Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo ihr lieben,

wäre toll wenn ihr mal die Felgen-/Reifengröße eurer Winterbereifung hier mitteilen könntet damit man mal schauen kann wie ihr das so handhabt :)

Habe ursprünglich 225/45 R17 drauf, da ich überlege ob ich mir Winterreifen zulege (der Wagen wird im richtigen Winter allerdings nur in den äussersten Notfällen gefahren und da möchte ich auf der sicheren Seite sein falls man mal unterwegs ist und es plötzlich zu schneien etc anfängt) , möchte ich auf schmalere Reifen (195 oder 205) zurückgreifen... weiß allerdings nicht ob das so machbar ist oder ggf eingetragen werden muß etc &:

die 17er Felge würde bleiben, habe noch ein Felgensatz auf Halde liegen und möchte mir nicht unbdingt noch einen Satz dazu kaufen...

Mein Reifenonkel sagt ich müßte die raufmachen die jetzt auch drauf sind, das wäre 225/45 R17 :-( Hatte im letzten Winter leider arg Probleme mit dem Vorwärts kommen gehabt bei der Bereifung... will den Wagen jetzt aber auch nicht den ganzen Winter in der Garage stehen lassen...
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hatte im letzten Winter leider arg Probleme mit dem Vorwärts kommen gehabt bei der Bereifung... will den Wagen jetzt aber auch nicht den ganzen Winter in der Garage stehen lassen...

Hey,
bist du sicher dass das an der Reifengröße und nicht vielleicht am Hersteller der Reifen lag?
Ich fahre den kompletten Winter durch und hatte auch schon durchaus heftig viel Schnee, und bin bisher doch noch überall ohne Probleme hingekommen.
Ich frage deshalb, weil ich sogar 225/40 R18 rundum fahre und wie gesagt bisher nie Probleme hatte mit meinem Schneeschieber :t
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hallo Jan,

kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen &:

Sind vor kurzem auf jeden Fall in der Mülle gelandet weil nicht mehr allzuviel Profil drauf war... kann also sein das es an den Reifen lag...

ich weiß nur das ich mit unserem Fiesta keine Probs hatte/habe, der hat 185er oder 175er Bereifung drauf...
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hallo Jan,

kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen &:

Sind vor kurzem auf jeden Fall in der Mülle gelandet weil nicht mehr allzuviel Profil drauf war... kann also sein das es an den Reifen lag...

ich weiß nur das ich mit unserem Fiesta keine Probs hatte/habe, der hat 185er oder 175er Bereifung drauf...

Vielleicht solltest du mal auf ausreichend Profiltiefe achten:s
...dein Fiesta hat Frontantrieb....., du weißt doch , Gewicht auf Antriebsräder u.s.w.:b
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Grundregel:
- bei Schneematsch und Tiefschnee: schmale Reifen
- alle anderen Situationen: breite Reifen.

Da niemand dauerhaft hin und herwechselt, muss jeder für Sich seine eigene Entscheidung treffen.

Der Fiesta kam so gut vorwärts, weil der keine Leistung hat. Der z4 2.2 hat deutlich mehr Leistung und somit musst Du deutlich gefühlvoller mit dem Gasfuß arbeiten.

Was das ausmacht konnte ich Anfang Oktober im SnowDome Bispingen erleben. Wir waren zehn Leute und versuchten einen sommerbereiften Golf die Piste raufzufahren.

Nur einer von zehn hat's geschafft. Er war extrem gefühlvoll am Gas und kraxelte da mit Sommerreifen hoch.

Mit Winterreifen war das alles kein Problem, logisch - aber auch mit Winterreifen muss man für beste Traktion mit viel Gefühl das rechte Pedal bedienen.

Ist eigentlich auch logisch, denn wenn man Spaß haben will und den Grip schlagartig verlieren möchte, gibt man schlagartig Gas ... also genau das Umgekehrte.

Somit folge bitte der Empfehlung Deines Reifenverkäufers und zieh da die 225er auf die 17"-Felgen drauf.

... ich selber fahre 16" 205er ... das macht ziemlich viel Spaß, aber Grip beim Anfahren hab ich nicht allzuviel.

Zusatzgewicht würde mir helfen von der Ampel wegzukommen ohne zu gefühlvoll mit dem Gas zu sein.

