Wochenendtour mit Überraschung nach Livigno Teil 1/4

Georgspeed

Fahrer
Registriert
26 August 2009
Aber der Reihe nach, die Wetterprognosen fürs Wochenende waren ja nicht so rosig. Zur Auswahl standen Südtirol, Gardasee ja sogar das Erzgebirge hatten wir ins Auge gefasst. Aber egal wohin für den Samstag war die Vorhersage -""""-. So wurde schließlich Livigno unser Ziel. Zumindest die Anfahrt sollte Spaß machen und die 330km Pässe Tour entschädigte uns für den Samstag (was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten).
Start der Tour am Freitag von München über Fernpass, Reschenpass, Umbril, Stilfserjoch, weiter zum Tibethaus, Stilfserjoch-süd, Passo Foscangno, Passo Eira, Livigno. Super Cabriowetter, ab Autobahnende Garmisch den Rest der Tour offen gefahren. Sogar am Stilfserjoch auf 2800Meter waren es noch 15 Grad(plus). Nach Ankunft in Livigno, liegt 1800 Meter hoch Hotel gesucht, ausgepackt und ab den Ort erkunden.
Am nächsten Morgen dann das böse Erwachen über Nacht hatten wir 10 cm Neuschnee bekommen.
Also nichts war’s mit der Schweizer Pässe Tour (geplant war Maloja, Splügen, Julier, Albula, Flüela) so wurde der Samstag zum Shopping in Livigno, ist ja schließlich Zollfreies Gebiet der Liter Super kostet hier 94,5 Cent, umfunktioniert. Nachmittags war alles schon wieder vorbei die Sonne kam raus und die Straßen waren im nu wieder trocken und Schneefrei.
So stand unserer Rückreise am Sonntag über Forcola di Livigno, Passo Bernina, Zernez, Scuol, Fernpass nichts mehr im Weg. Auf den Pässen waren die Straßen Schneefrei und die Temperatur lag bei 0 Grad, so ging es halt geschlossen zurück. Jetzt waren wir froh dass die Entscheidung für's Auto gefallen ist, wir wollten eigentlich mit den Motorräder fahren, aber so steht dann halt im Oktober die Abschlusstour noch an.
Fazit: wer gerne Pässe fahren will ist in Livigno genau Richtig jede Menge davon in der nähe und mit Tagestouren von 300 km kann einige davon erklimmen.
Georg
3 Umbril2.jpg2 Umbril1.jpg3 Tibethaus1.jpg5 Stilfserjoch2.jpg4 Stilfserjoch1.jpg
 
Zurück
Oben Unten