daniel2002
macht Rennlizenz
- Registriert
- 28 Mai 2006
- Wagen
- BMW Z3 coupé 2,8i
Moin zusammen,
da meine
momentan das T-Car in Beschlag nimmt, muss ich wohl oder übel bei dem Wetter mit dem ZZZ zur Arbeit. Bei solchen Temperaturen / WEtter hab ich den ZZZ bisher noch nie gefahren. Was mir auffällt:
- Heizleistung schlecht: Auf meiner Arbeitsrennstrecke bei Teillast mit 100 km/h kommt da erst nach 10 km was halbwegs erträglich Warmes raus. Ich warte schon immer mindestens bis zum 1. Teilstrich bei der Wassertemperatur, bevor ich die Heizung aufdrehe. Noch normal oder nicht?
- es dauert ebenso 15-20km, bis sich die Wassertemperatur auf Normalmaß einpendelt. Noch normal oder schon verdächtig (Thermostat etc.)? Wie gesagt fahre ich Teillast unter 3T Umdrehungen.
- Sitzheizung: "Gefühlt" wird nur die Rückenlehne warm (die aber richtig). Ist die Popomatte generell schwach auf der Brust oder hat die nen Defekt / Kabelwackler?
Gruß
Daniel
da meine

- Heizleistung schlecht: Auf meiner Arbeitsrennstrecke bei Teillast mit 100 km/h kommt da erst nach 10 km was halbwegs erträglich Warmes raus. Ich warte schon immer mindestens bis zum 1. Teilstrich bei der Wassertemperatur, bevor ich die Heizung aufdrehe. Noch normal oder nicht?
- es dauert ebenso 15-20km, bis sich die Wassertemperatur auf Normalmaß einpendelt. Noch normal oder schon verdächtig (Thermostat etc.)? Wie gesagt fahre ich Teillast unter 3T Umdrehungen.
- Sitzheizung: "Gefühlt" wird nur die Rückenlehne warm (die aber richtig). Ist die Popomatte generell schwach auf der Brust oder hat die nen Defekt / Kabelwackler?
Gruß
Daniel