Xenon Birnen am Ende ihrer Lebenszeit angelangt....

xk66

Fahrer
Registriert
2 August 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Abend.

Mir ist doch jetzt tatsächlich eine Xenonbirne Hops gegangen.

Die andere wirkt auch schon leicht Pink, wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Hat mal einer bitte kurz eine Info....ich blicke da absolut nicht durch. Muss ich auf irgendwas achten, ausser dass es ein D2S Sockel ist?!

Wäre mein "erstes Mal" bei Xenon.
 
Kann dir zwar leider nicht weiter helfen, aber mich interessiert, wie alt dein Z ist und wie viel KM er gelaufen ist...?
 
der ist von August 2004 und hat jetzt fast 110.000 km

Ich muss aber dazu sagen, dass dieser Zustand wirklich plötzlich kam. Jetzt bei der Kalten jahreszeit. von einem auf den anderen Tag und zack ist die eine Seite schrott.....funktioniert aber noch teilweise manchmal, hat aber keine Leuchtkraft.
 
Mein 2004er hat auch bereits beidseitig neue Xenonbrenner drin. Diese wurden zum Glück vom Vorbesitzer ersetzt!

Unbedingt beide gleichzeitig tauschen, sonst hast du unterschiedliche Lichtausbeute, da die Brenner sich mit dem Alter verfärben.
 
Mein 2004er hat auch bereits beidseitig neue Xenonbrenner drin. Diese wurden zum Glück vom Vorbesitzer ersetzt!

Unbedingt beide gleichzeitig tauschen, sonst hast du unterschiedliche Lichtausbeute, da die Brenner sich mit dem Alter verfärben.


hatte ich auch so gedacht. und das sieht bestimmt auch total bescheuert aus, wenn man zwei verschiedene Leuchtmittel verbaut hat.
 
Also bei mir ist es wohl so, das sich meine rechte Seite langsam auch meldet, das sie erneuert werden muss.
Startet immer, nur nun zum zweiten mal innerhalb von 6 Wochen das erst nach einiger Zeit (Fahrtstrecke mit Licht)
die Kontrolllampe an geht. Die Kontrolle ergibt dann vorne Rechts ist aus. Schalte ich das Licht dann mit laufenden Motor nur mal kurz
aus und wieder an gehen dann auch sofort beiden an und bleiben an. Farblich sieht man keinen unterschied.

Gruß samtron
 
D2s, Philips Colormatch+ (+ ist ganz wichtig!). Kosten in der Bucht 49Eur für 2 Stück. Zahlt sich wirklich aus.
 
Ich hab bei meinem 2004er nur einen Brenner ersetzt gehabt - war mir zu teuer den zweiten zu tauschen obwohl der noch geht.

Der linke ist also nach 300 tkm noch original, der rechte hat nun schon wieder über 100 tkm runter - halten wirklich "ewig" :-)
 
Die kosten nur 50 Steine? Ich dachte immer Xenon sei unbezahlbar... . Lohnt ein Tausch bei alten Leuchtmitteln? Werden die mit der Zeit schwächer?
 
Also ich werde beide wohl tauschen. Weil ich bei dem anderen schon eine Verfärbung erkennen kann.
Aber ich weiß jetzt nicht wonach ich genau am besten Ausschau halte....

Die Birnen die da jetzt drin sind, hatten ein eher bläuliches Licht.

Wenn ich mir jetzt beispielsweise die Birnen anschaue die ein Kumpel für seinen e39 geholt hat, erscheinen mir seine wieder etwas zu gelb.

Ich meinte auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass man mit einem sehr weißen licht, die beste Ausleuchtung erzielt.
Welches ist das weißeste Licht?oder vielleicht noch besser, hat jemand einen guten Tipp welches Leichtmittel man direkt kaufen kann ohne groß recherchieren zu müssen?
 
Also ich werde beide wohl tauschen. Weil ich bei dem anderen schon eine Verfärbung erkennen kann.
....
Ich meinte auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass man mit einem sehr weißen licht, die beste Ausleuchtung erzielt.
.....

4800K-5000K Wäre dem weißen Licht entsprechend. Bei 6000K hast ein recht kaltes Weiß. Bei """" wäre ein gewisser Anteil an gelben Licht besser.
 
kann dir die osram cool blue intense brenner empfehlen machen ein super licht bei ebay so um die 65€ 1 stück
 
Ganz normal Brenner ausm Zubehör mit 5000K rein. Habe mal den direkten Vergleich gemacht 4100 bis 6000K. Dabei sind die 5000K für mein Empfinden der beste kompromiss aus schönem weiß/leicht bläulichem Licht und einer perfekten Ausleuchtung auch bei """" und Schnee.
Die 6000K sind mir zu extrem gewesen und unter 5000K siehts dann doch etwas zu "gelb" aus.
Das E-Zeichen war mir relativ wurscht. Die Brenner halten nun auch schon ihre 60000 tkm. (2-Brenner 25€)
 
Die Osram Cool Blue Intense (Amazon, da nur 54 € glaub ich) sind sicher die beste Mischung aus Lichtfarbe (5000 K) und Ausleuchtung.
NoName Brenner bringen sicher die gleiche Farbe, aber viel weniger Licht auf die Straße.

Bitte umgehend die Brenner tauschen, dir gehen sonst die Vorschaltgeräte hops. Die erhöhen die Spannung, damit die Zündung noch funktioniert. Auf Dauer sehr sehr ungesund fürs Steuergerät. Zwei neue Brenner ist die richtige Entscheidung. So halten auch die Vorschaltgeräte deutlich länger.
 
