Winterreifen Frage bzgl Größe

naja...über die Verschlechterung von Winterreifen über die Jahre lässt sich bekanntlich streiten.
Meine Winterreifen sind auch über 6 Jahre alt und sind nur unwesentlich schlechter als neue.
(was vielleicht auch daran liegen kann, dass inzwischen die Technik auch schon weiter ist...)
Im Normalfall bei normaler Fahrweise kaum ein Unterschied und bei viel Neuschnee muss man halt etwas vorsichtiger fahren, wenn überhaupt.
Ist also noch kein Grund.
Allerdings sind Stahlfelgen (zugelassen???) in der Kombi in Summe schon schwierig.
Ich würde sie nur nehmen, wenn es der allerletzte Satz Reifen mit Felgen in Europa wäre :D

Gruß Wensi
 
Die Automobilkonzerne schmeißen teilweise in der Entwicklung bspw. sogar "Neureifen" (noch nie gelaufen) weg, wenn diese Älter als 3Jahre sind, da sich die Eigenschaften der Gummimischung über die Jahre doch ziemlich zum Negativen verändern...

Die brauchen ja auch nicht auf den "Cent" zu achten. Das "Manko" wird eben schlußendlich auf die Endverbraucher-Preise aufgeschlagen.... oder mittels Abschreibung auf den Steuerzahler :zzz:
 
Darüber lässt sich also streiten? Eher nicht. Bei Winterreifen ist es eigentlich fast noch schlimmer, da sie noch weicher sind (und auch sein müssen) als Sommerreifen.

http://www.oeamtc.at/media.php?id=,,,,ZmlsZW5hbWU9ZG93bmxvYWQlM0QlMkYyMDExLjAzLjIxJTJGMTMwMDcxNjc2OC5wZGYmcm49U3BlemlhbHRlc3RfU29tbWVycmVpZmVuXzIwMTEucGRm

naja...das sie sich verschlechtern ist schon klar, nur ob das in der Praxis eine Auswirkung hat...
(auch wenn euch das Marketing der Reifenhersteller das einreden will)

Bei uns ist der TÜV sofort dabei, wenn irgendwo eine Manschette rissig ist oder sonst ein kleiner Rostfleck. Was glaubt ihr, warum das Reifenalter noch nicht TÜV-relevant ist???
Weils pauschal keine Grenze gibt....
Wenn die Reifen rissig sind, dann gehören sie entsorgt.

ihr kauft euch ja auch nicht jedes Jahr neue Reifen, weil das Nachfolgemodell besser ist als eure....
Wenn die Winterreifen sauber, dunkel und kühl gelagert werden, sollte das Alter 5-8 Jahre verschmerzbar sein.

Lieber 8 Jahre alte gute Markenreifen als neue Billigreifen...

Gruß Wensi
 
Sorry, aber das ist Quatsch, nichts für ungut. Wie du in der Tabelle im Link sehen kannst schlagen neue Billigreifen alte Markenreifen in den Bewertungskriterien locker. Nur weil du keinen Unterschied merkst heisst es nicht, dass dieser nicht da ist.

Ich habe bei meinen P-Zeros sogar schon nach einem Jahr gemerkt, dass sie weniger Grip haben. Dass man das bei 50km/h im Stadtverkehr oder auf der Autobahn nicht unbedingt merkt ist klar. Aber fahr damit mal sportlich auf die Landstraße oder Rennstrecke ...

Bei einer Vollbremsung auf nasser Fahrbahn kann das Reifenalter darüber entscheiden ob es zum Unfall kommt oder nicht, aber wenn du die paar Kröten lieber sparst und eine schlechtere Fahrsicherheit in Kauf nimmst ist das deine Sache. Normalerweise muss man die meisten Reifen sowieso nach zwei bis drei Jahren wechseln weil das Profil runter ist, somit erledigt sich das Problem eigentlich von selbst (ausser man fährt 3tkm im Jahr).
 
Sorry, aber das ist Quatsch, nichts für ungut. Wie du in der Tabelle im Link sehen kannst schlagen neue Billigreifen alte Markenreifen in den Bewertungskriterien locker.

das musst du mir zeigen...
In der Tabelle sagt nichts zum Vergleich von Billigreifen zu teuren Markenreifen....

Auswirkungen auf den Bremsweg haben außer den Reifen noch signifikant die Geschwindigkeit, Beladung des Autos, Reaktion des Fahrers, Fahrwerk.... und? Fährst du deshalb immer und stets seeeehr vorsichtig, fährst niiiieee zu schnell?

Glaubt nicht immer alles, was euch die Großen Hersteller erzählen:T ....Es gibt viele Länder, da gibt es gar keine Winterreifen, obwohl es dort auch in der kalten Jahreszeit an die 0° Grenze kommt.

Ich möchte nochmal ausdrücklich bestätigen, dass Reifen schlechter werden mit zunehmendem Alter.
Ich stelle aber keine signifikante Verschlechterung IN DER PRAXIS fest.

PS: schmalere Reifen sind auch bei Nässe besser, insbesondere bei Aquaplaning, ebenso im Schnee....
Rüstet ihr deshalb auf Teerschneider um?:s

Gruß Wensi
 
Normalerweise muss man die meisten Reifen sowieso nach zwei bis drei Jahren wechseln weil das Profil runter ist, somit erledigt sich das Problem eigentlich von selbst (ausser man fährt 3tkm im Jahr).

da hast du Recht, also stellt sich die Frage, ob man die alten Reifen nicht einfach eine Saison fährt und dann profiltiefenbedingt entsorgt...

Gruß Wensi
 
das musst du mir zeigen...
In der Tabelle sagt nichts zum Vergleich von Billigreifen zu teuren Markenreifen....

Die Bewertungskriterien und Punkte sind immer gleich, du kannst sie also exakt mit den anderen Testergebnissen vergleichen (siehe die dortigen Sommer-/Winterreifentests) .

Auswirkungen auf den Bremsweg haben außer den Reifen noch signifikant die Geschwindigkeit, Beladung des Autos, Reaktion des Fahrers, Fahrwerk.... und? Fährst du deshalb immer und stets seeeehr vorsichtig, fährst niiiieee zu schnell?

Doch, ich fahre immer schnell, nur fahre ich nie alte Reifen, daher kann ich mir das leisten. :D

Glaubt nicht immer alles, was euch die Großen Hersteller erzählen:T ....Es gibt viele Länder, da gibt es gar keine Winterreifen, obwohl es dort auch in der kalten Jahreszeit an die 0° Grenze kommt.

Achso und nur weil ein paar Leute etwas Dummes tun ist es deshalb okay? Dummes bleibt dumm, egal wie viele Leute es machen. Wer redet hier überhaupt von großen Herstellern? Ich weiß nicht ob du weißt, was der ÖAMTC ist, aber das ist das österreichische Gegenstück zum ADAC und leider kein Reifenhersteller, sondern ein unabhängiger Club, der hin und wieder auch diverse Tests durchführt.

Ich möchte nochmal ausdrücklich bestätigen, dass Reifen schlechter werden mit zunehmendem Alter.
Ich stelle aber keine signifikante Verschlechterung IN DER PRAXIS fest.

Wie gesagt, nur weil du es nicht feststellst heißt das nicht, dass es nicht so ist. Die Wissenschaft lügt nicht und es ist mehr als eindeutig bewiesen, dass die Gripeigenschaften sich bei alten Reifen verschlechtern, da gibt es gar nichts zu diskutieren. Beweg deinen Wagen im Grenzbereich und du wirst den Unterschied merken.
 
Zurück
Oben Unten