Wissen und Spekulation zum Thema Sportauspuff am ZZZZ

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus!

Warum ich hier den 100000sten Auspuff-Fred aufmache? Weil es hier um den technischen Vergleich der Anlagen gehen soll bezüglich Aufbau, Verarbeitung und Einfluss auf die Leistung.

Ich selbst habe jetzt ca. 100.000km eine Bastuck-Anlage auf dem 3.0i bestehend aus VSD und ESD

Hier im Forum wurde der Verdacht geäußert dass eine Bastuck-Anlage Leistung im untren Drehzahlband kostet weil die Abgasströme nicht zusammengeführt werden, was die originale Anlage jedoch im MSD tut. Deshalb hier mal einige Betrachtungen dazu:

Aufbau Originalanlage:
VSD (Siebrohre mit "Wolle") - MSD (Siebrohre und dadurch Verbindung der Abgasströme) - ESD (wie beschreibt man den Aufbau?)

Aufbau Bastuck:
VSD (intern: 3 Kammern: Siebrohr mit "Wolle" - leere Kammer - Siebrohr mit "Wolle") - ESD (Aufbau unbekannt)

Durch den Aufbau wird also ebenfalls eine Verbindung der Abgasströme erreicht.

Wenn man nun also ein VSD-Ersatzrohr verbaut, dann nimmt man genau diese Verbindung der Abgasströme weg die angeblich für mehr Drehmoment im Drehzahlkeller sorgt.

Schaut man sich die Supersprint-Anlage an, dann fällt auf, dass die Jungs den VSD und MSD weg lassen, die Abgasströme aber ziemlich direkt nach dem Flansch zusammenführen. Also ein VSD-Ersatz MIT Verbindung der Abgasströme.

Ich bin also derzeit hin und her gerissen was eine gute Lösung für mehr Sound sein könnte... Nur das Bastuck-Ersatzrohr bringt angeblich "Leistungsverlust" untenrum und ist ohne TÜV

Erfahrungen von Leuten die verschiedene Anlagen selbst gefahren haben bzw. von Bastuck VSD auf Bastuck VSD-Ersatzrohr oder was völlig anderes umgerüstet haben sind sehr willkommen. Ebenso natürlich Informationen zum Aufbau anderer Anlagen.

Gruß
Sven
 
Also bin von serie auf bastuck komplettanlage und dann zu vsd ersatzrohr mit bastuck esd gewechselt.

Anfangs dachte ich die komplettanlage bastuck langt was sound etc. Dann hab ich das vsd ersatzrohr verbaut und bin begeistert.
Von drehzahl verlust oder dergleichen konnte ich nichts festtellen. Allerdings wird das blubbern mehr bei gas wegnahme und das klingt sehr geil ! Die anlage bleibt aber trotz rohr harmonisch dezent sportlich. Auch auf laengeren touren auf der autobahn immer noch nicht aufdränglich. Ich kann nicht verstehen warum das rohr ohne tüv ist am laerm kann es meiner meinung nicht liegen da gibt es schlimmere anlagen.

Fazit ich wuerde jederzeit wieder auf bastuck vsd ersatzrohr wechseln.

Hoffe das hilft dir


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Ich hol das Thema mal wieder hoch...

Ich habe mir ja eine Bastuck komplett Anlage zugelegt, mit VSD Ersatzrohr.

Ichbin mit dem Klang top zufrieden und das sie kein TÜV hat (durch das Ersatzrohr) ist auch nicht erkennbar.

Was mich allerdings interessiert, habt ihr in irgend einer Form Leistungsverlust verspürt?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ein bissl weniger geworden ist. (Kann aber auch nur Einbildung sein)

Oben raus (Leistung) merke ich keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol das Thema mal wieder hoch...

Ich habe mir ja eine Bastuck komplett Anlage zugelegt, mit VSD Ersatzrohr.

Ichbin mit dem Klang top zufrieden und das sie kein TÜV hat (durch das Ersatzrohr) ist auch nicht erkennbar.

Was mich allerdings interessiert, habt ihr in irgend einer Form Leistungsverlust verspürt?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ein bissl weniger geworden ist. (Kann aber auch nur Einbildung sein)

Oben raus (Leistung) merke ich keinen Unterschied.
An der angeblich fehlenden Querverbindung kann es zumindest kaum liegen, die besteht nämlich auch beim Ersatzrohr.

Aber ich gebe dir recht, auch ich hatte den Eindruck etwas Moment zu verlieren dafür aber etwas mehr "Wille" im oberen Bereich zu spüren. Wahrscheinlich alles nur Einbildung :confused:
 
Ich würde sagen wir belassen es bei der Einbildung so lange noch keiner auf dem Prüfstand war. Aber dann muss der jenige auch eine Messung mit Orgi AGA machen und danach noch eine mit BASTUCK Komplettanlage (Ersatzrohr) ansonsten nützt es ja nichts.

Auf jeden Fall bin ich mit dem Klang sehr zufrieden und da kommt denke ich noch einiges da ich noch keine 1000 Kilometer damit gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur die Anlage ab KAT von F&F Motorsport empfehlen . Edelstahl und der Klang nur meine
Meinung (und von anderen ) einzigartig. Nicht ganz günstig zu erwerben . ;)
 
Ich denke mal, dass Bastuck ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet und der Sound durch VSD oder Ersatzrohr sogar "wählbar" ist ...... also auch ein gutes Einsteigerprodukt. Leistungsverluste sind mir nicht bekannt - nur Soundzugewinne ;--)

Bei Eisenmann hat man auch die Wahlmöglichkeit, was den Sound betrifft: aber auch hier ist die Version "laut" ohne TÜV. Da Qualität seinen Preis hat, liegt Eisenmann auch im höheren Preisbereich.

Ach ja - Eigenwerbung mit Hinweis auf die Business Lounge hier im Forum:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/eisenmann-2015-bastuck.110190/#post-2176748
 
Zurück
Oben Unten