Windgeräusche bei Glas-Windschott

Belion

Fahrer
Registriert
2 Juni 2006
Hallo zusammen,

nach dem Einbau des Glas-Windschotts habe ich ab ca. 120 K/mh
nervige Windgeräusche, anscheinend an der Unterkante.
Der Zwischenraum beträgt etwa 0,8 cm.

Sonst ist die Funktion ähnlich wie bei dem Standard als Festeinbau.
Bitte keine Diskussion pro/contra Windschott. Es gibt Sachzwänge.

Da hier im Forum schon einige das Glaswindschott eingebaut haben, frage ich nach Euren Erfahrungen bzw. mögliche Abhilfen.

Gruß Belion
 
AW: Windgeräusche bei Glas-Windschott

...hab ebenfalls Glaswindschott drin und das selbe Problem...hatte jedoch den Eindruck, dass es bei mir nicht Windgeräusche sind...sondern so ab ca. 140 eine Art leichtes Flattern bzw. Vibrieren des Windschotts selbst.....als ich es mal probehalber festgehalten hab (....bitte dazu keine Kommentare... ;) ) war das Flattern nämlich plötzlich weg.

Das Teil ist wirklich toll verarbeitet aber dieses "Geflattere" nervt schon ein wenig....
 
AW: Windgeräusche bei Glas-Windschott

Also, bei mir flattert nix. Und Windgeräusche hab ich zwar, aber wohl nicht mehr als zu erwarten sind, wenn man offen fährt.

Allerdings ist bei mit trotz Windschott noch ne Menge Luftbewegung im Wagen, das war beim Z3 besser...
 
AW: Windgeräusche bei Glas-Windschott

bei mir habe ich auch keine Windgeräusche, mein Glas ist aber auch 2 cm höher als das Originale von BMW. Habe es bis 240 kmh getestet, alles :t
 
AW: Windgeräusche bei Glas-Windschott

ich hatte am anfang auch ab 120 km/h nervige klappergeräusche bzw ein immer lauter werdendes flattern und deswegen ist es auch ganz wichtig: zw die halterungen und das glaswindschott diese gummischläuche zu drücken! danach ist es auf jeden fall ruhig! :t ist allerdings ein wenig fummelarbeit die da vernünftig zwischen zu bekommen :)

ausserdem hat das glaswindschott den gleichen abstand an der unterseite, wie das originale von bmw und wie schon gesagt, bei mir sind auch keine lauteren windgeräusche auszumachen!
 
Zurück
Oben Unten