Wo kommen nur die Geräusche her ?????

sandmann9982

Testfahrer
Registriert
1 November 2005
so jetzt erst einmal ein hallo an die alt-eingesessenen zettis.

diese seite ist echt der hammer. da könnten sich gerne mal möchte-gern-fans :B (blicke vw,opel....) ein beispiel nehmen.

so jetzt zu meinem problem,na eigentlich sind es :-(, :-( , :-(

habe in der letzten zeit eklig laute abrollgeräusche. zuerst dachte ich ja es liege an den temperaturen,aber als ich letztes we schon die winterreifen montiert habe wurde es noch schlimmer. beim ranrollen an die ampel oder beim langsamen fahren stört es einfach nur.den reifendruck habe ich auch schon überprüft(2,1 v;2,3h <????)ausserdem poltert es vo vorne, als ob wschon irgendwelche buchsen ausgeschlagen sind.
mein zweites problem ist ein klappern., hinter dem fahrersitz links-richtung verdeckkasten(aussen). wenn ich unter dem innendach hindurch sehe, zeigen sich nur irgendwelche kabel die an der wand entlang gelegt sind.wo kommt es nur her????
und mein drittes problemchen ist das klappern des zündschlosses.gibt es da abhilfe ohne tausch????
danke für eure Hilfe ,....

bis die tage

sandmann
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

Das mit dem Poltern vorne kann alles mögliche sein. Da es nach Deinen Angaben stärker wird denke ich das ein Bauteil immer mehr ausschlägt oder spiel bekommt. Da würde ich lieber mal zum :) gehen-zu Deiner Sicherheit!! Bei Klappergeräuschen gibt es in dieser Ecke so viele Möglichkeiten, das auch hier eine Ferndiagnose unmöglich ist. Es kann eine Strebe im Verdeck etwas Spiel haben, eine Schelle bei Bewegungen des Fahrzeuges reiben, Kabel/Züge können scheppern, oder auch das berühmte quitschen an den Überrollbügeln (was aber nicht von da kommt, sondern vom Kofferraum), ein abgebrochener Plastikhalter der irgendwo rumfällt, usw...... Das mußt Du schon selbst etwas die Möglichkeiten einschränken

Ob Du das Schloß tauschen mußt, kommt darauf an ob das Geräusch vom Schlüssel im Schloß kommt- oder die Ringantenne, welche zu viel Spiel hat klappert. Bei der Ringantenne kann man was machen, beim Schloß geht nur tauschen (oder mit Bauschaum ausspritzen:X ) Hier wäre aber auch zu schauen ob Dein Geräusch wirklich vom Bereich Schloß kommt-an der Lenksäule gibt es genug was auch noch Geräusche machen kann!!
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

Hallo erstmal :-)

Wieviel km hast du denn schon auf dem Zähler und aus welchem Produktionsmonat stammt deiner? (nicht Erstzulassung) ... den Produktionsmonat bekommst du über das Kombiinstrument raus ... bin grad zu faul zum Suchen: http://www.jokin.de/z4-faq - dann mit [Strg]+[F] mal nach "Geheimmenü" suchen ...

sandmann9982 schrieb:
ausserdem poltert es vo vorne, als ob schon irgendwelche buchsen ausgeschlagen sind.
Der Z4 hat dieselben Querlenker und dieselben Querlenkerbuchsen wie der E46. Zudem wird der Z4-Querlenker noch mehr belastet (in den meisten Fällen) ... der E46 hat arge Probleme mit den Querlenkerbuchsen / Traggelenken.
-> lass genau das mal vom Feundlichen checken.

Aber nicht panisch werden, bisher ist noch keine Fall bekannt, bei dem die Querlenkerbuchsen oder gar die Querlenker (verschleißbedingt) gewechselt werden mussten.

Z4:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT31&mospid=47796&btnr=31_0642&hg=31&fg=05
E46:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BD31&mospid=47617&btnr=31_0553&hg=31&fg=05

Thema E46-Querlenker und Traggelenke bei Motor-Talk:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=166&threadid=726368&highlight=%2BQuerlenker
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

hallo, das problem mit geräuschen aus der ecke beifahrerseite, "hutablage" und beifahrertür habe ich auch, seit dem die winterreifen drauf sind habe ich ein schleifgeräusch auf dem hinterrad der beifahrerseite.
das schloß klappert bei mir auch sehr stark und wird kpl. getauscht von bmw.
ich hoffe das die anderen mängel auch beseitigt werden können, es macht mich wahnsinnig das es aus nahezu jeder ecke knackt und knarzt.
viel erfolg beim freundlichen.
mausbiber
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

Da es bei so vielen knarzt und klappert könnte ich ja meinen Beruf an den Nagel hängen und eine Ich AG als entknarzer aufmachen%: %: %: %:
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

