Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

coyote

Fahrer
Registriert
15 April 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Abend zusammen

Will nächste Woche mit meiner:K und meinem Zetti in die Berge.
Mal so richtig schön Alpenstrassen und Serpentinen genissen.
Es soll erstmal in Richtung Silvetta gehen und wohin weiter is eigentlich egal.

Welche Strassen muss man gefahren haben und wo bleib ich lieber weg.
Südtirol und Italien wäre auch OK.

Danke euch allen schon im Vorraus
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

hi,

im BMW Z4 Special unter Der neue BMW Z4 Roadster gibt es übrigens einige Routenvorschläge von BMW zum Thema Roads for Roadsters :t

schön gemacht eigentlich

ciao,
jim
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

coyote schrieb:
Guten Abend zusammen

Will nächste Woche mit meiner:K und meinem Zetti in die Berge.
Mal so richtig schön Alpenstrassen und Serpentinen genissen.
Es soll erstmal in Richtung Silvetta gehen und wohin weiter is eigentlich egal.

Welche Strassen muss man gefahren haben und wo bleib ich lieber weg.
Südtirol und Italien wäre auch OK.

Danke euch allen schon im Vorraus
Das ist eine sehr schwere Frage. Kommt halt drauf an wie "fahrgeil" ihr seid
und wie weit ihr kommen wollt und in welche Richtung ihr euch von der Silvretta aus bewegt ...

Silvretta ist schon mal recht ok ;).

Sehr schön sind aber auch
Stilfserjoch ( definitv eines der Higlights was Paßstrassen betrifft, geht glaub ich bis auf 2700m rauf, schön zu fahren ...

Timmelsjoch ( auf Ö Seite recht gut ausgebaut, auf italienischer
enger, aber auch gute Straßen, keine Rumpelstrecke). Klasse Strecke, fahr ich sehr gerne.

Landschaftlich sehr schön, aber sehr belebt in der Urlaubszeit:
Großglockner Hochalpenstrasse. Müsste aber jetzt am Werktag noch OK sein.
Da kann man auch eine schöne aber lange Runde fahren durchs Defreggental über den Stallersattel ( interessant, ist jeweils für 15
Minuten in eine Richtung offen, dann ist der Gegenverkehr dran)
Antholzertal und dann über Bruneck wieder richtung Brenner oder je nach Zeit und Laune Richtung Meran. Landschaftlich sehr schön.
Alternativ kommt da auch statt Großglockner Felbertauern-Autoverladung in Frage ...

Kann man dann auch mit Gerlos und Zillertal kombinieren...

Oder auch vom Großglockner dann Richtung Dolomiten. Hier gibts dann praktisch unbegrenztes Vergnügen rund um die Sella und Cortina d Ampezzo ( z.B Pordoi / Grödnerjoch / Falzarego / Tre Croci ) Dass die Dolomiten prächtig anzuschauen sind muss ich nicht extra erwähnen...

Eine klassische Tagesrunde von München aus ist Timmelsjoch-Jaufenpass-Brenner . Teilweise recht enge und durchaus anspruchsvolle Runde, landschaftlich recht schön. Mach ich immer mal wieder gerne ...
Brenner Bundesstrasse ist halt recht belebt vom Verkehr und von Raubrittern. Hier besser brav fahren.

Was mir auch immer recht gut für einen Ausflug gefällt: Hinter ins Zillertal und bei Mayerhofen hoch zum Schlegeis-Stausee. Ist eine Mautstrasse,
wunderschön zu fahren, wenn du an der Ampel unten vorne bist. Oben klasse Panorama. Kann man auch gut mit Gerlos / Krimmler Fälle kombinieren.

Auch schön aber nicht so extrem , eher normale Straßen aber herrliche Landschaft, vor allem im Herbst gibts Richtung Hallstatt, kann man einige nette Runden fahren...

Landschaftlich sehr schön ist auch dass Tannheimer Tal zwischen Sonthofen und Reutte , aber halt keine eigentliche Passstrasse.

