Xenon defekt - welche Kosten fallen an ?

The Hitcher

Fahrer
Registriert
7 Juli 2006
Hi zusammen,

bei mir leuchtet das rechte Licht bräunlich.
Was bedeutet das im Hinblick auf anfallende Kosten ?

Danke vorab an alle
 
Wie von Daniel schon richtig erkannt ist dein Brenner hinüber.

Kommt drauf an, ob du selber wechseln willst, oder eine Werkstatt beauftragen. In der Werkstatt wirst du so viel Geld für einen Brenner hinlegen müssen + Einbaukosten. Du solltest aber beide Brenner wechseln, da du sonst unterschiedliche Lichtfarben haben wirst - das sieht komisch aus.

Wenn du Wert auf Lichtstärke und oder Lichtfarbe legst, dann mal kurz die Suche bemühen. Es gibt genug Xenon Threads. Das Ende vom Lied: Wenns nicht so gelbliches Xenon werden darf und auch etwas heller, dann Osram Cool Blue intense. Den original Brennern kommen die Philips Color Match sehr nahe. Du brauchst die D2S Version.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias=automotive&field-keywords=Osram cool blue intense d2s

oder die hier: http://www.amazon.de/BREAKER-UNLIMITED-Scheinwerferlampe-66240XNB-HCB-2er-Set/dp/B00FQ8AVHS/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1395610926&sr=1-1&keywords=Osram nightbreaker d2s

Gelbliches Licht, aber dafür deutlich mehr davon als bei Serienbrennern. Vermutlich die hellsten Brenner am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Mein Brenner ist vor ca. 5 Wochen ausgefallen, habe mit Einbau 180 Euro bezahlt.
Bei mir wurde nur die defekte Seite ausgetauscht und es ist kein Unterschied am Licht bzw. Lichtfarbe erkennbar.
Lieben Gruss
 
Das ist echt teuer - 180 Euro. Wenn man bedenkt, dass der Brenner im Einkauf 45 Euro kostet und in ca. 15 Minuten verbaut ist.... Deshalb auch meine Empfehlung - selber machen.

Dass der Brenner die gleiche Farbe hatte, war Glück. Jeder Brenner wird mit der Zeit bläulicher, wenn er altert. Ich glaube auch nicht ganz, dass beide exakt gleich sind.
 
Auf ebay geht das paar Colormatch zwischen 40€ und 60€ weg. Da ist Amazon nicht sooo günstig.
 
Genau, am besten einfach einen Satz der gewünschten Brenner kaufen und selbst einbauen.
 
Auf ebay geht das paar Colormatch zwischen 40€ und 60€ weg. Da ist Amazon nicht sooo günstig.

Das stimmt. Guter Tipp. Ich würde jedoch lieber ein paar mehr Euro in die Hand nehmen und mir stärkere Brenner holen, außer man fährt sowieso kaum bei Nacht.
 
Ich hatte auch mal einen ausgefallenen Brenner. Habe nur diesen durch BMW mit BMW-Originalteil ersetzen lassen. Anfang waren die Farben unterschiedlich - nach einigen Betriebsstunden ist kein Unterschied mehr erkennbar.

Hab auch 160 Euro bei BMW für den Tausch bezahlt, was es mir angesichts der Brenndauer vollkommen "wert" war und auch wieder sein wird.

... der andere Brenner auf der Fahrerseite hält nun seit 10 Jahren ca. 95% aller gefahrenen km, also locker über 350 tkm ... das dürften weit über 5.000 Betriebsstunden sein. Würde ich alle 2.000 Betriebsstunden neue Brenner einsetzen, die nur die Hälfte kosten würden ... naja, käme wohl auf's selbe (oder schlechter) raus :-)

ich bleibe beim Originalteil - vorerst.
 
Ich hatte im Dezember 2013 auch einen defekten xenon Brenner.
Über eBay habe ich dann diese hier gekauft.

http://m.ebay.de/itm/171184804568

Da mir die ganze Sache auch sehr komisch vor kam und der Anbieter nur ca 15km entfernt von mir war, habe ich diese natürlich persönlich abgeholt um die Qualität zu prüfen und nachzuforschen woher diese kommen.

Falls es jemanden interessiert:
Die Brenner kommen aus Überproduktionen für Mercedes. Die Überkapazitäten werden von Mercedes verschleudert da eine Lagerhaltung teuerer kommt als neue produzieren zu lassen.

Eingebaut habe ich diese natürlich auch selber. Der Einbau ist auch kein Hexenwerk. Wer allerdings Angst hat das seine Scheinwerfer danach undicht sein könnte, sollte es lieber vom :-) machen lassen. Dann kann man sich mit dem weiter rumschlagen.

Ich kann bis heute keinen Unterschied zu den alten Brennern feststellen, bis auf das die neuen etwas heller und frischer wirken;-)

Ich kann die Philips nur empfehlen.
Mich hat der Tausch der beiden Brenner
30 min und 35€ Material gekostet;-)
 
@Frank:

Für mich ist die Argumentation nicht ganz schlüssig. Was ist denn bitte ein BMW-Originalteil bei Brennern? Ist ja nicht so, dass die "Originalen" besser sind als Nachrüstbrenner vom gleichen Hersteller.
Hinzu kommt, dass die Brenner ab 2.000 Betriebsstunden merklich an Helligkeit verlieren. Gegen Lebensende haben sie gerademal 60% der Helligkeit von neuen Brenner. Wer also öfter im Dunkeln fährt, hat mit neuen Brennern wie z.B. den Nightbreakern deutlich mehr Licht auf der Straße.

