Ich habe aktuell bei meinem Daily 5er E61 mit
N52B30-O1 Motor (BJ 2006) und einem Km-Stand von
257 TKm die Kurbelgehäuseentlüftung (
KGE) ausgebaut und dann zerlegt, weil ich wissen wollte wie das Teil nach so einer hohen Laufleistung aussieht. Erschwerend bei diesem Fahrzeug kommt hinzu, daß es über eine
VIALLE Gasanlage verfügt, die zusätzliche Einspritzventile, Schläuche und Verkabelungen im Bereich der Ansaugbrücke verbaut hat.
Anlaß war keine(!) akute Motorstörung, sondern eine seit ein paar Wochen regelmäßig auftauchende Carly Fehlermeldung "Variable Sauganlage 2, Eigendiagnose"
002aac. Mit INPA habe ich die Klappe erfolgreich ansteuern und testen können, jedoch war auch dort der Fehler hinterlegt:
E61 Teilenummern
BMW TEILE-KATALOG E61 530i - Motor - Sauganlage
02 DISA 1 (außen) 11 61 7579114 Leebmann 238,74 (274,41)
03 DISA 2 (innen) 11 61 7560538 Leebmann 238,74 (274,41)
Da zum Tausch dieser
DISA 2 die komplette Ansaugbrücke mit der KGE abgebaut werden muß, habe ich mich entschlossen, die KGE gleich mit zu erneuern, egal in welchem Zustand sie sich befindet. Da ich auch dieses Fahrzeug bis zur 500.000 Km Marke fahren will, rechnet sich diese Investition und die dadurch gewonnene Sicherheit vor überraschenden Ausfällen.
Es kursieren viele Geschichten von verstopften KGE's mit teils dadurch entstandenen Motorschäden im Web, die aber meist aus dem ein oder anderen Grund nicht auf das eigene Fahrzeug übertragbar sind. Beispiel hier aus dem Forum:
Hallo Leute Am Samstag hat es mich leider erwischt... aber mal von Anfang an. Z4 3.0i 102.000km von 2003 m54b30 Ich bin bei knapp unter 0°C ins Auto gestiegen und losgefahren, nach ca 200m beim Auffahren auf die Hauptstraße bemerkte ich eine riesige weiße oder hellgraue Rauch- oder Dampfwolke...
www.zroadster.com
Da dieser N52 Motor auch in meinem E89 Z4 sowie in mindestens 3 verschiedenen Z-Baureihen verbaut wurde, will ich für "uns" auch mal den "Verschleiß" dieser KGE dokumentieren.
Eine Beschreibung der Funktionsweise der KGE gibt es von
@Jokin in folgendem Beitrag:
Hallo Leute Am Samstag hat es mich leider erwischt... aber mal von Anfang an. Z4 3.0i 102.000km von 2003 m54b30 Ich bin bei knapp unter 0°C ins Auto gestiegen und losgefahren, nach ca 200m beim Auffahren auf die Hauptstraße bemerkte ich eine riesige weiße oder hellgraue Rauch- oder Dampfwolke...
www.zroadster.com
BMW Dokumentationen:
Eine detaillierte Anleitung zum Ausbau habe ich im E90-Forum gefunden, als gezipptes PDF im Anhang. Bis auf winzige Kleinigkeiten passte die auch beim E61 und sollte bei den Z4 Modellen ebenfalls hilfreich sein.
Bilder vom Ausbau:
Alles rechts im roten Kasten muß raus.
Abgelöste Ansaugbrücke:
Blick unter die Ansaugbrücke, links LPG-Einspritzventil, rechts die kleinere DISA-2 Einheit:
Blick auf die zwei Einlaßventile vom 2. Zylinder:
Nach 2 Stunden entkernter Motor:
Nach Abnahme der Ansaugbrücke, Entfernen der Drosselklappe sowie eines LPG-Einspritzventils konnte ich die DISA-2 entnehmen:
Sieht optisch einwandfrei aus. Die
DISA-2 Klappe sitzt fest, hat kein Spiel, es wackelt nichts und es ist auch nichts abgebrochen, trotz
KM-Stand 257.000. Die Probleme mit zerbrechenden DISA-Einheiten der füheren M5x-Motoren treten auch laut diverser Berichte in den Internetforen nicht mehr auf.
Da diese Klappe nun aber laufend Fehler wirft, werde ich sie gegen eine neue austauschen. Die äußere
DISA-1 Klappe funktioniert bisher einwandfrei und bleibt erst mal am Fahrzeug verbaut. Deren Wechsel ist relativ einfach von oben aus möglich und
ich hatte sie bereits im vorletzten Jahr einmal kurz zur Überprüfung ausgebaut.
Sobald das Fahrzeug wieder läuft, werde ich mir das Innere dieser DISA-2 vorknöpfen, untersuchen/aufschneiden und hier berichten.
Nun zur
KGE, die ebenfalls unter der Ansauggbrücke hängt und mit dieser verschraubt ist. Im Web gibt es schönere Bilder, aber das hier ist jetzt meine ausgebaute KGE.

Insgesamt hängen 3 Schläuche daran, von denen die 2 dicken mit einer eigenen elektrischen Beheizung ausgestattet sind. Der hier sichtbare 3. Schlauch ist unbeheizt.
Aufgrund der Beschränkung der Bilderzahl Fortsetzung im nächsten Beitrag.
Update 2022:
Video zur einfacheren Demontage der inneren (kleinen) DISA
Aiaiai :O
www.zroadster.com