Winterreifen gesucht

Mfab

Testfahrer
Registriert
13 März 2009
Moin,

da es ja kaum Threads dazu gibt mach ich doch mal einen auf ;)

Im Moment habe ich noch die Sommerräder drauf die beim Kauf dabei waren, die Bridgestone Potenza 225/50 RFT auf den 16" Sternspeichenfelgen.

Nun meine Frage, da ich mir im Frühjar eh neue Felgen und Sommerreifen holen wollte, hatte ich vor auf die 16" Felgen Winterreifen zu montieren.

Nun bräuchte ich ein paar Empfehlungen was für Reifen da am besten drauf passen , inkl. der Dimensionen.
Da ich, ehrlich gesagt, keine Ahnung davon habe ;)

Danke schon mal.
 
AW: Winterreifen gesucht

Hi,

also als Format behalte die 225er und als Modell würde ich dir den Pirelli Sottozero Series II empfehlen, ein sehr ausgewogener und auch sportlicher Reifen. Auf Run-Flat würde ich verzeichten, kosten mehr und über die Häufigkeit einer Reifenpanne wurde ja hier schon öfters diskutiert.

MfG
Florian
 
AW: Winterreifen gesucht

Den Sottozero Series II hat mir mein Händler vorhin auch angeboten, als 205er und im Paketpreis für 499 € inkl wuchten, montieren etc. .

Klingt doch eingermaßen vernünftig , oder ? ;)

Andere Alternativen ? Gerne auch günstiger :)
 
AW: Winterreifen gesucht

Ich habe mir die Hankook Icebear auf die original 17" in 225/45 VR aufziehen lassen und bin ziemlich zufrieden damit :t
insgesamt etwas über 500,-

Deine Dimensionen würde ich beibehalten
ein Satz Hankook läge als 16" HR sicher nicht über 400,-
 
AW: Winterreifen gesucht

Hat noch jemand ne andere Idee was für Reifen man nehmen könnte ?
 
AW: Winterreifen gesucht

ich werde mir kommende woche den hankook icebear 225 40 18 bestellen kostet pro stück 141€ dazu eine mattschwarze ronal 18" felge für 95€ pro stück. macht inkl. wuchten etc ca. 245€ :t
 
AW: Winterreifen gesucht

Was mich vom Pirelli abhalten würde es der Abrollkomfort. Ein sehr lauter Reifen. Ansonsten von den restlichen Eigenschaften wie Verschleiß/trocken/nässe/Schnee ein guter Reifen.
Der wohl beste Allroundreifen im Moment für den echten Wintereinsatz der Conti TS830.
Und wem es auf Top Eigenschaften im trockenen,geringen Verschleiß und einen leisen Reifen ankommt sollte definitiv den Michelin Alpin A3 Primacy nehmen.

PS: Beeilt euch, die Produktionszahlen dieses Jahr sind recht gering.
 
AW: Winterreifen gesucht

hab nen 18er nexen winguard drauf, hat inklusive mattschwarzer felgen 800euro gekostet, war letzten winter damit sehr zufrieden
 
AW: Winterreifen gesucht

welchen Geschwindigkeitsindex sollte man beim 2.5i eigentlich nehmen? Reicht V (bis 240km/h) ??

Und, WO bestellt ihr eure Reifen, denn die von euch angegebenen Preise konnte ich bisher nirgends finden (reifen.com, reifen-vor-ort.de, reifen.de)

Danke euch!
 
AW: Winterreifen gesucht

also meinen preis findest du auf reifen.com
 
AW: Winterreifen gesucht

welchen Geschwindigkeitsindex sollte man beim 2.5i eigentlich nehmen? Reicht V (bis 240km/h) ??

Und, WO bestellt ihr eure Reifen, denn die von euch angegebenen Preise konnte ich bisher nirgends finden (reifen.com, reifen-vor-ort.de, reifen.de)

Danke euch!

Reifen-vor-ort.de ist meine erste adresse. Sind meistens günstiger als reifendirekt und du hast vorort einen den du zur Verantwortung ziehen kannst, wenn dir was nicht passt.

Gruß
 
AW: Winterreifen gesucht

bei reifen.com usw ebenfalls :w

Hab zwar noch nie Probleme gehabt mir Reifen...finde ich aber ein wichtiger Aspekt.

Also in meiner Gegend gibts kein Reifen.com (73249) gem. Liste. Aber ich denke der TE hat nun eine große Auswahl an Provider.

Gruß

-> Sagmal hast du dein Wagen umlackiert, oder ist des ein Individual?

PS: reifen-vor-ort ist beim hankook 225 40 18 günstiger um ca. nen zehner....
 
