AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?
So, den Winter verbringt der Z (bis ein Wintertraining in der Schweiz 2009) in ner Garage in seinem Schlafanzug:
vorm letzten Abstellen (unglaubliche 46.000 km seit Juli 2007 draufgefahren

aber jeder einzelne war traumhaft):
im Hintergrund das Ersatzvehikel: ein Suzuki Swift Sport, klein aber fein (und mit 130 PS auch nicht verkehrt motorisiert)
So, und jetzt warten bis zum 15. Januar für ein 5-tägiges Gastspiel
Ahso, gemacht hab ich vorm einwintern folgendes:
- Gewaschen & Innenraum geputzt (inkl. Sitze)
- Schlafanzug gekauft
- Luftdruck auf 3,5 bar (wobei eh wurst, da nächstes jahr kpl. Satz neuer Reifen fällig ist)
- Luftentfeuchter im Innenraum
- keinen Gang eingelegt + Handbremse nicht angezogen
- Batteriejogger angschlossen
Die nächsten Wochen wechsel ich die Nebelscheinwerfer aus, die hats mir bei nämlich beide geschossen... Ebay 46 € + Versand, BMW 160 €
