Wohin mit dem Handy?

Z42004

Testfahrer
Registriert
9 Mai 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo.
Habe ein Handy mit induktiv Ladeoption.
Sehe da fuer mich zunaechst 3 Moeglichkeiten:
1. An den Deckel in der Konsole unterm Radio einen langen Arm anschrauben in Richtung Fahrer. Der Deckel ist lieferbar und billig wegen evtl. rueckruestung - moechte aber ungern das Hndy an einer Stange haengen lassen.
2. Duennes Blech im Schlitz unter dem Radio durchfuehren und eine Halterung dran befestigen.
3. Loecher in die Alu-Verkleidung unter dem Radio bohren und einen Halter dran befestigen. Diese Verkleidungen sind gebraucht und neu zu haben , wegen evtl. rueckruestung.

Moechte eigentlich ungern jetzt Loecher irgendwo hineinbohren oder das Handy an Lueftungsgitter dranhaengen.
Vorne ist nicht mal Platz da um das Handy lose liegen zu lasen. Nicht mal im Aschenbecher.

Habt ihr vielleicht andere Vorschlaege ?

Gruesse, Mariusz
 
Oder so.
Das unterste Foto zeigt den ist-Zustand.
Induktives Laden ist kein Problem. Handy hält auch bei Touren


.
 
Ich habe es im Zetti auch an so ner Magnethalterung an der Lüftung mittig geklemmt, allerdings per USB Kabel angebunden. Brauche das Navi schon sehr im Zetti, alleine für die Navigation und Spotify ;)
 
Brodit Pro Clip ist topp, dazu noch eine universale Smartphonehalterung.
 
Möglichkeit 4:
Zu der Generation gehören, die nicht ständig das Handy dabeihaben muß.
Sieht eh alles doof aus im Z.
 
Möglichkeit 4:
Zu der Generation gehören, die nicht ständig das Handy dabeihaben muß.
Sieht eh alles doof aus im Z.
Deshalb habe ich's nach unten verbannt. Für Google-Navigation oder Laden des Handies auf längeren Touren optimal, stört den Innenraum nicht (und bei Kurzstrecken ist's auch nicht angehängt).
 
Induktiv laden brauch ich nicht.
Ich hatte das Handy mit USB geladen und es steckte im Netz vom Beifahrerfußraum .

Hatte es Anfangs in höhe der Luftausströmer,da ist das Handy aber wegen der Sonneneinstrahlung im Sommer nach 2Std ausgestiegen wurde zu warm.

Ist toll wenn in Südtirol bei einer Tour das Display einfriert und die Navigation aussteigt.
Seid dem Handy immer nur da wo es nicht warm wird.
 
Induktiv laden brauch ich nicht.
Ich hatte das Handy mit USB geladen und es steckte im Netz vom Beifahrerfußraum .

Hatte es Anfangs in höhe der Luftausströmer,da ist das Handy aber wegen der Sonneneinstrahlung im Sommer nach 2Std ausgestiegen wurde zu warm.

Ist toll wenn in Südtirol bei einer Tour das Display einfriert und die Navigation aussteigt.
Seid dem Handy immer nur da wo es nicht warm wird.
Auch deshalb habe ich das Handy unten positioniert. Zudem ist meine MagSafe-Halterung mit einem Lüfter versehen. 2.000km durch die Alpen über Stelvio und Grossglockner bei praller Sonne waren kein Problem ;)
 
Induktiv laden brauch ich nicht.
Ich hatte das Handy mit USB geladen und es steckte im Netz vom Beifahrerfußraum .

Hatte es Anfangs in höhe der Luftausströmer,da ist das Handy aber wegen der Sonneneinstrahlung im Sommer nach 2Std ausgestiegen wurde zu warm.

Ist toll wenn in Südtirol bei einer Tour das Display einfriert und die Navigation aussteigt.
Seid dem Handy immer nur da wo es nicht warm wird.
Bei mir kühlt da im Sommer die Klima, im Winter fahr ich fast nicht, da mache ich die Düse halt zu. Bisher nichts eingefroren oder überhitzt.
Aber ich bin ja nur Gelegenheitsfahrer 😇😙
 
IMG_0177.jpeg

Einen 3D gedruckten Halter für den Spalt zwischen Tacho und Blende an dem ein MagSafe angeschraubt ist.
Wenn er nicht benötigt wird verschwindet der schnell in der Klappe zwischen den Sitzen
 
Bei mir kühlt da im Sommer die Klima, im Winter fahr ich fast nicht, da mache ich die Düse halt zu. Bisher nichts eingefroren oder überhitzt.
Aber ich bin ja nur Gelegenheitsfahrer 😇😙
Klima lief bei mir auch und kühlte die Rückseite,aber wenn mehrere Anwendungen laufen wird es zu warm.
Passierte damals als wir zusammen in ST waren.
 
Ich habe meins aus PETG gedruckt. Bisher ist nichts passiert.
Sollte wirklich mal es sein, gibt es die nächste Version aus ASA.
Also falls du noch eins brauchst... ;)
 
Zurück
Oben Unten