wo bekommt man eine gute Auspuffanlage her?

Vincent

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2004
hi @ all

bin auf der suche nach einer guten Auspuff-Anlage für meinen
2.8L .

Habe im Forum oft die Firma Eisenmann gehört.
Komme aus Nürnberg und weiß nicht an wen ich mich wenden soll.

Ist das überhaupt möglich eine 4-Rohr-Anlage bei meinem 2-8L einzubauen denn der Wagen hat von Werk nur 2. Glaube das Ersatzrad ist da im Weg.

Welche Kosten sind damit verbunden und überhaupt, wo kann man sich über Eisenmann informieren?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
 
AW: wo bekommt man eine gute Auspuffanlage her?

Hallo,

tja, das mit der Auspuffanlage ist halt so ein Ding.
Ich selber habe eine von G-Power drunter und bin
sehr zufrieden damit. Einige hier im Forum schwören
auf die Auspuffanlage von Bastuck. Muß zugeben,
das diese auch sehr gut klingt.
Hier mal ein paar Links:

G-Power:
http://www.g-power.de/modul_preisliste_neu_generator.php?aktion=zeige&DB=533&KID=5

http://www.g-power.de/gpower.php?z1=4&xg=20&og=84&hg=150

Bastuck:
http://www.bastuck.de/edelstahl/start.htm

Bei diesen Herstellern kannst Du verschiedene Soundvarianten
wählen. Mein Tipp: wenn Du eine kaufen solltest, dann
nimm die mittlere Variante. Reicht vollkommen aus. :t

Achja, da ich nur einen 1.8'er fahre, mußte bei mir das Reserverad
entfernt werden. Wie das jetzt bei Deinem Ausschaut, keine Ahnung.
 
AW: wo bekommt man eine gute Auspuffanlage her?

Das sieht jetzt für mich so aus als ob die nur liefern würden.
Preise kann ich auch keine sehen.

Wo kann man sich eigentlich schlau machen um eine Tuning-Firma
in seiner nähe zu finden? Nürnberg
 
AW: wo bekommt man eine gute Auspuffanlage her?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

nur leider habe ich nur das hier gefunden bei Eismann

werde mich aber auf jedenfall erkundigen

Gibt es denn nicht etwas mit zwei Töpfen so wie auf dem Bild das ich beigefügt habe?

Danke.
 
AW: wo bekommt man eine gute Auspuffanlage her?

Also zwei Töpfe (wie beim M) sind nicht ohne immense Kosten möglich. Dafür muss nicht nur das Ersatzrad weichen, sondern auch der Unterboden ausgeschnitten, geschweißt etc. werden. Dann besser gleich den M kaufen... Ist beim E46 leider genauso ein Aufwand. Aber irgendwie muss ja das Besondere am M geschützt werden. Bei der von Dir gezeigten Eisenmann Variante würde ich nur den Topf schwarz lackieren lassen, dann sieht man von hinten nicht gleich, dass da nur ein Topf ist.
 
Zurück
Oben Unten