AW: Winterreifen gesucht

Hallo Zusammen,

stehe auch vor dem Kauf passender Winterreifen (ohne Runflat). Da meine Sommerreifen nicht mehr allzu viel Profil haben, überlege ich gleich Ganzjahresreifen zu nehmen (z.B. Goodyear Eagle Vector) - hat jemand Erfahrungen damit?
 
AW: Winterreifen gesucht

ok schonmal danke für eure Hinweise!
Wie siehts denn nun mit dem Geschwindigkeitsindex aus, was fahrt ihr da?
Grüße
 
AW: Winterreifen gesucht

ok schonmal danke für eure Hinweise!
Wie siehts denn nun mit dem Geschwindigkeitsindex aus, was fahrt ihr da?
Grüße
War mir bei meinen WR schon immer Sch...egal. Denn 190 bringen se eigentlich alle...und mehr brauch ich im Winter auch nicht zu fahren, weil es sich dann eh nur um einen Spassfaktor handelt und zudem mE der Z4 nicht für hohe geschw. gebaut wurde.

gruß
 
AW: Winterreifen gesucht

Hallo Zusammen,

stehe auch vor dem Kauf passender Winterreifen (ohne Runflat). Da meine Sommerreifen nicht mehr allzu viel Profil haben, überlege ich gleich Ganzjahresreifen zu nehmen (z.B. Goodyear Eagle Vector) - hat jemand Erfahrungen damit?

Würde ich nicht machen. Das ist mE nur etwas für Leute, die das Auto als aboslutes Nutzfahrzeug sehen.

Bedenke: Du hast im Winter keine gescheiten WR und im Sommer keine gescheiten SR.

Ich kuck immer hier nach WR und finde folgende net schlecht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330366500290&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT (mE kann man da schon bis 700 euro mitgehen)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260491888689&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 
AW: Winterreifen gesucht

Hab zwar noch nie Probleme gehabt mir Reifen...finde ich aber ein wichtiger Aspekt.

Also in meiner Gegend gibts kein Reifen.com (73249) gem. Liste. Aber ich denke der TE hat nun eine große Auswahl an Provider.

Gruß

-> Sagmal hast du dein Wagen umlackiert, oder ist des ein Individual?

PS: reifen-vor-ort ist beim hankook 225 40 18 günstiger um ca. nen zehner....

hm ok ich hab bei mir im umkreis vom 15km 3 filialen und in einer davon arbeitet ein kumpel also gibts eh bissl rabatt :)

nein weder noch.. ist foliert:w
 
AW: Winterreifen gesucht

nochmal ne kleine Frage: will mir nun auch den Hankook Icebear holen in 225/45 R17.
Den gibt esohne RFT ja nur mit Load Index 94, also xtra load

1.darf ich den fahren?
2.wieviel mehr Luftdruck muss rein?

Danke euch!
 
AW: Winterreifen gesucht

nochmal ne kleine Frage: will mir nun auch den Hankook Icebear holen in 225/45 R17.
Den gibt esohne RFT ja nur mit Load Index 94, also xtra load

1.darf ich den fahren?
2.wieviel mehr Luftdruck muss rein?

Danke euch!


Über Load Index würd ich mir beim Z4 keine gedanken machen. Mehr geht immer, weniger geht net.

Luftdruck dürft wohl bei fast allen Monteuren bei ca. 2,5 bar liegen. Zumindest da wo ich immer hingegangen bin
 
AW: Winterreifen gesucht

ich habe den Reifen auch mit 94er load
warum solltest Du den nicht fahren dürfen ?
man muss nur eine Mindesttraglast berücksichtigen, keine Höchsttraglast :M
Luftdruck fahre ich wie standardmässig angegeben 2,1/2,3 oder eine Tick mehr - läuft prima :t
 
AW: Winterreifen gesucht

wunderbar, vielen Dank, hab mich grade auch nochmal über das ganze Load-Zeugs schlau gemacht und das passt natürlich mit höherer Load.

Zur Info: Den Druck sollte man laut div. Quellen pro Erhöhung um 1 Loadindex 0,1bar zum Serienzustand erniedrigen...
 
AW: Winterreifen gesucht

meine Quellen sagen u.a. das die XL in Zusammenhang mit höherem Luftdruck eine größere Tragfähigkeit haben
aber ist ja auch egal, die Unterschiede werden marginal sein
das Beste ist nach wie vor ausprobieren :t
 
hab seit ein paar Wochen auch den Nexen Winguard Sport 225 auf 17" drauf.

Nach dem heftigen Wintereinbruch der letzten Zeit (bei uns liegen bis zu 40cm Schnee) hat er gut durchgehalten.

Durch das B12 Fahrwerk, das ich im Sommer nachgerüstet habe kann ich mich nun als Schneeräumdienst melden (Farbe passt ja auch ;) )

2012-12-10 11.03.54.jpg
 
Zurück
Oben Unten