AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen
coyote schrieb:
Guten Abend zusammen
Will nächste Woche mit meiner

und meinem Zetti in die Berge.
Mal so richtig schön Alpenstrassen und Serpentinen genissen.
Es soll erstmal in Richtung Silvetta gehen und wohin weiter is eigentlich egal.
Welche Strassen muss man gefahren haben und wo bleib ich lieber weg.
Südtirol und Italien wäre auch OK.
Danke euch allen schon im Vorraus
Das ist eine sehr schwere Frage. Kommt halt drauf an wie "fahrgeil" ihr seid
und wie weit ihr kommen wollt und in welche Richtung ihr euch von der Silvretta aus bewegt ...
Silvretta ist schon mal recht ok

.
Sehr schön sind aber auch
Stilfserjoch ( definitv eines der Higlights was Paßstrassen betrifft, geht glaub ich bis auf 2700m rauf, schön zu fahren ...
Timmelsjoch ( auf Ö Seite recht gut ausgebaut, auf italienischer
enger, aber auch gute Straßen, keine Rumpelstrecke). Klasse Strecke, fahr ich sehr gerne.
Landschaftlich sehr schön, aber sehr belebt in der Urlaubszeit:
Großglockner Hochalpenstrasse. Müsste aber jetzt am Werktag noch OK sein.
Da kann man auch eine schöne aber lange Runde fahren durchs Defreggental über den Stallersattel ( interessant, ist jeweils für 15
Minuten in eine Richtung offen, dann ist der Gegenverkehr dran)
Antholzertal und dann über Bruneck wieder richtung Brenner oder je nach Zeit und Laune Richtung Meran. Landschaftlich sehr schön.
Alternativ kommt da auch statt Großglockner Felbertauern-Autoverladung in Frage ...
Kann man dann auch mit Gerlos und Zillertal kombinieren...
Oder auch vom Großglockner dann Richtung Dolomiten. Hier gibts dann praktisch unbegrenztes Vergnügen rund um die Sella und Cortina d Ampezzo ( z.B Pordoi / Grödnerjoch / Falzarego / Tre Croci ) Dass die Dolomiten prächtig anzuschauen sind muss ich nicht extra erwähnen...
Eine klassische Tagesrunde von München aus ist Timmelsjoch-Jaufenpass-Brenner . Teilweise recht enge und durchaus anspruchsvolle Runde, landschaftlich recht schön. Mach ich immer mal wieder gerne ...
Brenner Bundesstrasse ist halt recht belebt vom Verkehr und von Raubrittern. Hier besser brav fahren.
Was mir auch immer recht gut für einen Ausflug gefällt: Hinter ins Zillertal und bei Mayerhofen hoch zum Schlegeis-Stausee. Ist eine Mautstrasse,
wunderschön zu fahren, wenn du an der Ampel unten vorne bist. Oben klasse Panorama. Kann man auch gut mit Gerlos / Krimmler Fälle kombinieren.
Auch schön aber nicht so extrem , eher normale Straßen aber herrliche Landschaft, vor allem im Herbst gibts Richtung Hallstatt, kann man einige nette Runden fahren...
Landschaftlich sehr schön ist auch dass Tannheimer Tal zwischen Sonthofen und Reutte , aber halt keine eigentliche Passstrasse.
Gern genommen werden auch, wenn ihr euch mehr richtung Westen / Schweiz orientiert Flüela / Albula / Maloja / Bernina / Splügen / S.Bernadino . Je nach Laune und wie man anfängt kann man die an einem Tag fahren ... . Kurven und Landschaft bis zum Abwinken, Muskelkater in der Schulter garantiert.
Ah das ist so schwierig ... ich könnte stundenlang weiterschreiben ...
Grüße
Franz