Windschott/ Sammelbestellung

oscar

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Hallo, wollte wissen ober Ihr immer noch mit dem Auta Windschott zufrieden seid, oder ob es mittlerweile besseres gibt, und ob eine Sammelbestellung aktuell läuft?
Außerdem wo kriege ich vernüftige seitliche Windschott`s in den Überrollbügeln her?
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

oscar schrieb:
Außerdem wo kriege ich vernüftige seitliche Windschott`s in den Überrollbügeln her?


wenn du innerhalb der überrollbügel ein windschott verbauen willst, bleibt
dir nach meinen erkenntnissen z.zt. nichts anderes übrig, als die variante
von BMW zu ordern. das BMW-windschott ist ja dreiteilig (schott für den
rechten + linken bügel, sowie das eigentliche schott in der mitte). das in
der mitte kannst du dann ja weglassen und eine lösung in klarglas nehmen.
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Hallo,
ich habe nur das Windschott welches über die Bügel gezogen wird, möchte aber auf das 3-Teilige umsteigen. Kennt jemand den Preis von BMW?
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Habe von einem hier aus dem Forum das Windschott gekauft und gestern montiert.
Montage dauerte ca. 45 Minuten.

NP bei BMW ca 200 Euro liege ich da richtig ?

gruß ACID
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Z4_Opa schrieb:
Hallo,
ich habe nur das Windschott welches über die Bügel gezogen wird, möchte aber auf das 3-Teilige umsteigen. Kennt jemand den Preis von BMW?

Hallo,
das 3 teilige Windschott kostet komplett inkl. Einbau ca. 350 Euro.
Problem dabei ist, das die Abdeckungen der Überrollbügel dabei auch erneutert werden müssen, was die Kosten erhöht.
Windschott Satz ca 200€
Abdeckungen je 17 €
Rest Arbeitszeit

Gruß Marco
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Also ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber eine Glasscheibe in der Mitte und Netzchen unter den Bügeln?! Ich bin mir nicht sicher ob das nicht ein wenig unglaubwürdig ausschaut. Würde mir wahrscheinlich nicht so gefallen.

Weiss jemand was die Netzchen für unter die Bügel inkl. Einbau kosten?
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Mangostin schrieb:
Also ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber eine Glasscheibe in der Mitte und Netzchen unter den Bügeln?! Ich bin mir nicht sicher ob das nicht ein wenig unglaubwürdig ausschaut. Würde mir wahrscheinlich nicht so gefallen.


vorsicht, dass was in den bügeln rechts + links verbaut wird, ist
kein netz, sondern ein glasähnlicher werkstoff (ich vermute plastik).
es sieht allerdings aus, als wenn ein netz in den bügeln gespannt
wäre (ist es aber nicht). in dem durchsichtigen plastik ist lediglich
eine netzstruktur eingearbeitet, sodass man nur bei näherem hinsehen
erkennen kann, dass es kein netz ist, sondern eine in sich geschlossene
plastikfläche
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Marco68 schrieb:
Hallo,
das 3 teilige Windschott kostet komplett inkl. Einbau ca. 350 Euro.
Problem dabei ist, das die Abdeckungen der Überrollbügel dabei auch erneutert werden müssen, was die Kosten erhöht.
Windschott Satz ca 200€
Abdeckungen je 17 €
Rest Arbeitszeit

Gruß Marco

Danke für die Info,:t dann werde ich mich mal mit meinem freundlichen in Verbindung setzen.

Habe festgestellt, dass bei eBay noch ganz gute Preise für mein jetziges Windschott erzielt werden - senkt erheblich die Kosten der Neuanschaffung;)
 
AW: Windschott/ Sammelbestellung

Der Einbau des mittigen Windschotts kann man auch selbst machen muss nur bischen bohren :)
Und auf die zwei kleinen kann man so denke ich verzichten da sind nicht wirklich was bringen (weniger Luftverwirbelungen)



gruß ACID
 
Zurück
Oben Unten