Gern genommen werden auch, wenn ihr euch mehr richtung Westen / Schweiz orientiert Flüela / Albula / Maloja / Bernina / Splügen / S.Bernadino . Je nach Laune und wie man anfängt kann man die an einem Tag fahren ... . Kurven und Landschaft bis zum Abwinken, Muskelkater in der Schulter garantiert.

Ah das ist so schwierig ... ich könnte stundenlang weiterschreiben ...
Grüße
Franz
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Gern genommen werden auch, wenn ihr euch mehr richtung Westen / Schweiz orientiert Flüela / Albula / Maloja / Bernina / Splügen / S.Bernadino . Je nach Laune und wie man anfängt kann man die an einem Tag fahren ... . Kurven und Landschaft bis zum Abwinken, Muskelkater in der Schulter garantiert.

Jeep der Favorit .. oder den Reschenpass - Stilsfesjoch - Bormio - Schweiz ... siehe oben :t :t :t
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Hallo,

ganz einfach:
Österreich und / oder Schweizkarte kaufen und nach den kurvigsten Strässchen suchen. Optimal wenns dann noch hoch hinauf geht und so Angaben wie 1x% Steigung etc. stehen. Der Weg ist das Ziel.

So habe ich bisher die besten Strecken entdeckt.

Viel Spass
Nico
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Wenn du in die Silvretta fährst - immer brav alle Z4 Fahrer grüßen - einer davon bin ich :) Ich wohn in der Ecke :)

Je nachdem von wo du kommst, kannst du bereits übers Kleine Walsertal nach Vorarlberg fahren, dann durch den Bregenzerwald übers Furkajoch ins Grosse Walsertal, dann durch den Walgau ins Montafon und nach der Silvretta noch den Arlberg bewältigen. Ich denke dann brauchst du kein Südtirol mehr.

Falls du wirklich noch was brauchst - Kaunertal oder Samnaun.

Viel Spaß
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Bin vor ner guten Woche selbst aus den Alpen gekommen - 11 Tage lang fast alle Pässe gefahren die Rang und Namen haben, insges. 3360 km in Bayern, Ö, CH und Südtirol - incl. ab und bis Köln.

Das meiste wurde schon genannt Silvretta-Hochalpenstr, Timmels- und Stilfserjoch, Pordoi, Grödnerjoch..

2 Sachen würde ich noch mit einbauen:

1. Es gibt in den Dolomiten (aus der Erinnerung, wenn du vom Pordoi runterkommst Richtung Cortina dÁmpezzo, Toblach(?)) eine Mautstraße zu den 3 Zinnen, die Fahrt und die Aussicht oben ist der Hammer, dort mal aussteigen und spazieren gehen.. die Straße kostet sage und schreibe 20 Euro, aber das ist es wirklich wert!

2. Ich würde auch nach Samnaun (CH) fahren. Ist wirklich ein schönes Örtchen in einem sehr schönen Tal.
Achtung: Es gehen 2 Straßen durchs Tal, eine schweizer und eine österr. Straße.
Willst du wirklich(!) was erlebenq: , nimm die Schweizer Straße (sie biegt nur ein paar hundert meter später ab)

Viel Vergnügen!
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

pestl schrieb:
Das ist eine sehr schwere Frage. ....
.....Ah das ist so schwierig ... ich könnte stundenlang weiterschreiben ...
Grüße
Franz
Hi zusammen,

Franz hat Recht: Das ist wirklich sehr schwierig! Und einige Kriterien hat er noch gar nicht genannt: Landschaft, Schwierigkeitsgrad, Verkehrsdichte im Sommer, zentrale Übernachtung und ä.m.

Der Denzel ist wirklich gut, aber wenn man eine "beste Gegend" heraussuchen muss, hilft der auch nicht wirklich weiter, weil's zu subjektiv ist. Der Denzel ist für die Fakten (!) gut.

