WS-Styling Frontspoiler

ErnieMuppet

Fahrer
Registriert
29 August 2006
Hi,

habe gestern auf Ebay einen Frontspoiler von WS-Styling ersteigert. Gab nur ein Gebot &: Sieht mir baugleich aus zu dem Spoiler von Lumma Design.

Hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt und gelesen, dass der Spoiler geklebt wir. Hält denn sowas auch AB mit 250km/h :O

Kann man sowas selber machen oder muss man da zum :) . Mit Lackieren und Anbau wird das dann sicherlich nicht billig :(

Meine :K , war leider garnicht so begeistert. Sie sieht da nicht den Unterschied, der den Preis rechtfertigt :X

Hier erstmal ein Bild von der WS-Styling Homepage, aber werd natürlich "Originalbilder" von meinem Zetti nachreichen, wenn er denn mal dranklebt.

a4front2aa.gif


Viel Spaß bei dem Wetter!

Michael
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Die Lumma Spoilerlippe sieht wieder ganz anders aus. WS Styling sieht aus wie die Hartge.

Ich hatte die Frontauch mal, aber leider nie verbaut. Das mit dem kleben stimmt is aber nicht so tragisch wie es sich anhört.

Was man noch machen kann, ist den übergang von Spoiler zu Stossstange zu beseitigen. Hatte Catalunya mal gemacht, sah echt geil aus
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Hab die Front inclusive Ansatz noch im Keller liegen (unlakiert)%:
Montage und Lakierung must du mal mit deinem Karosseriemann aushandeln.
@ PantyZ4 was macht der Nissan?
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Qualitativ war die okay, nur etwas arg tief, deswegen habe ich die nicht lange gefahren.
 

Anhänge

  • Z4Pic (78).JPG
    Z4Pic (78).JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 32
AW: WS-Styling Frontspoiler

Qualitativ war die okay, nur etwas arg tief, deswegen habe ich die nicht lange gefahren.

Autsch, das sieht aber wirklich verdammt tief aus. :O War Dein Z4 tiefergelegt? Hab "nur" das M- FW, ... komm sag mir dass Du HR- Federn verbaut hattest! Dann hätt ich noch 30mm mehr :#

Grüße
Michael
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Kein Problem Panty :d

Ich hatte die K.A.W Federn 55/45mm. Ich habe die Front auch so nicht eingetragen bekommen, da nur 5cm Bodenfreiheit einfach zu wenig ist, 7cm sind minimum!

Klar, über eine "Sonderannahme" geht alles...aber das war mir auch so zu heftig!
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

*Taschenrechnerraushol*
45mm KAW - 15mm M-FW = 30mm Differenz

Du hattest noch 5cm , dann hätt ich grad noch 8cm... &: Muss heut abend mal nachmessen wieviel Original sind, da mehr als 3-4cm Unterschied zum Original killt meine Auffahrt :g

Das Ding ist doch aus GFK, also bricht oder reisst das dann sicherlich auch schneller. :# Die Originalfront ist eigentlich ziemlich elastisch. (Wie ich leider schon 2x ausprobieren musste :-( ) Da ist alles heil geblieben.
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Hallo,

finde das die Front bei Katalunia extrem super aussieht gerade durch den gespachtelten Übergang der dadurch nicht sichtbar ist alle Achtung sehr schön das würde ich auch gern bei Zeiten so machen.

Mfg.

M.K
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Die Qulität war sehr okay, zumindest ist bei mir, trotz mehrmaligem aufsetzen nichts gebrochen oder so!
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Mag sein, ja...aber zu tief wäre der immer noch, so macht das keinen Spass!
}( Jep. Habe die Front seinerzeit von Catalunia abgekauft. Hatte ne Tieferlegung von 30/30 und nen Fuß konnt mann vorne nicht drunterstecken:B .
Beruhigungshügel gingen nicht mehr ohne aufsetzen. Habe sie dann in Dortmund leicht:+ deformiert dann heile machen lassen und wieder verkauft.
Die Optik war auf jeden Fall unerreicht:t
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Hmmm, vom Aussehen her gefällt sie mir nämlich auch super! Die Front selber war jetzt nicht soo teuer um es nicht einfach mal auszuprobieren, wie ich mit den Frankfurter Bremshügeln zurechtkomme.
Wenn der Anbau und Lackieren jetzt nicht sehr teuer wird, werd ich es wohl mal probieren.

Das mit dem Übergang zuspachteln sieht auch sehr gelungen aus. Aber das werde ich wahrscheinlich eher später machen lassen, da ich erst mal sehen will ob sie dran bleibt.

Habt Ihr die ohne Problem wieder abbekommen? Hab gelesen dies Sikaflex soll kleben wie die Hölle :b
 
AW: WS-Styling Frontspoiler

Da der Übergang von Catalunya damals irgendwie "einlaminiert" worden ist, habe ich von Ihm den kompletten Stoßfänger übernommen und gegen meinen ausgetausch. Habe auch hinterher das Teil komplett verkauft;)
 
Zurück
Oben Unten