Weniger Licht? Kann ich nicht bestätigen! Du behauptest da etwas - oder kannst du das irgendwie belegen?
 
Es gibt schon Unterschiede
http://www.autobild.de/artikel/xenonlampen-im-test-2822873.html
Die Ergebnisse wurde bei Hella ermittelt. Wenn man sich auf die technischen Daten beschränkt, kann man über das Medium der Veröffentlichuing gnädig hinwegsehen. Anzumerken ist noch, dass die Fertigung von Leuchtmitteln besonderer Präzision bedarf, damit sie im Verbund mit dem Scheinwerfer gute Leistungen erzielen. Billige Produkte unbekannter Herkunft haben da ihre Schwächen. Streulichtanteile verderben die hellste Helligkeit. Nicht von den genannten Preisen irritieren lassen. Die leitungsstärkste Brenner dieses Tests ist in der D2S-Variante z.B. für weniger als 40 € zu haben.
 
Ich kann auch die ORSRAM Cool Blue Intense Brenner empfehlen. Fahre diese nun ungefähr ein Jahr un bin sehr zufrieden. Alles was von der Lichtfarbe bläulicher ist, ist mit Sicherheit nicht zugelassen und bringt weniger Licht auf die Straße. Die Lichtausbeut
Sehr gut vom Licht ist wohl auch die OSRAM Silverstar, nur wohl mit leichtem "Gelbstich".
Der Mehrpreis für die guten Brenner ist auf jeden Fall gerechtfertigt, da einfach mehr Licht auf die Straße kommt. Hab früher an anderen Autos auch viel probiert, teilweise mit nicht ganz legalen Sachen, Fazit: kauf nen gescheiten Markenbrenner, bzw. direkt zwei wenn du ein wenig Wert auf Optik legst, da nahezu jeder Brenner eine andere Leuchtfarbe hat.
 
Die Osram Cool Blue Intense (Amazon, da nur 54 € glaub ich) sind sicher die beste Mischung aus Lichtfarbe (5000 K) und Ausleuchtung.
NoName Brenner bringen sicher die gleiche Farbe, aber viel weniger Licht auf die Straße.

Bitte umgehend die Brenner tauschen, dir gehen sonst die Vorschaltgeräte hops. Die erhöhen die Spannung, damit die Zündung noch funktioniert. Auf Dauer sehr sehr ungesund fürs Steuergerät. Zwei neue Brenner ist die richtige Entscheidung. So halten auch die Vorschaltgeräte deutlich länger.


Danke für den Hinweis mit den schaltgeräten, das war mir vorher absolut nicht bekannt. Dann lasse ich das Auto erstmal stehen. Ich bin Defekt schon wieder 150 km damit gefahren.

Also empfiehlst du diese Osram ? 5000k wäre auch in die Richtung gegangen die ich in Augenschein nehmen wollte. Was haben wir denn original drin?
 
Ja, ich empfehle die Osram 66240 CBI. Die Philips Color Match (Ich glaub das sind die Originalen) sind in der aktuellen Produktion nicht so blau, wie die im Z4 eingesetzten. Das fällt evtl. auf, wenn du mal nen Zetti siehst und mit anderen BMWs vergleichst. Der hat relativ blaues Licht. Andere/neuere BMW´s haben weißlicheres Licht.

Ich hab mich mit dem Thema länger beschäftigt. In diversen Foren wirst du immer lesen, dass die Käufer im Vergleich mit den Osram CBI ingesamt am zufriedensten waren. Es wird mehrfach berichtet, dass die Osram noch nen Tick mehr Licht auf die Straße bringen als die vergleichbaren Philips. Die CBI werden auch als besser empfunden als die Silverstar. Die haben zwar realistisch mehr Licht, aber das weißere Licht wirkt kontraststärker und dadurch heller. Es soll wohl auch keine Helligkeitprobleme bei """" geben, wie es bei manch anderen Brennern auftritt, wo der Glaskolben leicht gefärbt ist.

Gibts hier recht günstig:
http://www.amazon.de/Osram-Intense-...VTFE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356008985&sr=8-1
 
Also ich habe letztes Jahr um diese Zeit auf die Phillips ColorMacht (2 für ca. 88 Euro) gewechselt. Heute betrachtet bin ich enttäuscht, da einer der beiden Brenner langsam ins gelbliche übergeht.
Hab nun die Osram 66240 CBI bestellt, sollten am WE geliefert und eingebaut werden. Melde mich danach mit dem Ergebnis.

P.s.: Ich hasse es, wenn man ins Parkhaus fährt und dann an der Wand sieht, dass die Scheinwerfer unterschieliche Farben werfern...nervt mich einfach.
 
Wenn meine hin sind, spendiere ich meinem Zetti auch mal die Osram ;)
Der Vergleich meiner "günstig-Ebay-Brenner"mit 5000K mit meinen vorherigen,nicht defekten Serienbrenner war schon enorm.
Mit den Osram müsste sich ja die Sonne eingeschnappt hinter dem Horizont verziehen ;):d
 
Denkt dran: Neue Brenner brauchen etwas Zeit, bis sie ihre maximale Helligkeit/Farbtemperatur erreichen. Die "Einbrennzeit" liegt bei ca. 30 Stunden.
 
Zurück
Oben Unten