Wintersatz Styling 164 auf QP

Sushimo

Testfahrer
Registriert
12 Juli 2011
Moin,
Ich suche seit zwei Tagen nach einer zufriedenstellenden Antwort. Im Forum gibt es zwar Themen über das Problem, aber irgendwie bin ich noch nicht schlau geworden.
Es geht um folgenden Winterreifensatz:

Felgen: Original BMW M Doppelsspeiche 164 Felgen
Alufelgen: VA - HA 7,5x18 VA ET41 - HA ET20
Reifen-Hersteller: Conti WinterContact TS810S Winterreifen
Reifen-Größe: VA - HA 225/40 R18 92V

Würden die auf meinen Coupé passen? Ich habe Bedenken mit den HA ET20.Anscheinend soll auch beim Vollauschlag-Vorne der Reifen an der Karosserie schleifen. Wie siehts mit dem TÜV Eintrag aus?
Hat von Euch jemand Erfahrung sammeln können? Oder meint Ihr lieber, dass 17er eine bessere Wahl für den Winter wären?

Hoffe Ihr könnt helfen und entschuldigt jetzt schon, wenn ich irgendeine klärende Antwort im Forum übersehen habe.

Grüße
 
Habe meinen 164er Wintersatz (allerdings ET25 hinten) an ein Forumsmitglied mit nem 3.0si verkauft. Passte wunderbar nach seinen Aussagen. Ob die 5mm etwas ausmachen &:
 
:) Genau da liegt mein Problem! Ich versuche nämliche Peinlichkeiten in der Werkstatt zu vermeiden...
 
VA absolut kein Thema, aber HA bin ich immernoch der meinung das es nicht passt......
 
HA wird es denke ich sehr eng...
Ich hab bei den sommerschluffen hinten 8,5x18 et 27 mit 255/35 reifen, viel luft is da nicht mehr, und der Reifen schleift bei sehr sportlicher fahrweise ganz leich an der Radhausschale
da du ja hinten 225er drauf hast könnte es passen...aber wird wohl sehhr eng...
 
Danke für die schnellen Antworten. Welche Original Räder könnte ich denn am besten montieren, die trotzdem groß und gut aussehen? Habt Ihr paar Tips? Irgendwie habe ich noch nicht den Mut, dass ich mir die Styling 164 bestelle und sie dann doch nicht passen. Das wäre ja die HÖLLE ;)
 
Mich quält die gleiche Frage. Hast du mittlerweile neue Erkenntnisse?

Nach diesem Thread scheint es zu gehen, auch wenn es vorne minimal schleift: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/m-winterräder-beim-3-0i-eintragen-lassen.38755/

Post #22:

Hallo,

ich habe heute die Styling 164 auf meinem Z4 3,0 mit M-Fahrwerk montiert und möchte folgendes mitteilen:

Hinterachse

Wir haben den Wagen von der Hebebühne runtergelassen und diagonal auf 2 Stahlfelgen aufgebockt. Kein Schleifen hinten. Hat genug Platz. Hinten schleift es definitv nicht. Auf der Hebebühne selbst, beim montieren, hatte man jedoch den Eindruck, als dass nie passen würde. Die Räder verschwinden aber schön in der Karosserie beim einfeder.

Vorderachse

Gerde Lenkung: Kein schleifen. Auch beim Einfedern kein schleifen. Lediglich beim Volleinschlag gibt es eine dezente berührung mit einer Abdeckung im radkasten. Jedoch ist die berührung sop schwach, dass nichtmal kratzer entstehen sondern vielmehr eine "Reinigung der elastischen Plastikabdeckung" zustande kommt.

Fazit:

Rein von der technischen Seite gibt es keine Einwände die Styling 164 auf dem Z4 mit M-Fahrwerk zu montieren.

Was der TÜV sagt, berichte ich, sobald sie eingetragen sind.

Optisch: Sieht einfach nur hammergeil aus, die styling 164. Komtm schön weit raus, so dass jegliche Spurplatten überflüssig werden. bilder werde ich reinstellen, wenn der Wagen geputzt ist.

Gruß
 
Hi! Ich habe auch nur "deine" Antwort gehabt und habe mich deshalb doch nicht für die ET20 entschieden. Habe mir jetzt andere Reifen besorgt. Hoffe, dass sie bald ankommen und montiert werden können.
Habe mich für eine günstigere Felge entschieden, aber dafür den laut Testen "besten" Reifen entschieden (goodyear ug performance 2). Warum an der falschen Stelle sparen, nicht wahr? ;)
Viel Erfolg noch bei eurer Suche und danke für die Hilfe!
Weiter so!
 
Ich hab die Kombi mit ET20 auf meinem Z4 Roadster. Ist knapp, aber passt! Das macht es ja gerade besonders schick. Die hinteren Räder kommen schön weit raus, schleifen aber noch nicht. Konnte zumindest bisher nichts dergleichen feststellen. Außerdem sollte es sowieso passen, da es der gleiche Abstand ist, wie wenn man die normalen 108er nimmt und 17,5mm Spurplatten draufmachen würde. Angeblich passen ja noch 20mm Spurplatten gerade so, laut manchen Mitgliedern.
 
Zurück
Oben Unten