Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

nuifi

Testfahrer
Registriert
16 Februar 2011
Hallo,

ich habe bis jetzt nur mitgelesen und bin schon sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft der Leute hier und vor allem von der Fülle an Informationen die man im Forum findet.

Leider habe ich jetzt ein Problem zu dem ich über die Suche im Forum und auch über die Google Suche keine Lösung gefunden habe.

Kurz zu mir: ich lebe in Österreich, besser gesagt Wien, und habe mir vor etwas über einem Monat einen 2003er Z4 3.0i mit ca. 160.000 km als Zweitwagen gekauft. Ich bin eigentlich auch sehr zufrieden damit - abgesehen von einer Kleinigkeit: das Xenon Licht.

In der Nacht hat man teilweise das Gefühl, dass man ohne Licht unterwegs ist, weil die Fahrbahnausleuchtung wirklich miserabel ist. Selbst ein Golf 5 mit normalen Halogenscheinwerfern, den ich zum Vergleich herangezogen habe, leuchtet die Fahrbahn wesentlich besser aus.

Nun hab ich schon einiges hier gelesen über falsch eingestellte Scheinwerfer, und bei meinem Fahrzeug überprüft:
Ob die Leuchtweitenregulierung funktioniert: tut sie. Wenn ich mich auf die Kante des Kofferraumdeckels setze stellen sich die Scheinwerfer automatisch nach unten.
Ob die Scheinwerfer zu niedrig eingestellt sind: das passt auch. Wenn ich das Auto ca. 10 Meter vor eine Wand stelle, dann ist die Oberkante des Lichtkegels nur ca. 10cm niedriger als die Höhe der Scheinwerferoberkante ist, also sollte der Lichtkegel erst nach ca. 40 Meter den Boden berühren. Bei diesem Test fällt aber eigentlich schon auf, dass die Lichtprojektion an der Wand sehr schwach ist.

Die Xenon Brenner sind wahrscheinlich schon recht alt, und sie verlieren auch an Leuchtkraft, das weiß ich, allerdings sollten die selbst im ausgebranntesten Zustand, also kurz vor dem defekt, immer noch heller sein als die 2 Jahr alten Halogenlampen an meinem Golf - was sie aber bei weitem nicht sind.

Die Lampen selber leuchten relativ weiß, also es sind auch keine ultra-blauen Lampen verbaut die ja bekannter Weise nur sehr schwach leuchten.

Im Zuge meiner Internetsuche bin ich auf ein Problem bei 3er BMWs gestoßen, wo der Reflektor sozusagen "ausbrennt" - sich also schwarz verfärbt und deswegen die Lichtleistung extrem abfällt.

Ist so ein Problem bei den VFL Z4 bekannt?
Hat sonst noch jemand eine Idee was das sein könnte?

lg,
nuifi
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Das mit der mageren Ausleuchtung habe ich am letzten Wochenende auch beobachtet, für Xenon wirklich nicht sehr gut, das ein Jahr ältere Xenon Licht des auch vorhandenen Skoda Oktavia ist sehr viel Heller. Hatte mir schon überlegt, ein Gerät (Lux Meter) zur Messung der Helligkeit zuzulegen damit man das mal wirklich vergleichen kann.

Gruß
Frank
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Ich habe auch einen VFL 3.0 aus 12.2003 mit mittlerweilen 150 tkm und kann nichts von dem bestätigen, dass ihr hier aufführt. Ich leben im Ländlichen und sehe daher ganz genau, wie gut oder schlecht mein Xenon wäre respektive "ausgebrannte Reflektoren" hätte.

Das mit den Reflektoren ist auch das 1.Mal, dass ich hier davon überhaupt höre.
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Bist du denn sicher, das auch Xenon drin sind ( Umbau / Rückbau ) ?
 
Naja, bin mir eigentlich schon ziemlich sicher dass Xenon verbaut ist, aus folgenden Gründen:

- Im Serviceheft steht Xenon drin
- Kein Rädchen zur manuellen Leuchtweitenregulierung vorhanden
- "Vorsicht Hochspannung" Schild im Motorraum
- und vor allem gibt es beim Einschalten des Lichts dieses kurze "blitzen", und die Leuchtkraft ist erst nach 1-2 Sekunden voll da, das gleiche Verhalten kenn ich eigentlich auch von meinem Golf 5 mit Xenon

Ich werde wohl mal bei ner Werkstatt vorbeifahren und die neuen Brenner einbauen lassen die ich gekauft habe, auch wenn das wohl nicht viel bringen wird - aber vielleicht haben die in der Werkstatt ja noch eine Idee.
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Würde ich auch als erstes probieren, gute neue Brenner von Osram oder Philips verbauen. Danach evtl. die Scheinwerfer nochmal einstellen lassen.
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Das Xenon Licht an meinem Z4 ist gegen das meiner Alltagsschlampe eine Frechheit und verdient den Namen nicht.
 
Würde mich auch mal interessieren. Im Vergleich zu der Leuchtkraft des E92 von einem guten Freund ist die Lichtausbeute wirklich ein Trauerspiel...
Gruß,Alex
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Ich würd mal die Xenonbrenner ersetzen und dann nochmal schauen.

Bei mir: 2 Stk D2S Brenner mit 8000K (ein tick blauer als original) für 100€ inkl. 1J Garantie.

color-temp-hid.jpg


;)

Es ist in der Tat so, dass Xenonbrenner im Laufe der Zeit deutlich an Helligkeit verlieren. Nach dem Ersetzen ist es idR. wieder top. Ein Ausbrennen des Reflektors halte ich eigentlich für ausgeschlossen. Xenonbrenner haben nur 35 Watt und sind deutlich effizienter als Halogenlampen - das heisst: sie geben viel weniger Hitze ab als Halogenlampen.
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Die Xenons liegen ja an Hochspannung und haben wenig Watt. Evtl. kann eine Werkstatt ja die Spannung / Masseverbindung prüfen. Hoffe für dich, das es mit den neuen Leuchtmitteln besser wird.
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Ein Volt Spannungsabfall im Auto ist viel - je mehr Spannung man hat, umso unwichtiger ist dieses eine Volt. Da die Betriebsspannung der Xenons 85V beträgt, spielt das keine grosse Rolle und ich schliesse es eigentlich aus.
Erstmal neue Lampen testen, die werden vermutlich schon 7J alt sein - das ist alt für eine Lampe!
 
AW: Xenon leuchtet schwach - aber Leuchtweite korrekt eingestellt

Ich empfehle Dir ebenfalls die Xenonbrenner erneuern zu lassen.

Bei meinem RS mit EZ 2004 hatte ich ebenfalls das Gefühl einer unzureichenden Ausleuchtung und Helligkeit :#.

Als ich mir dann neue schwarze SW gegönnt habe, habe ich die Xenonbrenner gleich mit erneuern lassen: seitdem :t.

DEUTLICHE Verbesserung :M.
 
Zurück
Oben Unten