Winterreifen warm geweicht?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo Leute!

Mir ist vor nen paar Tagen was Seltsames passiert:

Wollte mal auf freier Autobahn an den angegebenen Speedindex von 240 km/h heran, als ich plötzlich das Gefühl bekam, der Wagen wird unter mir schwammig. Keine plötzlichen Lenkbewegungen, trockene Fahrbahn, 220 km/h, minus 2 Grad. Erinnerte mich an meinen alten Golf I von vor zwanzig Jahren, als die Hinterachse auf einer Seite auf der Autobahn abbrach. Eben irgendwie schwammig.:B
Es sind Dunlöper ohne DSST (RFT), 18". Habe später, bei einem zweiten Versuch mit meinem Sportback (17", gleiches Fabrikat, schmaler), wenn auch abgemildert ein ähnliches Phänomen festgestellt (schon bei 180- Speedindex aber schon bei 210). An der Tanke raus und erst mal die Pneus befummelt. Waren aber nicht FÜHLBAR warm. Sie sind bestimmt schon eingefahren mit nen paarhundert Km drauf.

Werden die wohl durch Highspeed so wabbelig? &:
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

z4-Ei schrieb:
Hallo Leute!

Mir ist vor nen paar Tagen was Seltsames passiert:

Wollte mal auf freier Autobahn an den angegebenen Speedindex von 240 km/h heran, als ich plötzlich das Gefühl bekam, der Wagen wird unter mir schwammig. Keine plötzlichen Lenkbewegungen, trockene Fahrbahn, 220 km/h, minus 2 Grad. Erinnerte mich an meinen alten Golf I von vor zwanzig Jahren, als die Hinterachse auf einer Seite auf der Autobahn abbrach. Eben irgendwie schwammig.:B
Es sind Dunlöper ohne DSST (RFT), 18". Habe später, bei einem zweiten Versuch mit meinem Sportback (17", gleiches Fabrikat, schmaler), wenn auch abgemildert ein ähnliches Phänomen festgestellt (schon bei 180- Speedindex aber schon bei 210). An der Tanke raus und erst mal die Pneus befummelt. Waren aber nicht FÜHLBAR warm. Sie sind bestimmt schon eingefahren mit nen paarhundert Km drauf.

Werden die wohl durch Highspeed so wabbelig? &:

mh....ich glaube fast : Ja .......

Habe auch 18 Zöller in V - kennung und bin letzte Woche mal ne längere Strecke schnell gefahren......kalt und trocken war es......aber so 100 Prozent nen ruhiges Fahren ist anders....Reifen dann auch mal gefühlt und nix .........alles i.o
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Ich habe das gleiche Phänomen beim T-Car bemerkt. Nach dem Abstellen in der Garage roch es ziemlich nach Gummi. Ich hatte auch gleich die Finger an den Reifen... kalt!

Wohl ist mir nicht, aber wenn sich noch einige Andere mit den selben Erkenntnissen melden hefte ich es unter "normal" ab.
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Der hartge-z4 hatte das neulich auch, mit den Pirelli Sotozerro. Bei ihm lag es an einem zu hohen reifenluftdruck. Er hat dann etwas Luft abgelassen und es wurde besser. Weiss allerdings auch nicht mehr genau, mit welchem druck er gefahren ist...
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Ich habe den gleichen Effekt bei T-Car und ZZZZ. Die Reifen sind einfach weicher.
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Hi.
Habs auch am T-Car. Zudem läuft er jeder Spur nach. Ganz kribbelig wirds mir, wenn ich damit auf der AB ab 160 in eine "Kurve" muß. Das geht schon aber es erfordert eine ruhige Hand (und am Anfang auch ruhige Nerven), sonst wird die ganze Kiste unruhig.

Am Z4 hab ich keine WR da Sommerauto:D
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Hi,
macht ja eigentlich auch Sinn oder? Die Winterreifen sind nun mal weicher als die Sommerreifen.

Und allen, die denken, dass das schon ein wirklich nervenaufreibendes Fahrverhalten ist, kann ich nur dringend eine Fahrt bei 220 in einem MG TF empfehlen. Dagegen fühlt sich der ZZZZ bei dem Tempo an wie im Stadtverkehr.

Viele Grüße
Bronco
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Kann es sein, dass diejenigen unter euch die dieses Gefühl haben im Sommer keine RFts fahren?

Habe Sommer die Bridgestone RFT und im Winter die Conti, schwammiger als 18" und ohen RFT fährt er sich ohnehin ein wenig, jedoch kann ich das Gefühl bei WR nicht bestätigen (habe 205er WR auf 16")

Vielleicht liegt es daran, dass "normalereifenbenutzer" dieses Gefühl nicht kennnen...&:
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Gerry schrieb:
Kann es sein, dass diejenigen unter euch die dieses Gefühl haben im Sommer keine RFts fahren?


Vielleicht liegt es daran, dass "normalereifenbenutzer" dieses Gefühl nicht kennnen...&:

Doch, doch- ich fahre (bisher!) die Bridgestone Serienreifen (225er&255er). Die haben ja auch ne ganze Menge Macken. Aber du hast Recht, wenn du meinst, dass DIE nicht schwammig sind... eher giftig rutschig bei Nässe hinten mit halbem Profil.
Die WR Schwammigkeit ist anders. Irgendwie weniger traktionsabhängig, also weniger Abriss-des-Bodenkontakts-Gefühls als durch-und-durch-Pudding-mäßig. :rolleyes2
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Soulman schrieb:
Ich habe das gleiche Phänomen beim T-Car bemerkt. Nach dem Abstellen in der Garage roch es ziemlich nach Gummi. Ich hatte auch gleich die Finger an den Reifen... kalt!

