Xenon Licht auf der linken Seite funktioniert nicht ???? Bitte um Hilfe !!!

meak-2008

Testfahrer
Registriert
16 Juni 2011
also wie schon gesagt auf der linken seite vorne funktioniert das Ablendlicht nicht =?=

aber blinker links und Fernlicht funktioniert habe schon 2 verschiedene Xenonlichter gekauft und das beste ist das linke licht was ich dachte es sei kaputt habe ich dann auf der rechten seite getestet und es hat funktioniert und auch diesen 4 eckigen stecker umrandet mit Metall den man hinten ransteckt habe ich auch rechts getestet funktioniert auch.

Also ich bin überfragt ich weiss echt nicht was ich machen solllllll !!!

Mein Freund meinte noch das hinten das Rücklicht auch nur halb funktioniert also das licht hinten brennt nur die hälfte des kreises, er meinte vllt gibt es eine verbindung mit dem weil ja vorne so gesehen auch das xenonlicht nicht funktioniert ???

bitte um Hilfe
 
Hinten soll der Kreis erst komplett leuchten, wenn das ABS regelt, sprich bei einer Vollbremsung.

Bei Xenon können auch die Steuergeräte o.ä. defekt sein. Gibt es für die Zündung nicht auch ein Steuergerät?
 
Und wenn dein Licht wieder funktioniert, schau doch mal nach deiner Tastatur. Irgendwie scheinen bei dir die Komma- und die Punkttaste kaputt zu sein &:
 
2 Möglichkeiten:

1. BMW Fehlerauslesen lassen um den Fehler einzugrenzen
2. Stoßstange vorne runter und von unten an die Scheinwerfer rann um das Steuergerät zu demontieren. ggf. kannst du das auch über die Serviceklappe im Radlauf. Ist aber schön fummelig und kostet Zeit - anschließend ebenfalls über kreuz testen.
Das Xenonsteuergerät den Geist auf gibt ist nicht so ungewöhnlich.
 
Angeblich ist der Hauptgrund für den Ausfall nicht der Brenner selbst, sondern das Vorschaltgerät, das die Zündspannung produzieren muss. So hab ich das zumindest mal bei BMW gelesen. Diese Steuergeräte altern mit jeder Zündung der Xenon Brenner. Die Anzahl der Zündvorgänge wirdd gespeichert und ist über die Steuergeräte auslesbar, hab ich mit INPA schon gemacht.

Mit Inpa kann man aber auch checken ob das Steuergerät läuft oder nicht. Da gibt es einen Prüfmodus.
 
kein plan was das ganze auf sich hat die scheisse funktioniert nicht deswegen fahre ich die ganze zeit mit fernlicht

auslesen habe ich schon gemacht aber allerdings bei atu und da war nix drin mit dem abblendlicht ???
 
kein plan was das ganze auf sich hat die scheisse funktioniert nicht deswegen fahre ich die ganze zeit mit fernlicht

auslesen habe ich schon gemacht aber allerdings bei atu und da war nix drin mit dem abblendlicht ???

Vom Fluchen wirds auch nicht besser! :M Entweder sich selbst die Zeit nehmen um Ursachenforschung zu betreiben oder einfach fix zu BMW.
 
Es gibt ja viele Steuergeräte im Zetti, eben auch eins fürs Lichtschaltzentrum. Kann gut sein, dass ATU im Motorsteuergerät gelesen hat und da eben nichts findet. Fahr doch einfach zu BMW oder schau ob jemand in deiner Nähe INPA hat und auslesen kann.....
 
Ich habe zu dem Thema auch eine Frage. Bei mir wurde aufgrund der E+ das Steuergerät für Xenon getauscht.

Jetzt bin ich leider außerhalb der Garantie und jetzt soll das Steuergerät mit der Teilenummer 63 12 6 907 488 defekt sein.:g
Ist das wieder dieses Vorschaltgerät? Habe ich auf Garantieteile auch zwei Jahre Garantie.:j

Angeblich regelt dieses Gerät die Leuchtweite der Scheinwerfer. Die Zündung der Brenner funktioniert bei mir.

Vielen Dank.
 
Ich habe zu dem Thema auch eine Frage. Bei mir wurde aufgrund der E+ das Steuergerät für Xenon getauscht.

Jetzt bin ich leider außerhalb der Garantie und jetzt soll das Steuergerät mit der Teilenummer 63 12 6 907 488 defekt sein.:g
Ist das wieder dieses Vorschaltgerät? Habe ich auf Garantieteile auch zwei Jahre Garantie.:j

Angeblich regelt dieses Gerät die Leuchtweite der Scheinwerfer. Die Zündung der Brenner funktioniert bei mir.

Vielen Dank.

Das Steuergerät wurde bei mir auf Euro plus noch in diesem Jahr gewechselt und es ist noch kein halbes Jahr her.

Muss ich das jetzt wirklich schon wieder selbst bezahlen?

Vielen Dank noch an D.Hummel wegen des Eintrags.
 
Zurück
Oben Unten