollege im Nachbarthread, der will seinen
mit vergleichbarem Neupreis aber 27k km nahc 9 Monaten zurückgeben,
der Händler bietet ihm 23000...

Schaun wir den Tatsachen ins Auge: Vom Werterhalt ist der Z4 nicht gerade der Bringer, da wirst Du wirklich geduldig sein müssen um die 29 wieder zu bekommen,
denk ich.

Grüße
Franz
 
AW: Wiederverkauf

Wie findet man eigentlich so einen WA, ich fände das eine tolle Sache für meinen nächsten, selber konfigurieren und mit 6 Monaten dann übernehmen. Das schluckt zumindest den ersten Wertverlust und man hat dennoch das Gefühl einen Neuen selber zu gestalten &:
 
AW: Wiederverkauf

Wie findet man eigentlich so einen WA, ich fände das eine tolle Sache für meinen nächsten, selber konfigurieren und mit 6 Monaten dann übernehmen. Das schluckt zumindest den ersten Wertverlust und man hat dennoch das Gefühl einen Neuen selber zu gestalten &:

Auf der BMW-Webseite BMW kann man sich registrieren und angeben, wann und welchen Wagen man gern kaufen möchte. Dann melden sich WAs und machen einem entsprechende Angebote mit Vorvertrag.
 
Zurück
Oben Unten