Witterungsbeständigkeit des Zettis?

wm0061

macht Rennlizenz
Registriert
30 November 2008
Ort
Nähe Frankenthal
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hi Leute,

ich habe mal folgende Frage: Ich habe meinen Zetti seit Mitte Januar und leider muss er im Freien stehen. Dass dies nicht gut für ein Auto ist, ist klar, aber mir geht es speziell ums Verdeck.

Daher die Frage: Hat jemand einen Zetti aus einem früheren Baujahr (03 oder 04), der seit jeher auch unter der Laterne stehen muss und kann mal eine Aussage machen, wie das Verdeck dies verkraftet?

MfG
Florian
 
AW: Witterungsbeständigkeit des Zettis?

Meiner steht auch draußen und es gibt keine Probleme!
Habe auch schon öfter gehört, dass das Verdeck ziemlich unempfindlich ist!
Also alles ice! :)

Gruß, Alex
 
AW: Witterungsbeständigkeit des Zettis?

Hallo Florian,

bis vor Kurzem hatte ich einen Z4 Baujahr 2003. Der Wagen stand ebenfalls ungeschützt im Freien. Zu den kalten Temperaturen kommen bei uns noch kalte und starke Winde. Das Auto sprang immer an, das Verdeck hat keinen Schaden genommen und die Kurbelgehäuseentlüftung hat auch nie Probleme bereitet.

Gruß
Stefan
 
AW: Witterungsbeständigkeit des Zettis?

Also ICH hab ja gehört, dass man den VFL nicht draussen stehen lassen soll, weil sich sonst das Verdeck auflöst - sog. Verdeckschwund. (Schon mehrere verbürgte Fälle, wo nur noch das Drahtgerüst übrig blieb.) :b
 
AW: Witterungsbeständigkeit des Zettis?

Frag mal wieder, wenn die ersten Z4 10 Jahre alt sind ... bis dahin darf da nix sein.
 
AW: Witterungsbeständigkeit des Zettis?

Also ICH hab ja gehört, dass man den VFL nicht draussen stehen lassen soll, weil sich sonst das Verdeck auflöst - sog. Verdeckschwund. (Schon mehrere verbürgte Fälle, wo nur noch das Drahtgerüst übrig blieb.) :b

:d Deshalb bekommt der neue auch ein festes Dach. :d

Mach dir keine Gedanken, dem Verdeck schadet es nicht. Im Frühjahr schön mit Verdeckreiniger oder Haarshampo waschen ( Salzreste ), gut abtrocknen lassen, imprägnieren, fertig.
 
AW: Witterungsbeständigkeit des Zettis?

Hi Leute,

ich habe mal folgende Frage: Ich habe meinen Zetti seit Mitte Januar und leider muss er im Freien stehen. Dass dies nicht gut für ein Auto ist, ist klar, aber mir geht es speziell ums Verdeck.

Daher die Frage: Hat jemand einen Zetti aus einem früheren Baujahr (03 oder 04), der seit jeher auch unter der Laterne stehen muss und kann mal eine Aussage machen, wie das Verdeck dies verkraftet?

MfG
Florian


Bis jetzt überhaupt keine Probleme damit. Und meiner muss immer gaaaanz alleine draussen stehen, bei Wind und Wetter :# :)
 
Zurück
Oben Unten