Windgeräusche am Verdeck

M

Michi_w

Guest
Hallo Leute,
Bei meinem zzz pfeift ab Tempo 190 vorne der Fahrtwind ins Verdeck,
obwohl die Verriegelungen schon sehr stramm eingestellt sind.
Ist das normal, oder kann man was dagegen tun?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Michael
 
Hallo Michael,

sind die Verriegelungen vielleicht schon zu stramm eigestellt, so daß die Dichtung zu sehr gequtscht wird? Dann könnte sie ihrer eigentlichen Funktion ggf. nicht mehr nachkommen.

Gequtschte Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Hi Sven,
Habe die Verriegelungen auch schon eine Umdrehung loser gestellt,
dann kam der Wind schon ab 160 rein.
Abhilfe schafft bisher nur, das Dach mit der Hand am Griff runter zu ziehen, aber das ist bei 200km/h auch nicht so toll.
Gruß Michael
 
...hmmm, da stimme ich Dir natürlich zu - während der Fahrt mit einer Hand immer die Teile besammenhalten zu müssen, ist wirklich etwas uncool... :B

Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass die Seitenscheiben zu weit herauskommen und damit das Dach nach oben gedrückt wird. Du kannst ja mal versuchen, wie sich das ganze verhält, wenn Du bei schneller Fahrt die Seitenfenster wenige Millimeter herunterfährst - wenn das nix bringt, habe ich auch keine Idee mehr.

@all:
Was sagt denn das TIS dazu?

Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Das mit den Seitenscheiben kann ich mal probieren, hab auch schon daran gedacht den vorderen Verdeckrahmen in der Mitte etwas nach unten zu biegen.
Und was ist TIS???
 
TIS = Technisches Informations System.
Dokumentensystem von BMW, in dem technische Hinweise, immer wiederkehrende Probleme usw. mit Reparaturhinweisen hinterlegt sind.
Das TIS bekommt jede BMW Werkstatt direkt aus München und der geneigte Privatanwender (der es eigentlich nicht haben sollte) bekommt es z.B. über elektronische Esel :s

Informierte Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Hallo Michael,
hat sich schon etwas an den Wiindgeräuschen bei Dir geändert oder nutzt Du noch die "Schraubzwingen-Methode"? ;-)

Hatte dieses Problem auch. Die von BMW haben versucht es abzustellen, haben es aber nicht hinbekommen. Dadraufin habe ich ein neues Verdeck bekommen (in der Garantiezeit). Nun ist es weg :t und man könnte jetzt wieder beide Hände ans Lenkrad legen....

Viele Grüße
Bastian
 
Zurück
Oben Unten