Das Gewicht wäre mir beim Bremsen und Driften ziemlich im Weg ...
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Also ich fahre 225/40R18 ... Ein X5 ist mein Zetti jedenfalls nicht :D

MfG
Cc
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Ich habe jetzt 235/40 R18 drauf und bin sehr angetan. Besser als meine vorherige Bereifung mit 225/45 R17. Das liegt aber auch am anderen Gummi.
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hab 225/45 R17 drauf, sind vollkommen in Ordnung, wie schon öffters erwähnt: der Gummi machts:w

Gripp bei Anfahren fehlt mir übrigens auch, hatte heute morgen arge Probleme aus meinem zugewehten Carport zu kommen;x
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hallo,

ich fahre im Moment auf 16", 205/55 R16 auf Serienfelge, Michelin Alpin und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Gestern bin ich das erste Mal auf wirklich geschlossener Schneedecke auf der Autobahn gefahren und fand das Fahrverhalten eigentlich ganz zufriedenstellend, bei Schnee darf man wohl sowieso nicht zu viel erwarten ;)
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

225/45 17
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hallo,

ich fahre im Moment auf 16", 205/55 R16 auf Serienfelge, Michelin Alpin und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Gestern bin ich das erste Mal auf wirklich geschlossener Schneedecke auf der Autobahn gefahren und fand das Fahrverhalten eigentlich ganz zufriedenstellend, bei Schnee darf man wohl sowieso nicht zu viel erwarten ;)

Wenn die Straßen mit Schnee bedeckt sind und DTC ausgeschaltet ist, habe ich am meisten Spaß am Zetti. :)
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Wenn die Straßen mit Schnee bedeckt sind und DTC ausgeschaltet ist, habe ich am meisten Spaß am Zetti. :)

Im Normalfall gebe ich dir recht, aber auf der Autobahn sehe ich das bisschen anders, außerdem habe ich da noch an meinen Versicherungsrabatt für dieses Jahr gedacht ;)
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Ich hab auch 225/45/17er von Dunlop drauf.

Wie Jokin schon geschrieben hat... mehr Leistung erfordert einen sensibleren Gasfuß.
Dann kommst du auch recht gut durch den Winter.

Hab den Zetti erst neu und für mich ist es auch eine riesen Umstellung von einem 75PS Polo auf den Z4.

Aber die letzten Tage kam ich ohne Probleme durch Schnee und Eis!
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

205er Conti SP Contakt (oder so ähnlich) auf 16" Blech und sehr angenehm überrascht von der Traktion. Der Paketdienst hat meinen Hausberg nicht geschafft, meine Frau mit sehr guten WR und Frontantrieb hat es gerade so geschaft. Mit dem Z4 ging es so gut, das ich oben schon Gas weg nehmen mußte. :)

Wobei ich das Gefühl habe, das sich die alte 5-Gangautomatik (2005er 2.5) sehr gut bei Glätte macht. Dürfte wohl an den sanften, gummiartigen Gangwechseln liegen.
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

225/50 R16. Goodyear Eagle Ultra Grip. Bislang alles top. Ich wohn allerdings auch in flachem Gebiet.
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hallo,

ich wohne in Bayern und bei uns ist der Schnee
schon heftig, aber mit den 225/45-17 kein
Problem. Die Reifen sind allerdings auch neu.

Hansi
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

und am besten bestellste die reifen hier im forum - super preise und super schnelle lieferung :-)
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

WAO, 3% Rabatt :D Da muss man natürlich sofort zuschlagen :D
Und wenn du deinen Username hier aus dem Forum angibst bekommst du sogar noch einen Eiskratzer dazu :)

MfG
Cc
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

HI,
ich habe auch ab 225/45 R17 drauf. Habe Wert auch gute Reifen gelegt und bisher keine Probleme gehabt.
Habe meinen ZZZZ auch erst seit September, davor war es ein Seat. Muss mich noch bei diesem Wetter an den Hinterantrieb gewöhnen, aber sonst kein Problem.

Achte auf Markenqualität bei der Reifenwahl, dann sollte es keine Probleme geben...

Greetz
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Ich fahre eine 225/255 R18 Kombi mit einem Falken Winterreifen. Bin soweit zufrieden und bisher überall weg gekommen....

Gruß
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Hallo ihr lieben,

Danke für eure vielen Beiträge :)

da ich mein Wägelchen bei Schnee generell nicht fahren will/möchte, haben ja für unseren Fiesta Winterreifen, muß ich mal schauen was ich da mache... will halt nur auf der sicheren Seite sein falls ich doch mal unterwegs bin und in ein Schneegestöber reinkomme...

Was haltet ihr denn sonst von Ganzjahresreifen??? Damit wäre man ja auch auf der sicheren Seite, oder nicht?
 
AW: Winterbereifung - welche Felgen-/Reifengröße habt ihr drauf?

Damit wirst du bestimmt keine Freude haben! Ist eben weder Fisch noch Fleisch...

MfG
Cc
 
Zurück
Oben Unten