Winterpause - Zetti macht keinen Mucks

Sorry, aber was ist ein „TIS“???
Technisches Informations System
Guck mal bei den Links, die Du bekommen hast, da steht was von NewTIS.
Da ist jeder Handgriff von Seiten des Herstellers vorgeschrieben, wie welches Teil geprüft oder getauscht wird, inklusive aller Drehmomente.
 
Ja, ihr lieben Zetti-Freunde ... vielen Dank an das Forum 😍😍😍🤩🤩🤩 ... meine 265 Pferdchen galoppieren wieder - dank Euch!!!
Also: Luftfilterkasten, Ansaugbrücke... alles abmontiert ... dann die Ernüchterung...
die Befestigung des Anlassers ist Außentorx E14 und ich hatte 2x E12 (für 1/4 und 3/8 Zoll bestellt) 🥶🥶🥶 ... Fortsetzung folgt ...
 
Tja, langes Gesicht, aber mein Sohn hatte ein „Beutelchen Nüsse“ mitgebracht und ... da war tatsächlich ein E14(!) Außentorx bei ... der Rest war easy ...
Anmerkung: der neue Anlasser hatte so eine Gummitülle für „Wasserablauf“? Völlig sinnlos
Anmerkung: die beiden E14 Befestigungsschrauben sitzen axial zu beiden(!) Richtungen des Anlassers, nicht wie in der Anleitung auf dem Foto vor Kopf , also Danke ans Forum ...
Grüße
Wolfgang
 
Ach ja die Kosten (wen es interessier):
—> Austauschanlasser plus 2 Aluschrauben (bei Leebmann) = 173€
—> 2 Außentorx-Nüsse (E12-falsche Größe) = ca. 5€
—> Pfand für den alten Anlasser (zurück an Leebmann) = -50€ (plus Porto)
ergibt ca. 135 € (nur!!!) , danke Forum ....
 
Zurück
Oben Unten