Ich wiederum kann nur die Osram Premium Brenner empfehlen, da man damit sichtbar mehr Licht auf der Straße hat als mit den Philips Serienbrennern. Ob einem das 50 Euro mehr wert ist, muss man natürlich selbst entscheiden.
 
Für mich ist die Argumentation nicht ganz schlüssig. Was ist denn bitte ein BMW-Originalteil bei Brennern? Ist ja nicht so, dass die "Originalen" besser sind als Nachrüstbrenner vom gleichen Hersteller.
Wie es in diesem konkreten Fall ist, weiß ich nicht - in anderen Fällen ist es so, dass in der Produktion Produktionsschwankungen gibt. Daraus resultieren gute Teile und besonders gute Teile ... oder auch Teile, die zwar den Hersteller-Ansprüchen, nicht jedoch den OEM-Ansprüchen genügen.

... außerdem hab ich tierischen Respekt vor undichten Scheinwerfern. Ich entschied mich als für "mehr Geld ausgeben" anstatt "Risiko und mögl. Folgekosten selber tragen".

Hinzu kommt, dass die Brenner ab 2.000 Betriebsstunden merklich an Helligkeit verlieren. Gegen Lebensende haben sie gerademal 60% der Helligkeit von neuen Brenner. Wer also öfter im Dunkeln fährt, hat mit neuen Brennern wie z.B. den Nightbreakern deutlich mehr Licht auf der Straße.
Ja, theoretisch sollte mein Brenner auf der Fahrerseite nach über 5.000 Betriebsstunden nicht nur dunkler sondern auch mausetot sein. Ist er aber nicht ...zudem ist der fahrerseitige Brenner nach über 2.000 Stunden nicht dunkler gewesen als der neue Brenner nach einigen Betriebsstunden.

... nun könnte man die These aufstellen, dass die Brenner, die über BMW vertrieben werden besonders lange Lebensdauern haben - aber das wäre schon wieder im Bereich der KFZ-Theologie anzusiedeln. :M
 
Die "Lebenszeit" bei Brennern ergibt sich zu einem großen Teil auch aus den Zündvorgängen. Wenn das Licht also lange brennt, können natürlich viele Betriebsstunden zusammenkommen. Die Lichtfarbe verschiebt sich erst deutlich gegen Ende der Lebenszeit. Ich glaube aber, dass die Lichtleistung schon vorher abnimmt. Bei anderen wie auch bei Dir, ist ein Brenner ja auch schon relativ früh kaputt gegangen. Meine Brenner waren auch nach 10 Jahren noch völlig ok - nach dem Wechsel auf CBI ging mir aber förmlich ein Licht auf :) :-).
 
Bei mir hat sich die Beifahrerseite im letzten Jahr verabschiedet. 50 Euro für die originalen Brenner auf eBay, 20 Euro Einbau bei BMW (/Freundschaftspreis). Der Einbau hat vielleicht 5, maximal 10 Minuten gedauert.
 
2 Brenner bei BMW incl. Einbau € 438,-- im Mai 2013... :confused:

Autsch.....da würde ich bei BMW auf den Tisch pochen. Das ist schon Raubritterei! Die verlangen ja schon 150 Euro pro Brenner :j. Wer das zahlt ist selber schuld. Da geh ich lieber zu einer freien Werkstatt. Sowas sollten auch die noch hinbekommen. Die verlangen auch keine 100 Euro für den Einbau....
 
2 Brenner bei BMW incl. Einbau € 438,-- im Mai 2013...

Du hast sicher die nächste Inspektion schon mitgezahlt oder ? :j 438,- € Waaaaaaaaaaaaahnsinn , wusste garnicht das wir Maybach fahren.
 
War bei einer freien Werkstatt, die haben sich geweigert das zu machen weil Sie nicht verbindlich sagen konnten das es wirklich nur die Brenner sind! Und ich brauchte das Auto, bei mir sind binnen ein paar Tage beide ausgefallen. Was willste dann tun??? :(
 
War bei einer freien Werkstatt, die haben sich geweigert das zu machen weil Sie nicht verbindlich sagen konnten das es wirklich nur die Brenner sind! Und ich brauchte das Auto, bei mir sind binnen ein paar Tage beide ausgefallen. Was willste dann tun??? :(

Leihwagen für 29 oder 49 Euro am Tag nehmen und abends selber tauschen
 
Nananaaa ... "Raubritterei"? Wurde markusoh mit der Waffe bedroht und dazu gezwungen?

... oder war's die eigene freie Entscheidung mehr Geld auszugeben und dafür das Auto schnellstmöglich zurück zu haben?

Meiner Meinung nach steht es jedem heutzutage frei wieviel geld er an wen für welche Leistung gibt und jeder kann abwägen ob nun das eine oder das andere Angebot aus seiner persönlichen Sicht besser oder schlechter ist.
 
Wenns auch noch eine freie Werkstatt war, dann ist das definitiv Wucher. Da gibts auch eine klare Regelung im Gesetzestext. Ich würde nie wieder zu so einer Werkstatt gehen. Hier wurde ja sozusagen die Notlage/Ahnungslosigkeit des Kunden schamlos ausgenutzt durch völlig überzogene Preise, die mit der Leistung in keinem Verhältnis stehen. Da kann man durchaus klagen bei der KFZ Schiedsstelle...
 
Geschichte war die das erst der eine dann der andere Brenner kaputt ging! Innerhalb von ein paar Tagen!
Meine Freie Werkstatt hat sich nicht rangetraut weil es könnte ja auch was anderes (Zünder/Steuergerät) sein.
Das selbe hat mit BMW verklickert und damit waren alle Bestrebungen das anders wo zu machen oder womöglich selber dahin!
 
Zurück
Oben Unten