Bummler
Wer braucht schon Lack
Servus!
Warum ich hier den 100000sten Auspuff-Fred aufmache? Weil es hier um den technischen Vergleich der Anlagen gehen soll bezüglich Aufbau, Verarbeitung und Einfluss auf die Leistung.
Ich selbst habe jetzt ca. 100.000km eine Bastuck-Anlage auf dem 3.0i bestehend aus VSD und ESD
Hier im Forum wurde der Verdacht geäußert dass eine Bastuck-Anlage Leistung im untren Drehzahlband kostet weil die Abgasströme nicht zusammengeführt werden, was die originale Anlage jedoch im MSD tut. Deshalb hier mal einige Betrachtungen dazu:
Aufbau Originalanlage:
VSD (Siebrohre mit "Wolle") - MSD (Siebrohre und dadurch Verbindung der Abgasströme) - ESD (wie beschreibt man den Aufbau?)
Aufbau Bastuck:
VSD (intern: 3 Kammern: Siebrohr mit "Wolle" - leere Kammer - Siebrohr mit "Wolle") - ESD (Aufbau unbekannt)
Durch den Aufbau wird also ebenfalls eine Verbindung der Abgasströme erreicht.
Wenn man nun also ein VSD-Ersatzrohr verbaut, dann nimmt man genau diese Verbindung der Abgasströme weg die angeblich für mehr Drehmoment im Drehzahlkeller sorgt.
Schaut man sich die Supersprint-Anlage an, dann fällt auf, dass die Jungs den VSD und MSD weg lassen, die Abgasströme aber ziemlich direkt nach dem Flansch zusammenführen. Also ein VSD-Ersatz MIT Verbindung der Abgasströme.
Ich bin also derzeit hin und her gerissen was eine gute Lösung für mehr Sound sein könnte... Nur das Bastuck-Ersatzrohr bringt angeblich "Leistungsverlust" untenrum und ist ohne TÜV
Erfahrungen von Leuten die verschiedene Anlagen selbst gefahren haben bzw. von Bastuck VSD auf Bastuck VSD-Ersatzrohr oder was völlig anderes umgerüstet haben sind sehr willkommen. Ebenso natürlich Informationen zum Aufbau anderer Anlagen.
Gruß
Sven
Warum ich hier den 100000sten Auspuff-Fred aufmache? Weil es hier um den technischen Vergleich der Anlagen gehen soll bezüglich Aufbau, Verarbeitung und Einfluss auf die Leistung.
Ich selbst habe jetzt ca. 100.000km eine Bastuck-Anlage auf dem 3.0i bestehend aus VSD und ESD
Hier im Forum wurde der Verdacht geäußert dass eine Bastuck-Anlage Leistung im untren Drehzahlband kostet weil die Abgasströme nicht zusammengeführt werden, was die originale Anlage jedoch im MSD tut. Deshalb hier mal einige Betrachtungen dazu:
Aufbau Originalanlage:
VSD (Siebrohre mit "Wolle") - MSD (Siebrohre und dadurch Verbindung der Abgasströme) - ESD (wie beschreibt man den Aufbau?)
Aufbau Bastuck:
VSD (intern: 3 Kammern: Siebrohr mit "Wolle" - leere Kammer - Siebrohr mit "Wolle") - ESD (Aufbau unbekannt)
Durch den Aufbau wird also ebenfalls eine Verbindung der Abgasströme erreicht.
Wenn man nun also ein VSD-Ersatzrohr verbaut, dann nimmt man genau diese Verbindung der Abgasströme weg die angeblich für mehr Drehmoment im Drehzahlkeller sorgt.
Schaut man sich die Supersprint-Anlage an, dann fällt auf, dass die Jungs den VSD und MSD weg lassen, die Abgasströme aber ziemlich direkt nach dem Flansch zusammenführen. Also ein VSD-Ersatz MIT Verbindung der Abgasströme.
Ich bin also derzeit hin und her gerissen was eine gute Lösung für mehr Sound sein könnte... Nur das Bastuck-Ersatzrohr bringt angeblich "Leistungsverlust" untenrum und ist ohne TÜV
Erfahrungen von Leuten die verschiedene Anlagen selbst gefahren haben bzw. von Bastuck VSD auf Bastuck VSD-Ersatzrohr oder was völlig anderes umgerüstet haben sind sehr willkommen. Ebenso natürlich Informationen zum Aufbau anderer Anlagen.
Gruß
Sven