Wohl ist mir nicht, aber wenn sich noch einige Andere mit den selben Erkenntnissen melden hefte ich es unter "normal" ab.
Der Gummigerruch kommt von Deinen Auspuff, das kann ich Dir versichern. Die Winterreifen haben einen wesentlich höheren verschleiss als Sommerschluppen. Deswegen stinkt es oft nach Gummi wenn Du stehen bleibst.
Ich hab übrigens die Michelin blabla 225 17" geschwindigkeitsindex V (240) und kann die Probleme nicht bestätigen. Klar sie sind weicher komfortabler als die Sommer RFT´s 18" baer das er das schwimmen anfängt.... nööö.
Ich kann das Phänomen noch ganz anders. Bei meiner Mum ihren E36 ist das noch komischer. Im Winter hat sie 15 Zöller mit 205ern drauf und da schwimmt garnix. Im gegensatz zu meinem damaligen 330d mit 17 Zoll 225 Dunlop M2, schwamm wie SAU ab 160. Den ersten Winter mit 205ern 17" war es noch schlimmer. Ab 160 hat man 3 Spuren auf der AB gebraucht - das waren die Pirelli Snow Sport oder so.
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

mob.andy schrieb:
Der Gummigerruch kommt von Deinen Auspuff, das kann ich Dir versichern. Die Winterreifen haben einen wesentlich höheren verschleiss als Sommerschluppen. Deswegen stinkt es oft nach Gummi wenn Du stehen bleibst.

Das ist mir zu hoch.
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Der Auspuff wird halt bei Bahnfahrt heiss....vermutlich strahlt die Hitze dann in die Winterpelle, und datt stinkt halt %:

Aber schwimmen darf die Fuhre nicht&: ggf. mal Luftdruck checken;)
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

z4-Ei schrieb:
Hallo Leute!

Mir ist vor nen paar Tagen was Seltsames passiert:

Wollte mal auf freier Autobahn an den angegebenen Speedindex von 240 km/h heran, als ich plötzlich das Gefühl bekam, der Wagen wird unter mir schwammig. Keine plötzlichen Lenkbewegungen, trockene Fahrbahn, 220 km/h, minus 2 Grad. Erinnerte mich an meinen alten Golf I von vor zwanzig Jahren, als die Hinterachse auf einer Seite auf der Autobahn abbrach. Eben irgendwie schwammig.:B
Es sind Dunlöper ohne DSST (RFT), 18". Habe später, bei einem zweiten Versuch mit meinem Sportback (17", gleiches Fabrikat, schmaler), wenn auch abgemildert ein ähnliches Phänomen festgestellt (schon bei 180- Speedindex aber schon bei 210). An der Tanke raus und erst mal die Pneus befummelt. Waren aber nicht FÜHLBAR warm. Sie sind bestimmt schon eingefahren mit nen paarhundert Km drauf.

Werden die wohl durch Highspeed so wabbelig? &:
Hi!Melde mich hier das erste mal zu Wort.Fahre selbst zur Zeit Dunlop SP Wintersport 225/45 R 17 und an den wärmeren Tagen 18" Bridgestone Runflat.Kann über die Winterreifen nichts negatives berichten außer lautere Abrollgeräusche.Aber das ein 18" Sommerradsatz,Runflat oder nicht,bei Autobahntempo (um nicht "Highspeed" zu sagen,klingt etwas albern)besser geht liegt doch wohl auf der Hand,dieses merkt man auch nicht erst bei 200 sondern schon in der Autobahnauffahrt.
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Soulman schrieb:
Das ist mir zu hoch.
Der Auspuff wird ja bekanntlich heiss. Dein Reifenabrieb schleudert winzig kleine Gummiteilchen ab (Der Schlupf bei 200 beträgt fast 2%!!!) und die setzen sich dann auf Deinen Auspuff. Und so stinkts halt dann nach Gummi...
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Danke für die Aufklärung. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie mein Fiat als Fronttriebler den Gummi auf den Auspuff wirft. Schlaues Kerlchen, mein Bravo! :d

Schon verstanden. Ich hefte das Wobbeln und die Stinkerei als harmloses Übel ab und warte derweil auf´s Frühjahr und Sommerreifen!
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

toorhc schrieb:
Der hartge-z4 hatte das neulich auch, mit den Pirelli Sotozerro. Bei ihm lag es an einem zu hohen reifenluftdruck. Er hat dann etwas Luft abgelassen und es wurde besser. Weiss allerdings auch nicht mehr genau, mit welchem druck er gefahren ist...

jo das stimmt. ich hatte mich beim luftdruck für die pirellis an die vorgaben meines conti gehalten (gleiche breite und auch 19"), nur leider ist der pirelli auf wesentlich weniger luftdruck ausgelegt. hartge hat mir dann mal die korrekten luftdrücke für den z4 von pirelli besorgt und ich war überrascht:

conti: va 2,4 ha 2,7 wenn ich mich richtig erinner
pirelli: va 2,1 ha 2,4

also im gegensatz zu vorher hat sich das fahrverhalten deutlich verbessert.
 
AW: Winterreifen warm geweicht?

Soulman schrieb:
Danke für die Aufklärung. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie mein Fiat als Fronttriebler den Gummi auf den Auspuff wirft. Schlaues Kerlchen, mein Bravo! :d

Schon verstanden. Ich hefte das Wobbeln und die Stinkerei als harmloses Übel ab und warte derweil auf´s Frühjahr und Sommerreifen!
Wurde mir selbst so erklärt. Und für mich klang das logisch. Auf einen Fronttriebler gesehen klingt es echt komisch...
 
Zurück
Oben Unten