Winterreifen

JürgenMG

Fahrer
Registriert
7 Mai 2010
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen

In 3 wochen kann ich meinen Z4 2.5i abholen:):).
Hat aber Sommerreifen. Was soll ich nur machen, ich weis Winterreifen kaufen klar.
Aber welche 205 oder 225 welche sind bei schnee/Eis besser ,ich fahre eigentlich
nur Stadt .
Vom Preis her sind die 205 natürlich günstiger. Was fahrt ihr den so?????

Gruß Jürgen
 
AW: Winterreifen

Ich hoffe bei einem Reifenhändler in der nähe oder bei E.....
 
AW: Winterreifen

Hallo Jürgen,
erst mal herzzzzlich willkommen.
Wenn du mehr auf trockener oder nasser Strasse als im Tiefschnee unterwegs bist, empfehle ich die 17-Zöller mit 225er Reifen.
Wenn dein Z4 2.5i ein Vorfacelift (also Erstzulassung etwa vor März 2006) ist, gehen auf alle Fälle auch 16-Zöller, bei den Facelift-Zettis gibts irgendwann ne Grenze, dass 17-Zoll Felgen sein müssen.
Reifen jetzt zu bekommen dürfte das größere Problem sein.
MfG Gerhard
 
AW: Winterreifen

Ist ein 2007 Modell und wird wohl mehr nasse Strasse als Schnee sein . Obwohl im monent ist ja alles unter schnee.
Gruß Jürgen
 
AW: Winterreifen

Na ja gehen so . Welche breite ist den so im allgemeinen bevorzugt falls ihr überhaupt im Winter fahrt.
Welche breite ist den besser NICHT das aussehen sondern zum normalen fahren.
Gruß Jürgen
 
AW: Winterreifen

Ich finde, dass die Sternspeiche 103 mit 225/45/17 ein gute alternative ist.
Nicht zu wuchtig und auch nicht zu klein.

Die Felgen schauen einigermaßen stimmig aus und bei der genannten Reifenbreite kommt man bei schneebedeckten Untergrund gut durch.

Wenn es gar nicht gut geht, dann einen Sack Kartoffeln in der Kofferraum :X:X:X
 
AW: Winterreifen

Ok also 225 wäre auch mein Favorit, falls ich aber nichts mehr bekomme reichen wohl auch ein paar 205
für die restliche Saison.

Dank ud Gruß Jürgen
 
AW: Winterreifen

Also 18 zöller Winterreifen hatten bei mir ne lieferzeit von 7 Tage...Man darf halt keine gängigen Größen verlangen
 
AW: Winterreifen

Na ja gehen so . Welche breite ist den so im allgemeinen bevorzugt falls ihr überhaupt im Winter fahrt.
Welche breite ist den besser NICHT das aussehen sondern zum normalen fahren.
Gruß Jürgen

wenn nicht um das Aussehen geht, dann würde ich mal nach 16-Zöllern mit 205/55 schauen (WENN DAS AUF DEINEM ZETTI ZUGELASSEN IST!).
Die sind relativ günstig, gängige Größe, etc. Sollte es in der Bucht noch ein paar davon geben, zur Not nächstes Jahr im Oktober wieder abstossen und im Sommer die richtigen, endgültigen besorgen.
Gruß Wensi
 
AW: Winterreifen

Orignal BMW 16 Zoll-Felgen (Modell 102 oder 104) werden hier im Forum sehr oft und günstig angeboten. Meine 104er gingen bspw. für rund 250,- Euro weg. Hierauf passen beide Breiten (205, 225). Ich empfehle Dir allerdings aus optischen Gründen 17-Zoll Felgen (z.b. 103 Sternfelge): ein gelungener Kompromiss aus Preis, Komfort und Optik. Hier müsstest Du dann die Bereifung 225 45 R17 wählen, die Du jederzeit noch erhältst. Aktuell sograr hier im Biete-Bereich.
 
AW: Winterreifen

Orignal BMW 16 Zoll-Felgen (Modell 102 oder 104) werden hier im Forum sehr oft und günstig angeboten. Meine 104er gingen bspw. für rund 250,- Euro weg. Hierauf passen beide Breiten (205, 225). Ich empfehle Dir allerdings aus optischen Gründen 17-Zoll Felgen (z.b. 103 Sternfelge): ein gelungener Kompromiss aus Preis, Komfort und Optik. Hier müsstest Du dann die Bereifung 225 45 R17 wählen, die Du jederzeit noch erhältst. Aktuell sograr hier im Biete-Bereich.

Stimmt da hat er recht, Ich komme aus Bayern, Nähe München, und wir hatten auch die 16 Zoll mit 205 bei unserm zetti dabei. Einmal kurz montiert und sofort
wieder abgebaut. Nun habe ich 17" mit 225 auf dem Zetti, es sieht gut aus und das
Auto läuft auch bei hohem Schnee noch prächtig. Da hätte ich gar nicht mit gerechnet und ich fahre Nankang Winterreifen.

Hansi
 
AW: Winterreifen

Ist zwar nicht mein Auto (der Besitzer möge mir vergeben!!) aber so sehen sie auf dem Auto aus.
 

Anhänge

  • compoundsauber-1.jpg
    compoundsauber-1.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 3
AW: Winterreifen

Hallo Jürgen,
...Wenn dein Z4 2.5i ein Vorfacelift (also Erstzulassung etwa vor März 2006) ist, gehen auf alle Fälle auch 16-Zöller, bei den Facelift-Zettis gibts irgendwann ne Grenze, dass 17-Zoll Felgen sein müssen.
...

So viel ich weis braucht der 3.0si wegen der Bremsanalge mind. 17er. Hab ich hier mal irgendwo gelesen...

Ich bin früher 205er auf 16" rundrum gefahren.
Diesen Winter hab ich mir 225/255 auf 18ern gegönnt, weil ich mir den Anblick/Kulturschock von 19" einfach nicht mehr antuen wollte.
Zur Reifenbreite, es heißt zwar immer man soll im Winter schmalere Reifen nehmen (was auch bedingt stimmen mag), aber bisjetzt bin ich von meiner neuen Bereifung voll überzeugt.
Im Winter fahre ich meistens bei Nässe oder durch (leichten) Schneematsch und da habe ich mit den 255er einfach (natürlich besonders bei Nässe) deutlich mehr Grip.
Weniger Grip im Vergleich zu meinem Kumpel mit 205ern hatte ich nur auf einem Parkplatz mit ca 25cm hohem Neuschnee beim "Rumlassen"...
Da musste ich öfter als er mal den Rückwärtsgang einlegen, weils aus dem Stand nicht mehr so recht vorwärts ging...
Aber ansonsten hab ich wie gesagt das Gefühl mit mehr Grip und mehr Sicherheit im normalen Winterstraßenverkehr untwegs zu sein ;)
 
AW: Winterreifen

Ich hatte bei meinem 3.0 auch mal 205 Reifen auf dem Auto. Da hatte ich oft den Eindruck das die verzweifelt nach Gripp suchen. :b
 
Zurück
Oben Unten