Xenon ganz weiß?

AW: Xenon ganz weiß?

als legale variante sind (noch) die philips blue vision ultra / narva blue die besten.
die optisch passendste variante waeren die eurolite xenon.

gruss,
tom
 
AW: Xenon ganz weiß?

powerstevie schrieb:
Hi,

also das mit den Bildern mit den gelb wirkenden BlueVision Birnen kann ich absolut NICHT bestätigen.
Ich habe die Standlichtbirnen eingebaut und es sieht :t aus. Habe leider keine Vergleichsbilder geschossen, aber Sie sind wirklich HELLBLAU wie die Xenons. Die Standlichtbirnen haben übrigens einen Glassockel.

Standlicht und Lichthupe sind 2 unterschiedliche Birnen. Ich werde die Tage auch mal Die Lichthupe und die Nebellampen BlueVisionieren. Mal sehen, eventuell ich ja noch Zeit für ein paar Vergleichsbilder :9 .

Also ein Kumpel von mir hat an seinem 3er auch die BlueVision drin. Und ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern dass die so gelblich aussahen. Waren eher weiß und mit der Zeit wurden die immer heller!
 
AW: Xenon ganz weiß?

Und wie ist das nun mit dem Auswechseln bei Xenon? Soll ja auf Grund der hohen Spannung usw. vom Fachmann gemacht werden..
 
AW: Xenon ganz weiß?

DU wechselst ja kein XENON sondern nur die normale H7 oder H11

Grüße Mike
 
AW: Xenon ganz weiß?

Also mein Kumpel hat mir heut sein Standlicht gezeigt von seinem 320Touring (E46) mit Blue Vision.
Ich muss zugeben, dass sieht immer noch ziemlich gelblich aus. Zwar ein tick heller wie die Serie, aber der gelbstich ist immer noch drin!

Wo krieg ich die Eurolite Standlichter w5w her?
 
AW: Xenon ganz weiß?

Was kann auf einen zukommen, wenn man mit Standlichtern oder Nebelscheinwerfern fährt / steht, die nicht zugelassen sind?
 
AW: Xenon ganz weiß?

naaaa schrieb:
Was kann auf einen zukommen, wenn man mit Standlichtern oder Nebelscheinwerfern fährt / steht, die nicht zugelassen sind?

Bußgeld. Und auf standard wieder zurücksetzen! :#
 
AW: Xenon ganz weiß?

Kann mir jemand sagen was für Lampen/LEDs den Innenraum beleuchten?
 
AW: Xenon ganz weiß?

bin wohl noch nicht ganz wach heute morgen ... ;(
 
AW: Xenon ganz weiß?

t00i schrieb:
als legale variante sind (noch) die philips blue vision ultra / narva blue die besten.
die optisch passendste variante waeren die eurolite xenon.
das hat sich mittlerweile (seit dem 19.04.) geaendert.

es gibt jetzt ein standlicht in w5w,
welches reinWEISS mit blaustich leuchtet wie die eurolite,
aber LEGAL ist wie die narva/philips.

hier bitte:
xenonwhite.jpg


einzigartig in deutschland.

gruss,
tom
 
AW: Xenon ganz weiß?

Also ich habe ja die Lichter wie oben beschrieben drin und war gestern bei der DEKRA. Ihm hat alles wunderbar gefallen und auch das Licht hat er mehrfach durchprobiert und nix angemerkt.
 
AW: Xenon ganz weiß?

OK, bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig kapiert habe, versuche aber eine Zusammenfassung zu machen; um das Licht wirklich "Xenon-like" zu machen braucht man für die mittleren beiden Scheinwerfer:
  • 2x H7 (die großen Birnen in der Mitte, für Fernlicht und Lichthupe)
  • 2x H11 / W5W mit Glassockel (die kleinen Birnen unten, für Standlicht)
Stimmt das so? &:

Und wie war das jetzt mit dem Nebellicht? &:
 
AW: Xenon ganz weiß?

Ola,
hab mittlerweile die oben abgebildeten 5W Standlichtbirnen drin, 2 Freunde ebenfalls. Sind mit E-Nr. und das Licht passt farblich sehr gut zu Xenon, wirklich grosser Unterschied zur Lichtfarbe von normalen Standlichtbirnchen.:t

Fernlichtlampen zu tauschen find ich recht nebensächlich, weil:
1. gibt der Z4 bei Fernlicht den vollen Lichtstrom des Xenons frei und das bissi H7 Licht is dann nur ne kleine Beigabe u.
2. fällt das andersfarbige innere H7 Fernlicht niemand auf, schliesslich blendet man ja netterweise ab bei Gegenverkehr. Wär also nur für Lichthupe interessant, nur, wenn man die schon nutzen muss, dann gibts wohl nen wichtigen (Warn-)Grund u dann blend ich eh Xenon auf, das sieht man dann auch.:M Allenfalls umdenken, statt Hebel ranziehen eben kurz wegdrücken.&:

Finds egtl. viel interessanter die originalen Brenner der Xenons zu tauschen. Seit der freiwilligen Absenkung der Farbtemperatur auf breiter Anbieterfront (nicht empfehlenswerter Rot-China Ramsch ausgenommen), hat das Licht zwar an Lumen zugelegt, leider aber fürs menschl. Auge ists weniger Helligkeit geworden, die schöne Tageslichtfarbe ist eben weg. Dafür solls die Berufsnörgler und Gutmenschen weniger blenden...:g
Also den Effekt der aufwendigen, sauteuren Technik wieder kastriert... der ganz große Wurf.
Die mal tauschen bringt jedenfalls besseres Licht, und das immer nutzbar, auch abgeblendet. Gibt E-zugelassene Marken-Brenner mit ca 5000K. Leider alles andere als billig..:O Als Ersatz bei Defekt aber ne Option. Gelbstich weg und subjektiv mehr Licht.:B
Gruss...
 
AW: Xenon ganz weiß?

Ich habe mir jetzt auch die hellen Standlichbirnen bestellt! Mal sehen wie stark der Unterschied "scheint"…..
 
AW: Xenon ganz weiß?

nein w5w als standlich was im scheinwerfer verbaut, h7 fernlicht, ebenfalls scheinwerfer und h11 für die nebelscheinwerfer!
 
AW: Xenon ganz weiß?

Ich habe die BlueVision W5W verbaut und hatte zu Beginn auch recht weisses Light, da mich ebenfalls immer der starke Kontrast zwischen dem Xenonlicht und dem gelben Standlicht gestört hat. Die blaue Beschichtung der Birnen verblasst mit der Zeit aber leider, sodass die Birnen wieder gelb sind wie die Serienbirnen.

Doof ist nur, dass ich für die BlueVision 12 € an der Tanke bezahlt habe und die jetzt genauso aussehen wie die Standard W5W für 0.50 € aus dem Baumarkt...

MfG
Kamran
 
AW: Xenon ganz weiß?

das hat sich mittlerweile (seit dem 19.04.) geaendert.

es gibt jetzt ein standlicht in w5w,
welches reinWEISS mit blaustich leuchtet wie die eurolite,
aber LEGAL ist wie die narva/philips.

hier bitte:
xenonwhite.jpg


einzigartig in deutschland.

gruss,
tom


Das ist so nicht ganz richtig:

"Diese Lampen sind im Bereich der STVO nicht zugelassen"
 
Zurück
Oben Unten