Also meine "Zentren" für solche Touren sind
  • A: Nauders/Pfunds (ist nicht so teuer wie Samnaun, aber den billigen Sprit kann man auch tanken - ein schwerwiegendes Argument)
  • CH: Andermatt mit den besten Pässen in unmittelbarer Umgebung
  • I: Sella-Runde und alles, was die Dolomiten in der Nähe zu bieten haben.
  • F: Und natürlich Frankreich - alles südlich vom Genfer See. Höher geht nicht in den Alpen!
Schau am besten auch mal hier: Meine Motorrad-Reiseseite.

(Fast) alle oben genannten Ziele sind hier ein wenig beschrieben und bewertet - mit ein paar Bildern. Auch ein paar gute und sehr preiswerte Hotels. Das hilft vielleicht!

Viel Spass dabei!!!
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Hallo,

also ich komme gerade zurück von der Tour Stuttgart-Lindau-Sivretta-Landeck - St.Anton-Lech-Warth-Bregenz-Lindau-Stuttgart--!!!

Fantastisch vor allem die Silvretta Hochalpenstrasse. Kleiner Tipp: DSC ganz abschalten und Gas geben in den Kurven! Schöner kann man nicht driften.

Gruss an alle Z4 Fahre(innen) denen ich heute auch begegnet bin.

fundriver
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Von der Silvretta aus würde ich mir zwei Tage Zeit nehmen und dann folgendes:

1. Tag: Richtung Süden, über Reschenpaß nach Südtirol, Stilfserjoch (höchste Paßstraße Europas, absolut traumhaft am Ortler vorbei), dann rechts den Umbrail runter ins Münstertal. Durchs Münstertal (eines der ruhigsten und abgelegensten Täler der Schweiz) über den Ofenpaß, dann über St. Moritz und Maloja runter zum Comer See und zum Lago Maggiore. Da unten irgendwo übernachten.

2. Tag: Rauf Richtung Gotthard, aber NICHT über den Gotthard, sondern über den Nufenen-Paß ins Wallis. Der Nufenen ist relativ wenig befahren, bietet aber ein traumhaft schönes Panorama. Vom Ende der Nufenen-Paßstraße gibt's dann drei Möglichkeiten:

a) Richtung Osten zurück, über Furkapaß (Rhonegletscher!) und Oberalppaß (Rheinquelle!), dann durch das Vorderrheintal nach Chur und zurück Richtung Silvretta/Deutschland

b) Richtung Norden, auch zuerst Richtung Furkapaß, aber dann die Abzweigung zum Grimsel nehmen und über Grimselpaß und Sustenpaß nördlich des Gotthards wieder auf die Gotthardstraße, und ab zurück nach Deutschland.

c) Wenn Ihr etwas mehr Zeit habt: Durchs komplette Wallis durch, vielleicht ein Abstecher nach Zermatt oder (bei weniger Zeit) mit der Seilbahn hoch nach Bettmeralp, den Aletschgletscher bewundern. Eventuell bis Chamonix durch und den Montblanc anschauen, dann am Genfer See vorbei zurück nach Norden.

Eigentlich könnte man den ganzen Sommer dort rumkurven. ;-)
 
AW: Wo gibt es die schönsten Alpenstrassen

Ich war jetzt gerade erst in Kärnten. Auf jeden Fall empfehlen kann ich nur:
Großglockner Hochalpenstrasse
Malta Hochalpenstrasse (Kölnbraintalsperre)
Goldeckstrasse
Villacher Alpenstrasse

Wobei Großglockner und Maltatal die genialsten sind. Nur drauf achten das man nicht gerade einen Reisebus vor sich hat :s Das ist mir passiert,habe dann direkt gedreht und das ganze noch mal rauf und runter mit kreischender :K auf dem Beifahrersitz :b
Und nimm Geld mit, was die teilweise verlangen ist echt unverschämt.
 
Zurück
Oben Unten