Xenon defekt - nur was?

preload

Fahrer
Registriert
2 Februar 2009
Hallo zusammen,

habe keinen passenden Fred gefunden, daher ein Neuer :)

Seit gestern leuchtet eine Warnkontrollleuchte in gelb auf, sieht aus wie eine Sonne, bzw. eine Lampe mit einem Ausrufezeichen drin. Hab dann auch daraufhin geprüft ob eine Birne defekt ist, und siehe da, vorne rechts ging das Abblendlicht nicht mehr. Die Birne für das Standlicht ist ok, Fernlicht geht ebenfalls, verbaut sind Xenonscheinwerfer, und da hab ich keine Ahnung von.

Wie kann ich prüfen ob was defekt ist oder am besten gleich zum Freundlichen? Was kann da so alles bei Xenon kaputtgehen, und was passt zu dem Fehlerbild? Wenns die "Birne" ist, was kann da aus dem Zubehör rein (Eckdaten???) Beim Freundlichen kostet diese immerhin 140 !!! Euro (ohne Einbau)

Vielen Dank für eure Mithilfe

Grüße

Mike
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Schau bitte im Teilekatalog bei www.realoem.com und Du findest dort die Brennerbezeichnung. Mit der Bezeichnung befragst Du Google udn findest dort Anbieter des Brenners.

Der kostet meist so um die 70 bis 90 Euro.

Du sparst also ca. 50 Euro an Brennerkosten und nochmal ca. 50 Euro Einbaukosten (ist kein Scherz, das ist echt teuer bei BMW!)

Wenn Du selber nicht absolut sorgfältig arbeitest und das Gehäuse des Scheinwerfers nicht sauber wieder drauf setzt (ist sehr knifflig), dann zieht er Wasser und Du darfst nach einer Weile gammelnde Reflektoren Dein Eigen nennen.

Wäge nun ab ob Du dieses Risiko selber tragen willst oder ob Du dieses Risiko für 100 zusätzliche Euros an Deinen Händler abtrittst. (das wäre nicht der erste Scheinwerfer, der durch Händlerhand kaputt geht und daraufhin gegen einen nagelneuen Scheinwerfer ersetzt wird)
 
AW: Xenon defekt - nur was?

das problem hatte ich auch,
bei mir hat ein steuergerät den geist aufgegeben.
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Hm, also doch lieber mal zum Freundlichen zwecks Diagnose ! :(
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Ich bin hin und hab nur das Wechseln des Brenners in Auftrag gegeben. Incl. Diagnose kostet das 60 Euro. Nur das Wechseln hat mich 20 Euro gekostet, dennoch haben die Jungs 30 Minuten zum Wechslen incl. Nebenarbeiten (Reinfahren, rausfahren, etc.) gebraucht. 30 Minuten kosten ungefähr 60 Euro ...
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Nur mal so in den Raum gefragt: Ist Fernlicht beim Bi-Xenon nicht die gleiche "Birne" wie Abblendlicht, d.h. wird beim Fernlicht nicht einfach eine Blende hochgeklappt?
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Nur mal so in den Raum gefragt: Ist Fernlicht beim Bi-Xenon nicht die gleiche "Birne" wie Abblendlicht, d.h. wird beim Fernlicht nicht einfach eine Blende hochgeklappt?

Hallo,

ja&nein:
VFL:
Abblendlicht: Xenon
Fernlicht: Xenon + H7 des Fernlichtscheinwerfers
Lichthupe: H7

FL:
Abblendlicht: Xenon
Fernlicht: Xenon
Lichthupe: Xenon


MfG
CPS
 
AW: Xenon defekt - nur was?


"Können" schon - das Ergebnis "kann" aber auhc dementsprechend unzuverlässig sein. Nimm Dir mal ein oder zwei Stunden Zeit und google Dich durch das INternet und finde mehrüber BRenner heraus wieso es sie in verschiedenen Preisklassen von demselben Hersteller gibt, mit Farbtemperaturen und, und, und ...

Ich hab das gemacht und mich am Ende für den Originalbrenner von BMW samt Einbau entschieden ... 160 Euro hab ich für einen Brenner bezahlt und keine 30 Euro für zwei Brenner mit Eigeneinbau. Ich habe bewusst auf die weit über 130 Euro Einsparung verzichtet.

... aber diese Entscheidung muss jeder selber treffen nachdem er sich selber ausgiebig schlau gelesen hat.
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Hallo,

heute hat es "mich" erwischt. Links funktioniert der Xenonscheinwerfer nicht mehr.
Ich habe dann von links nach rechts Brenner und Zündbox getauscht und links wieder ohne Funktion rechts leuchtete das ganze wieder. Also Brenner und Zündbox scheinen i.o u sein.
Jemand ne Idee was es noch sein kann oder was ich noch testen kann bevor ich zu BMW fahre ?

LG

Medico
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Weiß noch jemand ob die Steuereinheit für beide Seiten da ist, oder ist eine Steuereinheit pro Seite verbaut ?

LG

Medico
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Vielen Dank für Die Info, kann man das selbst tauschen, oder muss das BMW( wegen speziellen Einstellungen oder Werkzeug )machen ?

LG

Medico
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Normalerweise kein Problem zu tauschen. Musst aber den Scheinwerfer ausbauen.
Das Steuergerät ist unten am Scheinwerfer angeschraubt.
 
AW: Xenon defekt - nur was?

hallo jetzt muss ich den thread nochmal hochholen.... also ich hab dasselbe problem wie Medico!
hab alles von rechts nach links getauscht und trotzdem bleibt es dunkel...
die zündbox summt ein wenig.
is dass dann das steuergerät oder kanns sonst nochwas haben. lichsicherungen hab ich auch nachgesehen (aber daran kanns nicht liegen weil der zünder ja summt)
kann mir jemand helfen?!
der "feuchte" scheinwerfer is schon ärgerlich genug.

danke!

mfg daniel
 
AW: Xenon defekt - nur was?

hab heute die Stoßstange abgebaut und das Steuergerät bzw. Vorschtgerät des defekten scheinwerfers ausgebaut....den scheinwerfer ebenfalls um ihn anständig zu trocknen und dicht zu verschließen...

nachdem das vorschaltgerät ne halbe stunde auf meiner küchenarbeitsplatte gelegen ist hat sich rundherum einen pfütze gebildet...damit ist alles klar...
der scheini hat sich mit wasser gefüllt und das ist dann wiederrum über den stecker des vorschaltgerätes in dieses geflossen :(

ich lasse jetzt mal alles trocknen und versuche es mit dem vorschaltgerät der anderen seite.
denkt ihr wenn ich das ding komplett austrocken lasse dass es wieder geht? ich hab keine ahnung wie das innen aufgebaut ist....


mfg Daniel
 
AW: Xenon defekt - nur was?

Bei in Wasser gefallen Handys sind die einzigen evtl. möglichen Rettungsversuche der Elektronik und Leiter, sie unverzüglich für 24 Std in Isopropylalkohol zu lagern und damit auch zu reinigen. Ansonsten sehe ich kaum andere Rettungsmöglichkeiten. Dem Grunde nach wird es aber wohl nur auf einen Austausch hinaus laufen. Die Rettungsaktion wäre nur eine letzte Hoffnung, mehr auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten