Xenon-Ersatzlampe für E85 Bj. 2004

schippoli

Testfahrer
Registriert
8 November 2006
Ort
Waldbüttelbrunn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

bei meinem E85 hat das linke Xenonlicht seinen Geist aufgegeben. Ich bin nun auf der Suche nach einer Ersatzlampe als Alternative zum Original BMW-Teil, das 224 € kostet. Könnt Ihr eine Lampe von Philips oder Osram empfehlen, es müsste meines Erachtens eine D1S Lampe sein.

Ich freue mich auf Antworten.

Danke schonmal und viele Grüße
schippoli
 
Meine zünden und leuchten noch gut (denke ich), habe aber null Ahnung ob tatsächlich noch die ersten (BJ2006) verbaut sind. Was sind hier eure Erfahrungen? Von den Night Breakers habe ich soweit auch nur gutes gehört, sollte einer der Brenner schlapp machen würde ich ebenfalls beide gegen jene tauschen.
 
drin lassen so lange sie gehen, zuhause haben für den Tausch bei 65€. Ich hab noch über 80€ bezahlt. Und schonmal deutlich mehr für einen original BMW inkl. Scheinwerferausbau, weil das Ding geplatzt ist [emoji35]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann tausche ich beide. Meine haben jetzt 98 Tkm gehalten. War mir nur nicht sicher wegen D2S, da Baujahr 2004 VFL.
 
Brauchst D2S, siehe http://de.bmwfans.info/parts-catalo...headlight_electronic_parts_xenon_light/#pos_1

Habe gerade in meiner Amazon-Historie gesucht. Habe damals für den 3er und den Z4 jeweils Brenner bestellt und ausgetauscht:
  • Nightbreaker: http://amzn.to/2tf4khG
    Habe ich im 3er verbaut, wollte da kein ganz so blaues Licht, weil die Ausleuchtung im E91 eh schlecht ist und besonders nachts und bei R-e-g-e-n gut sein sollte (wärmere Farbtemparatur also erwünscht)
  • Cool Blue Intense: http://amzn.to/2tNh8xA
    Habe ich im Z4 verbaut, hier wollte ich was bläulicheres, habe auch die Standlichtbirnen angepasst. :)
Bin mit beiden sehr zufrieden und sehe gerade, dass die sogar nur ca. 60–70 Euro das Paar(!) kosten.
 
Meine zünden und leuchten noch gut (denke ich), habe aber null Ahnung ob tatsächlich noch die ersten (BJ2006) verbaut sind.
Bei mir war auf einer Seite tatsächlich noch die erste Birne drin (Herstellungsdatum 2003, steht drauf...). Auf der anderen Seite wurde schon mal getauscht.

Die neuen Leuchtmittel wirken wesentlich heller. Dachte zunächst an pure Einbildung, habe den selben Effekt allerdings dann auch beim 3er gemerkt. Leider kommen beide nicht an die fantastische Ausleuchtung der Xenon-Scheinwerfer aus meinem damaligen F20 ran... der hat nachts echt taghell gemacht. :)
 
blöde frage. auf eBay hab ich auch komplette noname Xenon Kits gefunden für 20 eur für beide seiten. spricht da etwas dagegen?
 
spricht da etwas dagegen?
Ja.

:p :P

Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen willst Du nicht sparen. Und die Beleuchtungsanlage gehört definitiv dazu.
Was bringt Dir der China-Müll, wenn Du damit nachts eine grausige Ausleuchtung hast und das Reh auf der Landstraße dann leider wesentlich zu spät siehst?

Xenon-Brenner tauscht Du vielleicht alle 8 Jahre mal durch, d.h. selbst für die oben genannten Osram-Markenprodukte zahlst Du 70 Euro / 8 Jahre = 8,75 Euro pro Jahr...
 
Nicht an den Xenons sparen! Alleine die ganzen Kommentare auf Amazon zu den CBI im Vergleich zu vorher genutzten China-Brennern sprechen Bände.

Zumal 70EUR für 2 Stück nun wirklich nicht die Welt sind ;-)
 
blöde frage. auf eBay hab ich auch komplette noname Xenon Kits gefunden für 20 eur für beide seiten. spricht da etwas dagegen?

JA!

Der billige Ramsch hat schon einige Zündgeräte gekillt und DIE gibts eben nicht einfach im Paar für 65€ neu auf Ebay,da darfst du dann RICHTIG tief in die löchrigen Hosentaschen langen.....die 65€ jetzt sind garantiert besser angelegt!


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten