Windschott

AW: Windschott

Wie sieht es denn in der Nacht bzgl. Blendwirkung aus......(der Rückspiegel ist abblendbar - aber das Glas-Windschott nicht)?

Gab es da nicht schon mal Beschwerden?


Gruß
nobbo


Hallo Nobbo,

ich habe das Winschott jetzt 2 Jahr drin. Bei Dunkelheit gibt es keine Blendwirkung, da das Teil sich leicht nach vorne neigt. Das Original Netz-Windschott fand ich gerade beim Rückwärtsfahren extrem störend.
Flatter oder Klappern bei Tempo 200 ist auch nicht.
Ich habe aber die Führungsschienen innen mit 2mm Moosgummi ausgelegt.
Bezahlr habe ich bei einer Sammel-Bestellung über das Forum hier 170 €. Vieleicht
lässt jemand bei regem Interesse wieder eine Sammelbestellung aufleben. :t

Nachteil: Die Reinigung des Heckfensters von innen ist schwierig. Da aber :K etwas schlankere Arme hat, auch kein wirkliches Problem :).


Gruß Bernd
Einziger Nachteil ist
 
Hallo,

brauche mal Eure Hilfe. Rüste gerade das Original Windschott nach und benötige für die Halter (Kofferraum+Überrollbügel) das passenden Befestigungsmaterial.

Laut EBA (01290302604) werden wie folgt benötigt:
4 x Torxschraube 4x20 (Überrollbügel)
4 x Einsteckmutter (Kofferraum)
4 x Kreuzschlitzschraube 4x14 (Kofferraum)

Hat jemand evtl. die Teilenummern? Der Online-ETK weicht hiervon ab, und gibt nicht das Befestigungsmaterial für den Kofferraum an:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...owse/sliding_roof_folding_top/wind_deflector/

Gruß Tim
 
Zurück
Oben Unten