Winterreifenberatung

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Ich benötige für den kommenden Winter (2009/2010) neue Winterreifen für die folgende Felge vom BMW 3er (E46) "Styling 68 M Doppelspeiche). Man kann sich ja nicht früg genug mit dem Thema beschäftigen, evtl. kaufe ich ja auch noch ein Schnäppchen aus dieser Saison und nehme ein Jahr Lagerzeit in Kauf (Abwägung zwischen Preis und ein Jahr geringerer Haltbarkeit :w) http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Mischbereifung
vorne: 7,5x17 225/45/R17
hinten: 8,5x17 245/40/R17

Ich möchte nur im Winter Runflat-Reifen fahren (Sommer 18" non RFT von BBS :t) und habe auch schon halbwegs preiswerte Reifen bei "Reifen-vor-ort.de" identifiziert:

vorne: KUMHO KW17 225/45 R17 91 H XRP RUNFLAT M+S RFT =
PREIS: 120,-€
hinten:KUMHO KW17 245/40 R17 91 V XRP RUNFLAT M+S RFT =
PREIS: 149,- €

Insbesondere für die Vorderachse gibt es noch andere, preiswerte Modelle. Ich dachte nur, es ist vorteilhaft auf Vorder- und Hinterachse den gleichen Reifenhersteller zu fahren. Habt Ihr Alternativvorschläge in dieser Preisklasse??? :t

Ich fahre insgesamt nur 10.000 KM pro Jahr (Sommer + Winter) und überwiegend Kurzstrecke.
 
AW: Winterreifenberatung

Hast Du schon einmal versucht Testberichte von diesen Reifen zu bekommen? Zumindest bei www.reifendirekt.de sind Tests verlinkt. Bitte nutze aber nicht die persönlichen Erfahrungen von www.reifentest.com . Privatpersonen reden sich ihre auch fehlerhafte Entscheidung oftmals gut oder sind überkritisch bei Premiumprodukten.

Oder willst Du Dir von uns die Entscheidung, die bereits gefallen ist, sanktionieren lassen?:w
 
AW: Winterreifenberatung

Hast Du schon einmal versucht Testberichte von diesen Reifen zu bekommen? Zumindest bei www.reifendirekt.de sind Tests verlinkt. Bitte nutze aber nicht die persönlichen Erfahrungen von www.reifentest.com . Privatpersonen reden sich ihre auch fehlerhafte Entscheidung oftmals gut oder sind überkritisch bei Premiumprodukten.

Oder willst Du Dir von uns die Entscheidung, die bereits gefallen ist, sanktionieren lassen?:w

Stichwort "Sanktionen" ! Konstruktive Kritik finde ich klasse und kann ich auch verkraften (daily business). Allerdings wäre es klasse, dafür auch Alternativen im gleichen Preissegment zu bekommen :M:w:O
 
AW: Winterreifenberatung

Z4 fahren und dann Billigst-Reifen suchen? *kopp-schüddel* (sorry)

just-my-two-cents:
bei Reifen/Bremsen und sonstigen sichererheitsrelevanten Dingen sollte man zuletzt sparen! Grad wenn dadurch auch andere in Mitleidenschaft gezogen werden könnten...

Wäre es nicht evtl. besser, mal Testberichte von Winterreifen der benötigten Grösse zu suchen und dann dort sehr gute zu akzeptablen Preis auszuwählen?

ok - und nun schlagt mich... :w


Grüsse,
Rudi
 
AW: Winterreifenberatung

In den Reifengrößen sind die Testberichte äußerst dürftig. Dies ist u.a. der Grund, warum ich hier Kollegen frage, die vor Kurzem Winterreifen in diesen Dimensionen kauften :M
 
AW: Winterreifenberatung

Wäre es nicht evtl. besser, mal Testberichte von Winterreifen der benötigten Grösse zu suchen und dann dort sehr gute zu akzeptablen Preis auszuwählen?

ok - und nun schlagt mich... :w


Grüsse,
Rudi

Genauso würde ich auch vorgehen.

@sausapia
Ich habe diesen smiley :w dazugesetzt, um zu signalisieren, dass ich Dich nicht angreifen aber durchaus etwas aus der Reserve locken wollte. ;)
 
AW: Winterreifenberatung

s.o.
In den Reifengrößen sind die Testberichte äußerst dürftig (auch bei Reifendirekt.com; hier wird kein einziger Reifen für die Hinterachse in der gewünschten Dimension RFT angeboten). Dies ist u.a. der Grund, warum ich hier Kollegen frage, die vor Kurzem Winterreifen in diesen Dimensionen kauften.....
 
AW: Winterreifenberatung

Hi Sausapia,

da kann ich Dir zugegebenermaßen nicht wirklich helfen, da ich meinen über den Winter immer in der Garage parke und dann mit'm T-Car fahre. Liegt wohl auch daran, dass bei uns in BY der Winter typischerweise auch etwas mehr Schnee & Eis hat als bei Euch in Süd-Schweden (:b:X)

Aber dass es für diese etwas exotische Winterreifengrösse kaum Tests gibt, glaub ich Dir gerne.
Da hilft dann nur, ähnlich Grössen mit in die Suche einzubeziehen (für die Tests) und zu schaune, welche Reifen dort tendenziell öfter gute Bewertungen haben. Ich hab z.B. bisher mit Conti-WR meist gute Erfahrungen gemacht - muss aber nix heissen.


Grüsse aus Nord-Tirol ;)

Rudi
 
AW: Winterreifenberatung

Gibt es den wirklich niemand hier im Forum, der entweder

den Reifen von Kumho in der Kombination fährt oder

mir konstruktive Alternativvorschläge unterbreiten kann? &:

So selten ist die Reifendimension doch wirklich nicht.....:M
 
AW: Winterreifenberatung

Ich kann zwar nix speziell zu diesen Reifen sagen, aber ich habe jetzt gerade erst von Sommer RFT Reifne auf Winter NON-RFT gewechselt und kann es nur empfehlen. Das Fahrverhalten hat sich ÄUSSERST positiv verändert.

Für mich: NIE WIEDER RFT!
 
AW: Winterreifenberatung

Wer sowieso überwiegend Kurzstrecke fährt, wird auch Billigstreifen nie in einem Bereich bewegen wo Teuerreifen nennenswerte Vorteile bieten.

Ich fahre im Winter Reifen der Marke "Barum" - ich brauche im Winter keine hochwertigen Reifen in Niedersachsen.
Im Sommer sieht das anders aus ...
 
AW: Winterreifenberatung

Hallo,
genau zu den Kumho´s kann ich ´was sagen:
als Winterreifen sind ohnehin 205/55 R 16 vorgeschrieben. Die 91H KW 17 XRP Kumho habe ich für 94,96 € inkl. Montage geordert.´; und zwar auf 7.0 x 16 Alu-Felgen von Enzo (67,23 € das Stück)
Der Komplettsatz mit Märchensteuer macht dann 770,- €
Da fahr ich seit November mit ´rum und bin auch im Sauerland damit bestens bedient.
 
Zurück
Oben Unten