Hallo,
wollte Heute mal die Kühlflüssigkeit nachfüllen. Soweit ich weis, kann man die blau mit der roten nicht mischen, also habe ich mit einem schlauch ein wenig in einen durchsichtigen Behälter abgepumpt. Weil diese ja nicht in einem durhsichbaren Behälter ist, wie bei den meisten "normalen" Modelen.
Dabei ist mir aufgefallen das diese einwenig klebrieg ist, so wie Öl. Mir ist gleich in den eine kapute Kopfdichtung in den Sinn gekommen. Also Öl deckel abgemacht und siehe da es ist ein brauner Schleim drauf.
Ich fahre kurz und lagstrecken damit. Aber eigentlich seher selten unter 5km. Der Motor erreicht eigentlich fast immer die Bietriebstemperatur, also der Temperaturzeiger erreicht die Mitte.
Bilde ich mir es ein oder ist es wirklich ernst? Motor hat fast 120Tkm runter.
Mir fällt auch öffters im Spiegel auf das er viel raucht. Es ist aber kein blauer rauch sondern ein weißer, wie wasserdampf. Es ist jetzt zwar nicht übertrieben viel aber immer hin mehr als bei meinem alten Fahrzeug.
wollte Heute mal die Kühlflüssigkeit nachfüllen. Soweit ich weis, kann man die blau mit der roten nicht mischen, also habe ich mit einem schlauch ein wenig in einen durchsichtigen Behälter abgepumpt. Weil diese ja nicht in einem durhsichbaren Behälter ist, wie bei den meisten "normalen" Modelen.

Dabei ist mir aufgefallen das diese einwenig klebrieg ist, so wie Öl. Mir ist gleich in den eine kapute Kopfdichtung in den Sinn gekommen. Also Öl deckel abgemacht und siehe da es ist ein brauner Schleim drauf.
Ich fahre kurz und lagstrecken damit. Aber eigentlich seher selten unter 5km. Der Motor erreicht eigentlich fast immer die Bietriebstemperatur, also der Temperaturzeiger erreicht die Mitte.
Bilde ich mir es ein oder ist es wirklich ernst? Motor hat fast 120Tkm runter.
Mir fällt auch öffters im Spiegel auf das er viel raucht. Es ist aber kein blauer rauch sondern ein weißer, wie wasserdampf. Es ist jetzt zwar nicht übertrieben viel aber immer hin mehr als bei meinem alten Fahrzeug.