Xenon hat nen Wackler

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Hallo,

als ich heute unterwegs war, leuchtete die Warnlampe auf, dass eine Lampe defekt sei. Der Lampenschalter war auf automtisch gestellt. Als ich auf Dauerlicht gestellt habe, war die Warnleucht aus. Zu Hause habe ich gemerkt, dass der rechte Xenonbrenner nicht geht. Wagen aus und wieder an, rechter Xenonbrenner geht. Und dann geht er mal wieder nicht. Hat jemand schon so ein Pähnomen gehabt und wenn ja wars die Lampe oder gibts eine ander bekannte Lösung?

Gruß
Joachim
 
AW: Xenon hat nen Wackler

Die Nummer hatte ich auch schon, exakt identisch, auch der rechte Scheinwerfer. Bei den letzten Ausfahrten habe ich allerdings keine "Fehlzündung" mehr gehabt...

Gruß Dirk
 
AW: Xenon hat nen Wackler

Schließ mich an, habe auch so ein Phänomen besonders auf der Autobahn wenn man in einem Tunnel fährt.
Es geht auch ab und zu die Warnlampe an - dann dreh ich immer von Lichtautom. Stellung nach 0 und wieder an, dann gehts.
Ich glaub das es ein Problem im rechten Steuergerät ist... ( ach übrings bei mir auch rechts)
Gruß Zehty
 
Hat nichts mit dem Steuergerät zu tun. Der Brenner ist langsam aber Sicher am sterben. Wenn du ihn austauschst wirst du sehen dass es keine Fehler mehr gibt und er dauerhaft funktioniert.

Hatte das Phänomen bereits 2 mal! Beim ersten mal hab ich alles mögliche zuerst ausprobiert und beim zweiten mal wusste ich ja bereits woran es lag ;-)

Grüße
 
AW: Xenon hat nen Wackler

Hat nichts mit dem Steuergerät zu tun. Der Brenner ist langsam aber Sicher am sterben. Wenn du ihn austauschst wirst du sehen dass es keine Fehler mehr gibt und er dauerhaft funktioniert.

Hatte das Phänomen bereits 2 mal! Beim ersten mal hab ich alles mögliche zuerst ausprobiert und beim zweiten mal wusste ich ja bereits woran es lag ;-)

Grüße

Ich habe immer gedacht, dass die Xenon-Brenner ein Autoleben halten sollten. Ist wohl doch nicht ganz so. Was kostet denn der Austausch?
Gruß
Joachim
 
Zurück
Oben Unten