winterreifen mischbereifung?

ZZ44

Testfahrer
Registriert
11 August 2011
die suche nach den passenden winterreifen gestaltet sich als schwierig, da ich gerne die standartmäßige mischbereifung beibehalten wollte.

also vorn: 225/40 R18
hinten: 255/35 R18

felgen sind noch die orignial bmw 18 zöller drauf also vorn 8 hinten 8,5

besonders hinten gibt es nicht so viel auswahl. würde gern das gleiche modell an allen 4 rädern fahren.

mit was seid ihr unterwegs? mischbereifung oder 4 gleiche an beiden felgen?

über empfehlungen bin ich sehr dankbar, da ich jetzt so schnell wie möglich reifen kaufen möchte bevor es zuspät ist.
thx
 
Nimm doch einfach den Hankook W300 / W310 ... in 225/40R18 ab 147 Euro und in 255/35R18 ab 195 Euro.

Ob Du nun Mischbereifung nimmst oder Gleichbereifung + 25 Euro Eintragung beim Tüv ist Dir überlassen ...

Ich fahre die Hankook W300 als 205er auf 16"-Felgen ... für den Winter reicht das. Und wenn man damit umgehen kann, lässt sich auch eine flotte Tour damit fahren (auch mithalten mit den "Großen")
 
Nimm doch einfach den Hankook W300 / W310 ... in 225/40R18 ab 147 Euro und in 255/35R18 ab 195 Euro.

Jou, den habe ich auch drauf (18", Mischbereifung) und ist für den Winter völlig okay - meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Aber bei trockenem Wetter sollte man keine Sommerreifen Maßstäbe anlegen :s
 
Hier ebenfalls 225/255/18, Conti 830irgendwas, geht problemlos auch bei Schnee...
 
ich hatte auch die hankook im auge, passen den die w310 und w300 zusammen? sind ein tick billiger als die contis. will nicht am falschen ende sparen nur sicher durch den winter. wusste ich nicht, dass man gleichbereifung eintragen muss. welche reifengrösse denn für gleichbereifung?
 
Hey Leute,

stehe auch gerade vor der Wahl. Aktuell habe ich die originale 17" Sternspeiche 105 drauf mit vorne 225er und hinten 255er Sommerbereifung. Das sollen nun meine Winterflegen werden und im Sommer gibt es ein paar 18".

Gehe ich recht in der Annahme, dass die beiden vorderen Felgen 8J und die hinteren 8,5J breit sind? Und wenn ja, kann ich trotzdem rundum 225er draufziehen?

Irgendwie kann ich mich gedanklich nicht dazu durchringen 255er Winterreifen drauf zu haben. Wie soll ich denn dann noch vom Fleck kommen?

LG, Jürgen
 
Irgendwie kann ich mich gedanklich nicht dazu durchringen 255er Winterreifen drauf zu haben. Wie soll ich denn dann noch vom Fleck kommen?

LG, Jürgen
Die Meinung, dass breite Reifen im Winter schlecht sind, ist veraltet. Je breiter, desto bessere Traktion - siehe auch diverse Winterreifen Testberichte.
Einzig bei starkem """" -äh Niederschlag :w - und Aquaplaning sind die breiten Reifen im Nachteil - sonst nur Vorteile.
 
Aktuell habe ich die originale 17" Sternspeiche 105 drauf mit vorne 225er und hinten 255er Sommerbereifung. Das sollen nun meine Winterflegen werden und im Sommer gibt es ein paar 18".
Gehe ich recht in der Annahme, dass die beiden vorderen Felgen 8J und die hinteren 8,5J breit sind? Und wenn ja, kann ich trotzdem rundum 225er draufziehen?

17" Mischbereifung? Das ist ungewöhnlich.
In der Regel sind 17"-Felgen für VA und HA gleich breit, Mischbereifung gab's - zumindest ab Werk - erst ab 18". Aber um ganz sicher zu sein, musst du selbst nachschauen.

MfG Gerhard

Nachtrag: habe jetzt entdeckt, dass es für die kleineren Modelle die Sternspeiche 105 gab mit folgenden Dimensionen:
- VA Felge 8x17", Reifen 225/45 x 17
- HA Felge 8.5x17", Reifen 245/40 x 17

225-er Reifen könnte meines Erachtens gehen, wie es dann mit Eintragen ausschaut, weiß ich nicht.
 
Hey Gerhard,

was heißt denn "für die kleineren Modelle"?

Aber dann werde ich wohl ursprünglich genau diese Bestückung gehabt haben. Die 255er Hinterreifen sind DOT 2010 und wurden bestimmt vom Vorbesitzer drauf gezogen.

Tja...also dann gehe ich mal davon aus, dass rundum 225er möglich ist. Jetzt muss ich nur noch zu einer Entscheidung kommen...

Lieben Gruß, Jürgen
 
Hallo Jürgen,
war nicht ganz richtig, die Sternspeiche 105 war sogar auf allen Modellen möglich, sorry. Auf den Roadstern eher üblich als auf dem Coupé.

MfG Gerhard
 
Hey Leute,

um für die Nachwelt das Thema mal abzuschließen. Ich habe mir 225er Reifen auf die Hinterachs Felge 8.5x17" ziehen lassen und auch wenn es rein theoretisch gehen würde (jedoch ohne Freigabe von BMW), sah es einfach nur furchbar aus. Die Felge war sichtlich zu breit und so flog der Reifen direkt wieder runter.

LG,

Jürgen
 
Zurück
Oben Unten