Hallo liebe Gemeinde,
bei meinem E85 ist der rechte Xenonscheinwerfer seit vorgestern ohne Funktion.
Die Brenner auf beiden Seiten sind recht neu (ca. 2 Monate).
Es gibt möglicherweise einen zeitlichen Zusammenhang mit meinem Versuch, den Scheinwerfer für den Urlaub auf Linksverkehr auf der britischen Insel umzustellen. Dabei habe ich dusseliger Weise vergessen, den Deckel des Scheinwerfers wieder ordentlich zu verschliessen. Habe das aber sehr schnell bemerkt und das mittlerweile darin stehende Wasser mühsam aus dem Scheinwerfer abgesaugt (soweit das im Urlaub möglich ist ohne gescheites Werkzeug).
Möglicherweise hat das Wasser etwas beschädigt. Z.B. das darunter montierte Steuergerät?
Ich würde jetzt erwarten, dass dazu dann etwas im Fehlerspeicher steht. Z.B. Zündgerät defekt, Steuergerät defekt, Brenner defekt o.ä. Oder das eine Warnlampe im Kombiinstrument dazu aufleuchtet. Aber nix. Einfach nur keine Funktion.
Der Fehlerspeicher und der Infospeicher haben dazu keinen Eintrag. Auch das komplette Zurücksetzen des Fehlerspeichers hat keinen neuen Eintrag gebracht.
Hat jemand eine Idee dazu? Was defekt sein könnte, und warum das Auto dazu nix meldet?
Danke und viele Grüße von der Insel,
Dirk
bei meinem E85 ist der rechte Xenonscheinwerfer seit vorgestern ohne Funktion.
Die Brenner auf beiden Seiten sind recht neu (ca. 2 Monate).
Es gibt möglicherweise einen zeitlichen Zusammenhang mit meinem Versuch, den Scheinwerfer für den Urlaub auf Linksverkehr auf der britischen Insel umzustellen. Dabei habe ich dusseliger Weise vergessen, den Deckel des Scheinwerfers wieder ordentlich zu verschliessen. Habe das aber sehr schnell bemerkt und das mittlerweile darin stehende Wasser mühsam aus dem Scheinwerfer abgesaugt (soweit das im Urlaub möglich ist ohne gescheites Werkzeug).
Möglicherweise hat das Wasser etwas beschädigt. Z.B. das darunter montierte Steuergerät?
Ich würde jetzt erwarten, dass dazu dann etwas im Fehlerspeicher steht. Z.B. Zündgerät defekt, Steuergerät defekt, Brenner defekt o.ä. Oder das eine Warnlampe im Kombiinstrument dazu aufleuchtet. Aber nix. Einfach nur keine Funktion.
Der Fehlerspeicher und der Infospeicher haben dazu keinen Eintrag. Auch das komplette Zurücksetzen des Fehlerspeichers hat keinen neuen Eintrag gebracht.
Hat jemand eine Idee dazu? Was defekt sein könnte, und warum das Auto dazu nix meldet?
Danke und viele Grüße von der Insel,
Dirk