Würde mich auch mal interessieren wie viel Kilometer Deiner runter hat. Die von Dir beschriebenen lauten Abrollgeräsche,die sich in langsamer Fahrt verstärken, erinnern mich sehr stark an Radlager. Habe zwar noch nichts davon gehört, dass die beimZ4 eine Schwachstelle sind aber man weiss ja nie. Ein Bekannter von mir musste jetzt nach 1ooTkm bereits den zweiten Satz Radlager an seinem A8 wechseln lassen....:j
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

Zu den "Abrollgeräuschen" kann man so nichts sagen, das muß man hören. Das kann alles Mögliche sein. Normal ist das jedenfalls nicht. Fahr einfach mal zum :) !
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

z4owner schrieb:
Da es bei so vielen knarzt und klappert könnte ich ja meinen Beruf an den Nagel hängen und eine Ich AG als entknarzer aufmachen%: %: %: %:
Das würde ich sehr begrüßen, nach all den Erfahrungen, die Du schon gesammelt hast! Ich wäre bestimmt Dein Kunde! :D :D :D :t
oder auch das berühmte quitschen an den Überrollbügeln (was aber nicht von da kommt, sondern vom Kofferraum)
Also, bei mir knarzt definitiv der Innenstoff des Verdecks auf den Verkleidungen der Ü.bügel. Kann ich auch im Stand erzeugen, indem ich den Stoff dehne. Bei Bodenunebenheiten knarzt es dann bei der Fahrt :# :-( ;(
Das Knarzen ist übrigens erst aufgetreten, nachdem ich mir die Verkleidungen in "chromline" (oder wie das heißt) hab montieren lassen :a
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

also meiner ist baujahr märz 2003. und habe auch "erst" 42000km runter.
ich hoffe mal die möglichkeiten für die fehler, welche ihr beschrieben habt treffen nicht zu. aber ich fahre morgen einmal zu meinem :) der wirds schon richten.

gruss sandmann
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

zetatessera schrieb:
Also, bei mir knarzt definitiv der Innenstoff des Verdecks auf den Verkleidungen der Ü.bügel. Kann ich auch im Stand erzeugen, indem ich den Stoff dehne. Bei Bodenunebenheiten knarzt es dann bei der Fahrt :# :-( ;(
Das Knarzen ist übrigens erst aufgetreten, nachdem ich mir die Verkleidungen in "chromline" (oder wie das heißt) hab montieren lassen :a

Der Innenhimmel wird an den Überrollbügel durch deren Kontakt gespannt. Diese Spannung leitet sich den Stoff entlang nach unten. Am hinteren Bereich (unter der Heckscheibe) wird der Stoff an Bändern mit Ösen fixiert und gespannt. Diese Bänder rutschen bei jedem öffnen und schließen über die Metallösen, was die Oberfläche der Bänder verändert und genau da quitscht es dann. Habe ich mit etwas Babypuder geheilt.:X
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

z4owner schrieb:
Der Innenhimmel wird an den Überrollbügel durch deren Kontakt gespannt. Diese Spannung leitet sich den Stoff entlang nach unten. Am hinteren Bereich (unter der Heckscheibe) wird der Stoff an Bändern mit Ösen fixiert und gespannt. Diese Bänder rutschen bei jedem öffnen und schließen über die Metallösen, was die Oberfläche der Bänder verändert und genau da quitscht es dann. Habe ich mit etwas Babypuder geheilt.:X
Eine innovative Lösung :t :d :d

Aber was mich nervt, ist nicht ein Quietschen/Knarzen, das beim Öffnen entsteht. Es knarzt häufig bei schlechtem Straßenbelag, wenn der Wagen etwas "durchgeschüttelt" wird. Ist das Verdeck geschlossen, reibt der Stoff bei den Erschütterungen knarzend über die Ü.verkleidung :# Wenn ich sie frisch mit Kunststoffpfleger behandelt habe, ist erstmal Ruhe, aber nach ein paar Tagen geht's wieder los :a
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

Bei mir hat es auch nur geschlossen gequitscht.Wenn ich oben gegen den Himmel gedrückt habe, hörte man es ganz deutlich. Bei mir kam es von den Bändern unter der Heckscheibe. Wenn bei Dir aber mit Pflegemittel an den Bügeln Ruhe ist, wird es bei Dir von da kommen. Kannst ja mal aus Spaß Dein Ohr in den Kofferraum halten und von jemand innen dagegen drücken lassen-natürlich nur wenn es wieder quitscht:b
 
AW: Wo kommen nur die Geräusche her ?????

z4owner schrieb:
Kannst ja mal aus Spaß Dein Ohr in den Kofferraum halten und von jemand innen dagegen drücken lassen-natürlich nur wenn es wieder quitscht:b
Ok, werd ich machen ;) Wer weiß, ob's nicht an beiden Stellen quietscht/knarzt :g
 
Zurück
Oben Unten